• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ColorVision SpyderPRO mit OptiCAL

chrisxp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2004
Beiträge
184
Hallo,

ich habe mir heute von einem Freund den ColorVision SpyderPRO ausgeliehen um meinen Monitor zu kalibrieren. Das Teil ist wirklich der Hammer, nun habe ich ein akkurates ICC-Profil angelegt. die Vorteile liegen auf der Hand, Professionelle Bildschirmfarben, Einheitliche Darstellung von Bildern auf verschiedenen Monitoren, Maximaler Farbumfang und Farbdichte.



Beschreibung:


ColorVision Spyder
Die "Monitor-Spinne" ist ein Colorimeter mit 8 Fotodetektoren und 7 Farbfiltern, das einfach auf Ihren CRT Monitor aufgesetzt wird und sich mit seinen drei Saugnäpfen Halt verschafft. Die sieben Filter erlauben es dem Spyder, wesentlich näher an die Erfordernisse des menschlichen Auges zu kommen, als vergleichbare drei- oder vierfiltrige Messgeräte. Für die kalibrierung Ihres LCD Bildschirms wird eine spezielle Aufhängevorrichtung mitgeliefert (damit Sie Ihren Bildschirm nicht beschädigen) Der Spyder wird über die mitgelieferte Software PhotCALoder OptiCAL per Mausklick in Gang gesetzt und misst eine Sequenz von Farbfeldern aus. Anschliessend erzeugt die Software aus dem Resultat der Messergebnisse ein akkurates ICC-Profil für Ihren Monitor.

4365_2_gr.jpg


ColorVision OptiCAL
Optical ist die Lösung für den Farbprofi, für den Farbsicherheit eine besondere Rolle spielt. Optical enthält eine Schnittstelle für MacOS und Windows. Mit dieser Software führen Sie die "Monitor-zum-Druck-Kalibrierung" oder die "Monitor-zu-Monitor-Kalibrierung" durch, um einheitliche Produktionsergebnisse zu erhalten. "What-you-see-is-what-you-print" wird damit zur Realität. ähnlich wie bei Photocal erfolgt die Kalibrierung und Profilierung über eine Reihe schnell und einfach durchzuführender Befehle innerhalb der Software und über die Messung mit dem Spyder. Optical enthält jedoch wesentlich tiefergehende Einstellungsmöglichkeiten und das Informationsfenster gibt Ihnen exakte Daten für die unkalibrierte Einstellung, das Target und den kalbrierten Monitor. :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh