• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Closed! Dumping Physical Memory to Disk..

MandoDiao

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
3.207
Ort
Uetz
Hallo,

ich habe in Zeitlichen Abständen auftretende Bluescreens.

Memtest lief ohne Errors durch.
Prime 95 lief ohne Probleme 20h durch.
Festplatten wurden gereinigt Defragmentiert

HD Tune absolvierte die Errorscans ohne einen Fehler bei den 2 Western Digital Black.

Ich bin ratlos und bitte um Hilfe!




Manchmal treten sie kurz nach dem Start von Windows auf (BS Windows Vista Home Premium 64bit & XP Home 32bit), manchmal 1-2Tage gar net?!

Zur Info hier mein System siehe Signatur:

NT Enermax Liberty 500W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier hat keiner ne Glaskugel.
Die Bluescreens sind keine Schikane, sondern sagen Dir was falsch läuft.
Also lesen und die Fehlermeldung hier posten.
Oder noch besser.

STOP: 0x000CODE aufschreiben und danach googeln :-)
 
Ja,ich hab ja jetzt den Haken entfernt sodass er keinen Neustart mehr macht nach dem Bluescreen...

Hilft vielleicht wenn ich sag das er bis 100 hochzählt und dann neustartet?!?
 
Bitte die Datei in C:\WINDOWS\Minidump posten/anhängen/hochladen.
 
Sie verfügen nicht über die Berechtigung?

Ich bin Administrator.

Jetzt reichts aber hier..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein ähnliches Problem...
seit ich auf AHCI im Bios umgestellt hab ist es weg. Kannst es ja mal probieren...

Ansonsten mal alle Treiber aktualisieren.
 
***Stop: 0x0000001A

Scheint so als ob der Arbeitsspeicher defekt wäre?

Aber Memtest war Ok gewesen.

@Constantine Danke ich werde es mal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schon mal nen Hinweis.
Du hast nicht zufällig Deine Auslagerungsdatei abgeschaltet?
Fährst Du Deine Speicher mit Gewalt auf 1066Mhz obwohl Dein FSB keine 533Mhz beträgt? Ansonsten einfach mal 1:1 betreiben und schauen ob der Fehler verschwindet. Kostet keine Leistung, aber entspannt das System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein Speicher manuell auf 1066MHz im Bios die Latenz auf 5-5-5-15 und die Voltage auf2,1 gesetzt, so wie der Speicherhersteller es vorschreibt?!

MFG

Mando

Meine Auslagerungsdatei abgeschaltet?Nein.

FSB: DRAM = 5:8
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der FSB der Falschenhals ist und nicht das RAM kostet es (fast) keine Leistung das RAM 1:1 zum FSB zu betreiben, erleichtert aber dem Speichercontroller das leben. Ist ja nur ein Vorschlag auch wenn Du scheinbar skeptisch bist. Mir wäre ein stabiles System lieber als die 2% Leistung die das was ich vorschlage kostet. Auf der anderen Seite kannste natürlich auch mal MCH und FSB-Termination mit mehr Spannung versorgen wenn Dir die 2% wichtig sind.

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=389575

Bei Deinem System ist es nur gut fürs Ego wenn der Speicher seine Aufgedruckte Geschwindigkeit erreicht, in meinen Augen zu schnell für den Rest des Systems gekauft. (Persönliche Meinung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fall von unerklärbaren Bluescreens kann man nur folgendes raten:
- CMOS reset, Bios auf default bzw. fail safe
- System neu installieren.

Wenn das nicht hilft, Hardware bis zum Minimum abspecken, Spannungen kontrollieren usw..

Mit sonstigen Extratouren muss jeder allein fertig werden oder ins Mobo-, Speicher- oder OC-Forum. Mit Vista hat das kaum zu tun.

//Und die "Zugaben" der Hardwarehersteller (Mobo, Graka) NICHT installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,ich werde mal die Betriebssysteme demnächst neu aufsetzen..
 
Ok,

ich habe AntiVir durchlaufen lassen die Viren reparieren lassen und momentan kommt kein Bluescreen verwunderlich:confused:


Ich werde die Arbeitsspeicher trotzdem einschicken und austauschen lassen,da ich das Gefühl habe das die trotzdem einen weg haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe AntiVir durchlaufen lassen die Viren reparieren lassen und momentan kommt kein Bluescreen verwunderlich:confused:

Du hast Schadsoftware auf dem Rechner? Und Du setzt Dein Windows nicht frisch auf? *g* Ich würde keine Bank-PWs mehr tippen an Deiner Stelle. Besser ich würde gar kein PW mehr tippen.
 
Vor allem hat der die Viren reparieren lassen. Supi...dann können die ja jetzt wieder Schaden anrichten. :d

Schon mal in die Protokolle geguckt? Anwendungen, System u. Sicherheit? Gibts da was kluges zum lesen?
 
Wer hat keine Schadsoftware auf seinem Rechner versteckt.

Das reparieren macht die Viren nicht heile sodass sie wieder Schaden anrichten sondern repariert die Dateien und der Rest der nicht zu reparieren geht kommt in den Müll!

Protokoll zeigt nichts informatives an ausser Microsoft Windows kram (Reset,Update usw.)

Momentan läuft er wieder... mal sehen wie lange oder aber auch für immer!


Edit:Ich werde aber definitiv die Speicher einschicken lassen zur Sicherheit auch wenn Memtest bestanden hat,denn laut Bluescreen zeigt er ganz andere Sachen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt Windows Vista Home Premium 64Bit komplett deinstalliert bzw. die Partition gelöscht und wollte Vista neu aufsetzen, siehe da selbst beim neuaufsetzen von Windows Vista kommen jetzt Bluescreens...

Langsam bin ich ratlos.


Ich kann nicht mal Windows Vista aufsetzen :confused:



Die Speicher habe ich noch nicht gewechselt,sondern über Amazon erstmal Ersatz bestellt http://geizhals.at/deutschland/a325975.html
Wenn die eintreffen dann kommen die Corsair in die RMA!


Hier noch der letzte Bluescrenn von gestern, davor lief der Rechner knapp eine Woche gut.
 

Anhänge

  • Bluescreen 1.jpg
    Bluescreen 1.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 19
  • Bluescreen 1.2.jpg
    Bluescreen 1.2.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 17
  • Bluescrenn 1.3.jpg
    Bluescrenn 1.3.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 18
  • Bluescrenn 1.4.jpg
    Bluescrenn 1.4.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt die Kingston Speicher drinnen.
Beide Systemfestplatten wurden vollständig gelöscht und die Betriebssysteme neu aufgesetzt (WinXP Home Edition 32Bit & Win Vista 64Bit Home Premium).

Nach der Neuinstallation und den neuen Speichern läuft alles wieder einwandfrei.

Vielen Dank für eure Hilfen.:bigok:

Gruß

Mando
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh