• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Chipsatz-/ USB-/ eSATA Performanz testen

minimaster123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.056
Ort
Luzern
Ich habe festgestellt, dass meine Systemperformanz beim Kopieren großer Dateien (zb von int auf ext Platte) oder beim Entpacken (von int auf int) das System so auslastet, dass ich nichts anderes mehr machen kann (Firefox freezed, Explorerfenster reagieren nicht).
Liegt sowas am Chipsatz?
Ich habe ein Notebook (M860TU mit PM45 Chipsatz) mit nem P9700 Prozessor und 4GB RAM.

Das Verrückte ist, dass die CPU Auslastung nichtmal hoch (weit unter 50%) ist in den Fällen...
Da ich mir überlegt habe, ne (Intel) SSD anzuschaffen, stellt sich mir jetzt die Frage, ob sich das dann überhaupt lohnt, oder ob ich die gar nicht ausreizen kann.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Chipsatz- und/oder USB/ eSATA-Performanz zu testen?

Festplatte und Dateisystem hab ich übrigens getestet, da scheint alles in Ordnung zu sein. Genauso der Arbeitsspeicher.
Win7 64bit ist auch relativ frisch drauf und hat das Verhalten auch vorm letzten Neuinstallieren gezeigt.

Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist bei USB sticks auch generell so, dass er erst mit einer relativ hohen Datenrate drauf schreibt, dann aber nur noch unterdurchschnittlich. (tritt bei verschiedensten USB sticks auf, auch beim Corsair Voyager GT)
 
Ein Hotfix der eventuell leicht die Leistung bessert: Poor performance when you transfer many small files on a computer that is running Windows 7 or Windows Server 2008 R2

Ansonsten solltest du mal überprüfen, ob die automatische Defragmentierung richtig funktioniert und welchen Dateityp die Medien untereinander haben. Alles NTFS? FAT32?

Ansonsten wie hast du die Festplatte und das Dateisystem getestet? Hast du mal im Task Manager überprüft, ob Windows vllt. während dem Entpacken zu indizieren anfängt? Bzw. ob ein anderes Programm erstaunlich viel CPU-Last oder Arbeitsspeicher währenddessen verbraucht? (z.B. Windows Defender)
 
Automatische Defragmentierung? Also beim O&O Defrag hab ich das extra ausgemacht, ich mach das lieber manuell.
Und alle Medien haben NTFS.

Dsa Dateisystem hab ich mit Checkdisk getestet bzw auch mal mit sisoft Sandra, ob da leistungstechnische Anomalien auftreten. War aber nich. ^^
CPU Auslastung ist ziemlich niedrig in den Fehler-Situationen.
Windows Defender ist deaktiviert und der G-Data Antivirenkit Prozess zeigt auch keine übermäßige Auslastung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh