• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Chckdsk hängt bei 10%

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
535
Hi,

ich hatte vor 4 Monate bereits ein Problem mit meiner Externen Festplatte. Ich konnte auf einem Ordner nicht zugreifen in dem Bilder von meiner Kamera drinn waren. Mit Chkdsk /F untersucht. Danach konnte ich wieder zugreifen. Nun habe ich das Problem das ich auf eine Videodatei nicht zugreifen kann. (16GB mkv)

Ich habe nun Chckdsk erneut ausgeführt aber dieses mal mit den Parametern /F /R, leider bleibt es bei 10 Prozent in der Phase 4 stehen. Nichts ändert sich. 56999 von 58096 Datein verarbeitet. Ich habe schon mehrmals CMD beendet und den gleichen befehl erneut ausgeführt aber immer bei 56999 bleibt er hängen.

Stimmt was mit meiner Festplatte nicht? Ist sie kurz vor dem Aussterben ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte poste einmal Deine Smartwerte z. B. mit AIDA (gibt eine Gratisdemo - einfach nach AIDA64 suche). Welche HD ist das und wie angeschlossen?
 
Es ist eine SAMSUNG HD154UI 1,5 GB

Sie ist per eSata an meinem Motherboard angeschlossen. ( Siehe Profil)

Mit deinem Programm taucht die Festplatte zwar auf, aber die Smart werte sind nicht vorhanden. ( Bei der anderen die intern ist schon)
 
Update: Nach 10 Stunden Chckdsk /F /R im Abgesicherten Modus bleibt es immer noch an der gleichen stelle hängen.

Ich habe versucht das Samsung Tool zu downloaden, aber leider trat folgender fehler auf:

Cannot open CD driver MYDVD. SHCDX33E cannot load. Disk C has laben TUrbodsk .......... File not found. - L:\*.*
Out of memory error.
Bad command or filename - "Run.bat".

Und dann kommt mir einfach eine konsole wo ich befehle eingeben kann. C:\>
 
keine Ahnung ich mache CHKDSK immer so
How to use CHKDSK (Check Disk) - Windows 7
wenn du noch ins Windows kommst versuche es mal.

Und dann kommt mir einfach eine konsole wo ich befehle eingeben kann. C:\>
ansonsten verstehe ich nicht so recht, da sollst oder kannst du dann Befehle eingeben C:\ CHKDSK usw.
und immer durchlaufen lassen auch wenn es lange dauert Stunden oder so. (Nachts machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar komme ich ins Windows. Mein Problem ist ja nicht in der Internen sondern in der Externen Festplatte. Und mit dem "How to use CHckdsk" Trick hab ich es auchs schon versucht ;)


Das andere Tool das ich sagte, was ich mich zu einer Konsole führt, ist nicht die Windows Konsole, sondern eine von der CD die falsch gestartet hat weil iwas nicht geladen werden konnte. Um genauer zu sein es ist das Tool von Samsung damit man seine Festplatte auf Fehler überprüft. Aber wie gesagt mit Chkdsk hängt es immer bei 10%, immer in der gleichen Stelle. Ich habe es gestern mal 10 Stunden durchlaufen lassen.
Fazit: Immer noch das gleiche Problem
 
OK, sorry, ich habe noch nie eine Externe Platte besessen.
Und dann kommt mir einfach eine konsole wo ich befehle eingeben kann. C:\>
da musst du dann wohl erst den Laufwerksbuschstaben deiner Externen eingeben denn C: kann das ja nicht sein und C: soll ja wohl nicht überprüft werden.

was ist denn wenn du unter Win 7 /Computer/Laufwerk Externe/ Eigenschaften, auf deine Externe klickst und dann die Prüfung machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich natürlich bereits gemacht. /chkdsk e: /F/R und mit Rechtsklick auf der Festplatte und von da aus das Volumen überprüfen auch schon versucht.
 
naja , wenn du alles richtig machst und es geht nicht, dann stimmt aber was mit deiner Platte nicht.
Was ist denn mit einen Überprüfungstoll vom Plattenhersteller.
Da muss man warscheinlich na klar auch die richtige Platte angeben zum überpüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber wie gesagt ich komme in das Tool der Platte gar nicht mal rein. Es kommt immer die Meldung
Cannot open CD driver MYDVD. SHCDX33E cannot load. Disk C has laben TUrbodsk .......... File not found. - L:\*.*
Out of memory error.
Bad command or filename - "Run.bat". wie ich schon vorhin erwähnte ;)
 
Cannot open CD driver MYDVD. SHCDX33E cannot load. Disk C has laben TUrbodsk .......... File not found

naja was das jetzt mit einem CD Treiber oder MY DVD zu tun hat oder C: Platte / Partition ist mir nicht klar.
Deswegen komme ich ja immer wieder auf: Man muss na klar die richtige Platte auswählen.
Wenn das Tool C: oder ein DVD Laufwerk E: F: oder so, überprüfen will, wird es wohl nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tool wurde auf einer CD gebrannt und ist nur über DOS ausführbar. Deshalb versucht es von der CD den Treiber MYDVD. SHCDX33E zu laden was aber zu scheitern scheint. Es ist zwar nett das du mir helfen willst, aber hast du verstanden was ich genau meine ? ;)
 
naja so langsam, hättest du ja auch alles schon eher beschreiben können.
Warscheinlich hat sich deswegen keiner gemeldet, da blickt ja auch keiner durch.
Ich habe versucht das Samsung Tool zu downloaden, aber leider trat folgender fehler auf:

Cannot open CD driver MYDVD. SHCDX33E cannot load. Disk C has laben TUrbodsk .......... File not found. - L:\*.*
Out of memory error.
Bad command or filename - "Run.bat".

Und dann kommt mir einfach eine konsole wo ich befehle eingeben kann. C:\>

Wie so ein Tool funktioniert, warum es da einen Treiber braucht ob das Tool überhaupt nutzbar ist, oder zu schnell gebrannt ist, kann dir na klar auch so schnell keiner sagen.
Wer kennt schon diese Tool oder hat es benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzbar muss es doch sein, ansonsten hätte es Samsung nicht auf ihrer Homepage.
 
Kannst Du die Platte einmal an einen normalen SATA Anschluss am MB anschliessen - dann müssten die Smartwerte mit AIDA auslesbar sein. Tippe einmal auf ein e-Sata Problem - hattte noch keinen PC bei dem eine (externe) HD über e-Sata 100%-ig funktioniert hätte. Ohne Smartwerte ist eine Diagnose Kaffeesud auslesen. Vielleicht hast Du auch nur ein Kontaktproblem mit Deinem e-Sata Kabel. Falls Du die HD über USB anschliessen kannst - kann AIDA auch die Smartwerte auslesen. (die Samsung ist wie ich verstehe eine interne HD - weiss leider nicht welches externe Case Du für die HD verwendest)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte aber das Problem mit dem Chkdsk vorher nicht, es ist seit kurzem aufgetaucht. Und auch diese Probleme mit den Ordnern die kaputt gingen bzw die Videos.

Also per USB hab ich sie gerade angeschlossen und wie von dir angenommen hatte ich auf einmal die Smart Werte :

ID Eigenschaften-Beschreibung Grenzwert Wert Schlechtester Wert Daten Status
01 Raw Read Error Rate 51 99 97 21425 OK: Wert ist normal
03 Spinup Time 11 61 61 12500 OK: Wert ist normal
04 Start/Stop Count 0 100 100 458 OK: Keine Fehler
05 Reallocated Sector Count 10 100 100 0 OK: Wert ist normal
07 Seek Error Rate 51 253 253 0 OK: Wert ist normal
08 Seek Time Performance 15 100 100 0 OK: Wert ist normal
09 Power-On Time Count 0 100 100 512 OK: Keine Fehler
0A Spinup Retry Count 51 100 100 0 OK: Wert ist normal
0B Calibration Retry Count 0 100 100 1 OK: Keine Fehler
0C Power Cycle Count 0 100 100 254 OK: Keine Fehler
0D Soft Read Error Rate 0 99 97 21399 OK: Keine Fehler
B7 <Anbieterspezifisch> 0 100 100 15759 OK: Keine Fehler
B8 End-to-End Error 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
BB Reported Uncorrectable Errors 0 100 100 31086 OK: Keine Fehler
BC Command Timeout 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
BE Airflow Temperature 0 83 61 286326801 OK: Keine Fehler
C2 Temperature 0 83 57 286326801 OK: Keine Fehler
C3 Hardware ECC Recovered 0 100 100 196863 OK: Keine Fehler
C4 Reallocation Event Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C5 Current Pending Sector Count 0 96 95 185 OK: Keine Fehler
C6 Offline Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C8 Write Error Rate 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C9 Soft Read Error Rate 0 253 253 0 OK: Keine Fehler


Und heute haben sich die Werte wieer ein bisschen verändert :

ID Eigenschaften-Beschreibung Grenzwert Wert Schlechtester Wert Daten Status
01 Raw Read Error Rate 51 99 97 13969 OK: Wert ist normal
03 Spinup Time 11 63 63 11970 OK: Wert ist normal
04 Start/Stop Count 0 100 100 459 OK: Keine Fehler
05 Reallocated Sector Count 10 100 100 0 OK: Wert ist normal
07 Seek Error Rate 51 253 253 0 OK: Wert ist normal
08 Seek Time Performance 15 100 100 0 OK: Wert ist normal
09 Power-On Time Count 0 100 100 522 OK: Keine Fehler
0A Spinup Retry Count 51 100 100 0 OK: Wert ist normal
0B Calibration Retry Count 0 100 100 1 OK: Keine Fehler
0C Power Cycle Count 0 100 100 255 OK: Keine Fehler
0D Soft Read Error Rate 0 99 97 13956 OK: Keine Fehler
B7 <Anbieterspezifisch> 0 100 100 15759 OK: Keine Fehler
B8 End-to-End Error 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
BB Reported Uncorrectable Errors 0 100 100 34350 OK: Keine Fehler
BC Command Timeout 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
BE Airflow Temperature 0 77 61 387383319 OK: Keine Fehler
C2 Temperature 0 77 57 387383319 OK: Keine Fehler
C3 Hardware ECC Recovered 0 100 100 173100 OK: Keine Fehler
C4 Reallocation Event Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C5 Current Pending Sector Count 0 95 95 195 OK: Keine Fehler
C6 Offline Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C8 Write Error Rate 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C9 Soft Read Error Rate 0 253 253 0 OK: Keine Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kostas(15),

Danke für das Posten der Smartwerte - bei Deinen Smartdaten machen mir 2 Werte Sorgen:
Raw Read Error Count: Ist ziemlich hoch für eine Samsung (bei einer Seagate wären z. B. die Werte eher normal) und kann auf Probleme mit der Oberfläche der Magnetscheiben hindeuten. Current Pending Sector Error (eventuell defekte Sektoren - 195 Sektoren! - hat sich leider auch erhöht) deutet auf "vielleicht" defekte Sektoren hin - ob die Sektoren wirklich defekt sind kannst Du nur mit einer vollständigen Formatierung checken - falls die Sektoren tatsächlich defekt sind wird sich dann der Wert der "Reallocated Sektoren" erhöhen - derzeit sind 0 Sektoren als "tatsächlich" defekt markiert - falls alle eventuell defekten Sektoren dann als defekt erkannt werden kannst Du die HD so ziemlich wegschmeissen - "Current pending Sektoren" können aber auch durch Programmabstürze verursacht werden - wie gesagt kannst Du das nur mit einer vollständigen Formatierung feststellen (eine schnelle Formatierung reicht nicht!). Falls Du ein Problem mit dem Kabel hättest wäre der Wert der Ultra CRC Errors um einiges ungleich null - kannst Du also ausschliessen. Befürchte leider dass Deine HD wirklich ein Problem hat. Auch die Temperatur Deiner HD scheint bei ziemlich hoch zu sein - weiss aber leider nicht wie Du die HD eingebaut hast bzw. wie Dein Gehäuse belüftet ist. Falls noch möglich - auf jeden Fall die Daten sichern. Falls Du noch Garantie hast würde ich die HD mit dem Herstellerspezifischen Tool checken und reklamieren (ist bei diversen Herstellern notwendig um eine Reparatur/ Austausch zu erhalten - kenne das z. B. von Seagate - mit Samsungs hatte ich noch nie Probleme und damit leider keine Erfahrungen). Infos bzgl. Smartwerte findest Du z. B. unter Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Temperatur Deiner HD scheint bei ziemlich hoch zu sein - weiss aber leider nicht wie Du die HD eingebaut hast bzw. wie Dein Gehäuse belüftet ist. Falls noch möglich - auf jeden Fall die Daten sichern. Falls Du noch Garantie hast würde ich die HD mit dem Herstellerspezifischen Tool checken und reklamieren (ist bei diversen Herstellern notwendig um eine Reparatur/ Austausch zu erhalten - kenne das z. B. von Seagate - mit Samsungs hatte ich noch nie Probleme und damit leider keine Erfahrungen). Infos bzgl. Smartwerte findest Du z. B. unter Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology

Garantie sollte sie noch haben. Ich habe sie nicht einmal 1 Jahr und habe auch darauf geachtet das sie kein Grauimport ist. Bezüglich des Tools:

Wie schon oben erwähnt, habe es versucht aber es kommt immer der gleiche Fehler dabei raus und ich kann es also nicht starten. Weißt du eventuell woran es liegt? Außerdem weiß ich nicht wo ich 1,1 TB unterbringen kann :(

Die Festplatte ist an einem easyNova PRO-35SUS, USB 2.0/eSATA | gh.de (geizhals.at) Deutschland eingebaut.
 
Kann Dir nur den Rat geben die HD an einen ganz normalen SATA Port anzuschliessen - dann muesste das Tool funktionieren - falls nicht würde ich die HD sofort mit den Smartwerten beim Händler reklamieren. (Achtung - bitte stelle die Bios Werte (AHCI!) so ein wie zu der Zeit als Du die HD beschrieben hast)
 
Das habe ich auch bereits versucht. Hat nichts gebracht. Wie gesagt ich denke es liegt an der CD oder an irgendwelchen Treibern die mir Fehlen?

Hier nochmal was die CD listet wenn ich sie beim Systemstart Boote :



Cannot open CD driver MYDVD. SHCDX33E cannot load. Disk C has laben TUrbodsk .......... File not found. - L:\*.*
Out of memory error.
Bad command or filename - "Run.bat".

Und dann kommt mir einfach eine konsole wo ich befehle eingeben kann. C:\>
 
Nein es ist das Laufwerk D.... aber nach suchen habe ich herausgefunden das es am S-ata Laufwerk liegt. Die Treiber sind für ein IDE Laufwerk vorgesehen, also muss ich die Festplatte mal bei nem Bekannten untersuchen Lassen.

Danke für den Support :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh