Hallo,
ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren ein 2 GB DDR2-800 Kit (4-4-4-12) von Cellshock gekauft. Dieses läuft, wie im Bild "Kit-1" zu sehen, mit exakt diesen Werten:
Nun dachte ich mir, ist es Zeit für ein Upgrade. Also habe ich mir nochmal diesen Speicher geholt. Siehe Bild "Kit-1-und-2". Alles identisch: Produktnummer, Größe, Timings, Spannung:
Dann habe ich in einem ersten Schritt einfach mal den "alten" gegen den "neuen" Speicher ausgetauscht, und musste feststellen, dass es "anderer" Speicher ist. Erstens unterstützt er EPP (?), und dann musste ich feststellen, dass er 2 Spalten in der Timing-Table hat, aber laut CPU-Z die schlechteren (?) Timings verwendet (Siehe Bild "Kit-2"):
Frage 1: Was ist da los? Ist das so wies soll, oder ist da was kaputt?
Frage 2: Wie kann ich den "neuen" Speicher dazu bringen, mit 4-4-4-12 zu laufen?
Frage 3: Was soll das mit dem EPP?
Frage 4: Laufen diese Module optimal zusammen, wenn ich demnächst auf Vista 64bit umsteige?
Viele Dank für jede Hilfe,
pheeacs
ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren ein 2 GB DDR2-800 Kit (4-4-4-12) von Cellshock gekauft. Dieses läuft, wie im Bild "Kit-1" zu sehen, mit exakt diesen Werten:
Nun dachte ich mir, ist es Zeit für ein Upgrade. Also habe ich mir nochmal diesen Speicher geholt. Siehe Bild "Kit-1-und-2". Alles identisch: Produktnummer, Größe, Timings, Spannung:
Dann habe ich in einem ersten Schritt einfach mal den "alten" gegen den "neuen" Speicher ausgetauscht, und musste feststellen, dass es "anderer" Speicher ist. Erstens unterstützt er EPP (?), und dann musste ich feststellen, dass er 2 Spalten in der Timing-Table hat, aber laut CPU-Z die schlechteren (?) Timings verwendet (Siehe Bild "Kit-2"):
Frage 1: Was ist da los? Ist das so wies soll, oder ist da was kaputt?
Frage 2: Wie kann ich den "neuen" Speicher dazu bringen, mit 4-4-4-12 zu laufen?
Frage 3: Was soll das mit dem EPP?
Frage 4: Laufen diese Module optimal zusammen, wenn ich demnächst auf Vista 64bit umsteige?
Viele Dank für jede Hilfe,
pheeacs