• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Call of Duty Spiele - PC startet neu

dengg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
364
Hallo,
bei einem meiner LAN PCs habe ich folgendes Problem:
Bei Call of Duty 4/5 startet der PC einfach manchmal neu, es läuft aber mit maximalen Grafikeinstellungen mit 30-60FPS. Der letzte Neustart war bei CoD5 im Menü. Die neuesten Patches sind installiert, DirectX aktuell, Grafiktreiber aktuell.
Ein Temperaturproblem schließe ich aus, da die GPU und CPU bei CoD4 nur auf 50C kommen und ich gestern sogar zwei Stunden prime95 problemlos laufen ließ. FurMark läuft auch ohne Probleme.
Was ich bereits probiert habe:
Im BIOS: Unnötiges ausschalten (Firewire, LPT, EIST); RAM von 800 auf 667Mhz gestellt)
Grafiktreiber neu installiert
Anderen DVI Port verwendet
Andere Peripheriegeräte ausprobiert (Maus, Kopfhörer)

SYSTEM:
Motherboard: Intel DQ965GF
CPU: Intel Core2Duo E6300
RAM: 2x2GB Kingston 800MHz
GPU: Zotac GTS450
HDD: SATA 200GB Festplatte
OS: Windows 7 Ultimate 32Bit

Übrigens: Im Geräte Manager sind zwei Geräte mit Rufezeichen: "PCI-Kommunikationscontroller (einfach)" und "Serieller PCI-Anschluss"
Bei der Windows Systembewertung habe ich bei Grafik - Desktopleistung nur 2,9, bei Grafik (Spiele) aber 7,1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
Ursachen dafür kann es einige geben. Netzteil ist wohl das wahrscheinlichste. Ist es ein "Neustart" mit der Meldung "System wird herunter gefahren" oder doch ein "klack - aus"?

Hast du Komponenten zum Kreuztest verfügbar?

LG,
Pit
 
Ja, aus Österreich. Wie kommst du darauf?
Bei Call of Duty 2 hatte ich das Problem noch nie, kann aber auch Zufall sein. Installiere gerade TMNations Forever.
Beim Netzteil bin ich mir jetzt nicht sicher, da die Daten auf der Rückseite stehen. Werde es gleich ausbauen. Ich glaube aber es ist ein Chieftec 400W.
Der Neustart passiert ganz plötzlich ohne Bluescreen oder Vorwarnung - also klack aus. Nach ca. 2 Sekunden schaltet er sich dann wieder ein.
Komponenten zum Kreuztest hätte ich einige:
CPUs: E6400, Pentium D 925, Q9550, Pentium 4 520
RAM: 5x 1GB Corsair XMS2 800MHz + 3x 2GB Corsair XMS2 800MHz
GPUs: 9800GTX+, GTX460, 8600GT, 8500GT
NT: BeQuiet SystemPower 450W; Chieftec 400W, FSP 350W
Motherboards (habe ich aber nicht vor zu tauschen): MSI P43T C51, ASROCK 4CoreDual SATA2 R 2.0, ASUS P5QD Turbo,
 
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mal mit TDU. Der Rechner ging einfach aus, aber nicht wieder an. Dies war auch nur bei TDU der Fall.
Als ich dann nen neues NT eingebaut habe, lief es wie geschmiert. Ich würd zunächst mal nen anderes NT dranhängen. Nimm mal das BeQuiet.
 
Hab das NT jetzt ausgebaut. Es ist ein Chieftec ATX-410-212. Also 410W mit zwei 12V Schienen, 15 und 18A.
Ich baue jetzt gerade das BeQuiet ein. Aber wenn das NT zu schwach wäre, sollte er doch bei Überlastung neu starten, oder?
 
Nein, Tirol
CoD4 läuft super. Das Problem ist, dass ich den Fehler nicht provozieren kann.
 
Habe jetzt gerade CoD5 probiert. Wenn etwas explodiert oder wenn ich schieße, habe ich extreme Frame Einbrüche auf ca. 14FPS
Trackmania läuft auf hoher (nicht maximaler) Grafik mit ca. 40FPS
CoD4 ruckelt jetzt plötzlich
Trackmania 2 ruckelt auf allen Grafikeinstellungen gleich (CPU zu schwach?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl eher die GTS450 ?!
Glaube ich nicht. Ich habe noch einen ähnlichen PC, der TM2 locker schafft:
C2D E6400
9800GTX+
4GB DDR2 800
MSI P43T C51

Die Grafikkarte ist ca. gleich gut, die CPU minimal besser, nur das Mainboard ist besser. Ich vermute, dass das alte Mainboard schuld ist, da es nicht voll Windows 7 kompatibel ist oder so.

Abgestürzt ist er übrigens nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh