• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

C2D-System jetzt aufrüsten?

TLLmeister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
1.598
Ort
Hessen
Huhu,
überlege momentan wo ja jetzt Weihnachten vor der Tür steht mein jetziges C2D-System (siehe Sig) auszutauschen und ein i5 bzw. i7-System zu kaufen.

Folgende Komponenten würde ich übernehmen:

Gehäuse: APlus XClio Twin Engine
Festplatte: Western Digital Caviar Black 640GB
Netzteil: Thermaltake Toughpower 600W
Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTX (vorerst, nächstes Jahr dann ATI 5870)

An folgende Komponenten hab ich gedacht:

Intel Core i7 860 - ca. 225 €
+ Scythe Mugen 2 - ca. 35 €
ASUS P7P55D Deluxe - ca. 165 €
G.Skill RipJaws PC3-12800 1600MHz CL7 - ca. 110 €


Daher meine Fragen:

1) Lohnt sich ein Aufstieg momentan & im Vergleich zu meinem System?
2) Was kriege ich für Board, CPU & Speicher noch?

Mache viel Bildbearbeitung (Photoshop), aber auch Spiele wie PES 2010, Colin McRae Dirt 2, CoD Modern Warfare 2 etc.

Gruß :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spielen kannst mit alten sys, bei der bilderbearbeitung bekommst schon einen schub. Nur wenn i7 würd ich mir auch den lg1366 anschauen. Wenn das Bilderbearbeiten nicht zu exzessiv benutzt, würde ein i5 oder phenom2 x4 auch gehen.
 
Moin,

so einen Gedanken hatte ich auch, habe mir dann aber hier im MP einen Q9550 abgegriffen (hoffe er kommt bald,lol), denke der tut's erstmal! Graka (5870)gibt's dann Ende nächsten Jahres neu, dann werden sie hoffentlich verfügbar sein und zu einem günstigeren Preis!
Summa, schlecht ist Dein Sys. doch nicht, würde an Deiner stelle versuchen, hier ebenfalls günstig einen Quad abzustauben! Mich hat die "Aufrüstung" dann knapp 160 Eus gekostet!
 
spielen kannst mit alten sys, bei der bilderbearbeitung bekommst schon einen schub. Nur wenn i7 würd ich mir auch den lg1366 anschauen. Wenn das Bilderbearbeiten nicht zu exzessiv benutzt, würde ein i5 oder phenom2 x4 auch gehen.

Ich denke, nen LG1366 wäre schon zu übertrieben für meine Zwecke ...
Naja ihr kennt ja, immer dieser Aufrüstwahn, das System hier ist nun mal schon 3 Jahre alt :d
Mit nem i5-750 wäre man insgesamt bei ca. 380€, da ich bei Alternate über nen Mitarbeiter bestellen könnte und dadurch keine 19% MwSt zahlen müsste, hm ... was würde ich denn für den E6600, das Asus P5WDH Deluxe & die 4GB Mushkin noch kriegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertfragen sind hier unerwünscht.
Jedoch nicht mehr alzuviel.
 
Der Vorredner hat schon recht,

bei deinem Einsatzgebiet lohnt sich das i5 System einfach nicht.
Würd mir auch maximal nen ganz gut gehenden gebrauchten oder evtl doch nen neuen Q9550/Q9650 holn, den mit nem Mugen 2 Rev. B auf 4Ghz jagen und warten bis es sich wirklich lohnt den Rest auch zu erneuern.
 
das wird mit dem bord abe rnix

wenn der q9550 drauf läuft ok, aber mehr als 3,2-3,4 ghz würd ich dem 975x dann doch nicht zutrauen mit nem quad so hoch zu kommen
das ist leider kein p45-chipset

würde den so lassen, ggf ehe rdie graka schon mal tauschen, aber die 5850er sidn ja nicht zu bekommen unter 250
und das find ich sind die nicht wert
 
ups da hab ich gar nich drauf geachtet :lol:

Jo dann hast du recht, so belassen oder noch ein wenig sparen auf nen i7-System.
 
mmh, ab Bios 404 glaube paßt der, Graka finde ich gar nicht sooo schlecht, mal sehen wie lange sich der 1366 so hält, evtl eine Nummer überspringen, so auch meine Überlegung!
**Glaskugel**
2-3 Jahre bis Quadchannel wieder anderer Sockel, die ewige Diskussion!! Was wäre wenn!!
Ich habe ein P45 und bleibe dabei, der Aufrüstwahn, nein Danke! Immer gesundes Mittelmass und lieber einmal mehr Urlaub!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh