[Kaufberatung] Bundy möchte ne bescheidene Wakü bauen

Germanium

Experte
Mitglied seit
04.02.2019
Beiträge
1.331
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Helojumper

Experte
Mitglied seit
07.06.2021
Beiträge
1.369
Ort
Stuttgart
Kann die Pumpe über Kopf betrieben werden? (vermutlich nicht oder?)
Maximal senkrecht also 90° aufrecht stehend. Sieht man bei einigen Distros und 5.25-AGBs hin und wieder :-)
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Die CAD's sind im wesentlichen fertig. Vermutlich konstruiere ich noch einen 2 Teiler um das Wasser nach innen führen zu können.

10mm Alu Backplate schwarz eloxiert
Wasserkühler besteht aus aus vernickelten Kupfer, schwarzem Plexi und klarem Plexi

Die Teile am Radi bestehen alle aus Pom, außer das Fenster. Das besteht aus 12mm Plexi.
Alucase für die Pumpe gibts nicht da Teile davor und danach aus Pom sind. Würde nur den Look stören.
Die Pumpe kann man mittels Poti bequem steuern. Einfüllloch 1/2" am Top.
Ich drucke gerade die Sillhouette der Geschichte und halte es mal hienteres Case ob die Maße einigermaßen passen.
Mit etwas Pech ist das Kabel vom Netzteil im Weg ( war zu Faul das Case auszumessen)

Wird noch ne Weile dauern ehe ich alles fräsen kann...

1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
So, die Schablone ist gedruckt und angehalten. Mit den Netzstecker wirds eng aber sollte passen.
Ansonsten ist für mich der RJ45 am Board nicht mehr nutzbar :-(

Ich habe schon nach geeigneten Fräser gesucht. 75€/Stk. Fällt aus. Ich bin zur Zeit voll pleite und daran wird sich die kommenden Wochen durch Krankheit nicht so viel ändern da die Lieferzeiten weiterhin hoch bleiben.
Ich werd das Teil anders fräsen. Mittels Schraubstockspannung. Pom wird in 3 Wochen bestellt. Den Rest des Materials habe ich vorliegen.

Parallel arbeite auch Maschine 3 am Bluetoothlautsprecher. Die neue Frässpindel macht seine Arbeit echt gut. Zum Glück handel ich mit dem Zeug und muss da nicht so viel in die Tasche greifen.

schablone.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Hi, ich habe das Zeug mal fotografiert. Da ich jetzt mit der aktuellen Produktionsrunde fertig bin, ko9nzentriere ich mich nun auf die vorerst letzte Produktionsrunde. Da fräse ich die Teile für die Wakü mit. Wie ich die Schlauchdurchführung löse weis ich schon. Ich habe es nur noch nicht konstruiert. Das werde ich wohl später machen wenn die letzte Produktionsrunde abgeschlossen ist. Sind ja nur 2 Pomteile.



Ich mach jetzt mal ein paar Steuersachen und sehe zu das ich noch ein paar Frässpindeln verkaufe.



5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg


10.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Die Alubackplate konnte ich zwischendurch mal fräsen. Fräszeit um die 10h. War zu faul zu programmieren. Hätte ich 30 min mehr zum coden investieren wollen, hätte der nur etwa 2h gefräßt.
Aber lass doch die Maschine laufen.... Das Teil kommt zusammen später mit ein paar anderen Aluteilen und Kupferteilen zum Galvaniker. Die Backplate wird schwarz eloxiert.

11.jpg

12.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Heute einige Arzttermine gehabt. Da machte es Sinn mal die Teile zu fräsen. Neben den Räumen des AGB's war der längste Code 9min. Das passt. 4 von 5 Teile sind fertig. Ich muss für die aktuelle Kühlerproduktion morgen noch einiges vorbereiten. Da fräse ich Teil 5 vermutlich gleich mit. Fertigung des AGB's ging schmerzfreier als vermutet. Den Kühler fräse ich dann ab kommende Woche. Bilder wirds wohl aber erst geben wenn alle 50 Kühler fertig sind. Ergo nicht vor Juli.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

10.jpg

11.jpg

12.jpg

13.jpg

14.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Heute gabs wieder viele Bürotätigkeiten, dennoch habe ich das letzte Teil gefräßt, alles elektrisch verbunden und montiert.
Ich warte jetzt noch auf 1Stk. G1/4 Rohrnippel. Wenn der da ist, kann ich den Trümmer mit den Radi verbinden und werde mich zwischen durch mal um die Gehäusedurchführung kümmern. Vermutlich aus 20mm Pom Schwarz.

Manchmal hab ich echt vor mir selber Angst. Passt alles 100% und läuft auch noch. Wenn mal alles so gut klappen würde...
Naja, Dichtheitstest folgt kommende Woche... ... Achja, jetzt wo du's sagst... Ne Zugentlastung wäre echt cool gewesen...
Bin mal gespannt wie lange Alphacool oder ein anderer Chinahersteller braucht um das zu kopieren.
15.jpg

16.jpg

17.jpg

18.jpg

19.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Hi,

da es keinen vernünftigen Lüfteradapter von 120 auf 140 gibt, habe ich mir mal einen gedruckt. Sieht zwar nicht bombe aus, aber das Ding hält wenigstens.

25.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Die Bodenplatte ist inzwischen beim Nickler und sollte im laufe der Woche vernickelt werden.
Wann ich wieder Teile eloxieren lasse weiß ich nicht. Ich müsste noch einige Aluteile fräsen, allerdings habe ich dafür aktuell keine Zeit :-(
Aktuell muss ich noch den Plexideckel und die Anschlussterminals fräsen. Dann sollte ich erstmal alles gefräßt haben und muss mir nen Kopf
über das Design des Windows machen. Es dauert ergo noch ein wenig.
3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Und die letzten Acrylglasteile. Kommende Woche werde ich alles reinigen. Und dann zusammen bauen.

7.jpg


8.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ui Bodenplatte is ja auch schon vernickelt. lol



9.jpg


10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Die Kunststoffteile wurden gestern auch nachbearbeitet. Ich mache heute noch ein paar Düsenplatten schick und ab kommende Woche wird für ein paar Tage alles gereinigt.

Ca 100Kilo Kupfer und 30ilo Kunststoffe. Die Acrylglasteile für den Kühler passen schonmal sehr gut :-)

11.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
So, die Gravuren sind alle ausgelegt und als nächstes stehen etwa 150 Dichtungen an die geklebt werden müssen...
Der Kühler für dieses Projekt ist an sich so gut wie fertig. Am Anschlussterminal fehlen noch 3Stk. M3x25 Schrauben die ich nicht vorrätig habe. Habe mir mal ne Hand voll bestellt. Sollte nächste Woche kommen. Dann könnte eigentlich schon alles fertig gemacht werden. Allerdings nee. Die Backplate ist noch nicht eloxiert. Sofern sich keiner bereit erklärt ein Einzelteil zu eloxieren, solange wird der Kühler nicht verbaut. Unterm Strich bedeutet es das dieses Projekt frühestens im März kommenden Jahres abgeschlossen werden kann. Ich muss noch einige Teile fräsen zum eloxieren wofür ich die nächste Monate keine Zeit habe...

Naja, erstmal 2 Pix vom zusammen gebauten Kühler

12.jpg

13.jpg
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Hi,
die Schrauben sind angekommen und der Kühler wurde mit der DSLR in einer Softbox fotografiert. Sieht schon ein bisschen besser aus :-)
Muss jetzt nur noch die Nummer mit den eloxieren klären... Penne jetzt wieder ein paar Wochen verstärkt in der Werkstatt und habe nach Monaten mal wieder gezockt.
Furchtbar der Krach der RX580. Echt furchtbar. Die lauteste Karte die ich je hatte... ... Naja, is bald Schluss damit.

Des weiteren habe ich mich dazu entschlossen nun doch ein Gehäusewechsel vorzunehmen sofern ich etwas gesponsert bekomme. Ab März 2023 werde ich etwas Zeit haben für einen Mod.
Da sich inzwischen auch ein Sponsor für Plexi gefunden hat, sollte das finanziell tragbar werden. Fräser aus China kosten ja nicht viel... Cnc's sind ohne hin bezahlt und da.
Ab Dezember beginnt die Reha. Und wenn ich bis dahin das neue Case vermessen habe, kann ich in der Reha ohne Probleme den Mod in CAD planen. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe langrunter.

Erstma pix.

14.JPG

15.JPG
 

estros

Urgestein
Mitglied seit
30.03.2010
Beiträge
7.356
Ort
Hamburg
Richtig schick der Kühler, wow!

Wird man den Kühler denn später auch sehen sprich vertikal GPU?
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Bin mir da nicht ganz sicher. sollte es bei diesen Gehäuse bleiben wahrscheinlich nicht :-(
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Ich hatte noch freie Maschinenzeit und habe einen alten Prototyp gefräst. Die CPU wird nun doch gekühlt.
Graka und CPU haben zusammen 220W TDP was grundsätzlich nicht nichts ist, aber auch nicht sehr viel.
Der 140er Radi sollte damit jedoch am Limit liegen. Ich rechne mit einer Wassertemp von ca 40-45°C und ein dT von ca. 15-20K an der GPU und 10-15K an der CPU. Die 70°C sollten wir vermutlich nicht knacken. Mit den Stockkühler liege ich aktuell bei 76°C und machtn Staubsauger Konkurrenz.
Das brauch keiner. Gute Nachrichten gibts vom Nickler. Der eloxiert mir das fürn Dankeschön im laufe der Woche gleich mit.

Nicht die besten Bilder und die Teile sind noch eingesaut aber man erkennt was.

16.jpg

17.jpg

18.jpg
 

khkcpk

Semiprofi
Mitglied seit
12.10.2022
Beiträge
177
okay,...

totaler overkill,

...aber geil :d

ich würde auch gern son zeug basteln...

darf mir die cnc-machinen auf arbeit darfür nich "ausleihen" :(

die müssen teile für die kunden drehen/fräsen....:rolleyes2:
 

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.710
Ort
Magdeburg
Hi,

der Nickler hat ziemlich lange gebraucht. Aber Nickel ist wie immer gut geworden. Leider gibts Probleme beim eloxieren. Die Backplate wurde silber eloxiert.

Aber man kann sich ja nicht aufregen, is ja gesponsert...

Verbaut wird alles frühestens ende März April. Vor der Reha schaff ich das nicht mehr.



28.jpg


29.jpg
 

estros

Urgestein
Mitglied seit
30.03.2010
Beiträge
7.356
Ort
Hamburg
Der macht einiges her, sehr geil!!
 

khkcpk

Semiprofi
Mitglied seit
12.10.2022
Beiträge
177
Sehr hüpsch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten