dirty_harry
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2009
- Beiträge
- 159
Zurzeit sieht bei mir im Wohnzimmer wie folgt aus:
Ein 40" FullHD LCD ist per HDMI-Kabel an die Playstation 3 (40GB) angeschlossen. Die Playstation dient, klar, als Spielekonsole und Bluray-Player.
Die widerum ist an eine aktive 5.1 Soundanlage angeschlossen.
Wenn andere Medien als DVD/BR wiedergeben werden, was sehr häufig der Fall ist, kommt der Laptop per Stream zur PS3 zum Einsatz. Software dafür ist der PS3 Media Server. Für mich immer noch die einfachste Art auf die PS zu streamen. Aber wer, wie ich, per W-lan streamt, wird evtl. auch mal Verbindungsprobleme gehabt haben. Wie gesagt, streamt der Laptop per W-lan, während die PS3 per LAN-Kabel am Router hängt. Mir ists aber zu lästig, den Laptop ständig umzubauen und im Wohnzimmer stehen zu haben, wo er eigentlich nichts zu suchen hat.
Aus dem Grund denke ich schon etwas länger über die Anschaffung eines HTPC nach. Wie bei vielen anderen spielt das Geld auch bei mir eine große Rolle.
Für das Projekt "HTPC" habe ich mal ein Budget von 300€ veranschlagt.
Damit wird man zwar im Performance-Bereich nicht weit oben mitspielen können, aber für mich soll's auch nur Internet und Film sein. Nicht mehr, nicht weniger.
Als System OS soll Windows 7 laufen.
Okay, kommen wir zum Verwendungszweck/User-Typ: Multimedia-User
Internet spielt eine kleine Nebenrolle aber das funktioniert wohl auf jeder Zusammenstellung. Hier würde ich max. 10% zuteilen.
Weitere <10% stehen dem Abspielen von DVDs zur Verfügung, da ich meine Sammlung langsam aber sicher auflösen möchte und so ziemlich alle Titel im Regal auswendig kenne, ist das ein schwindender Aspekt.
Der Rest geht also für das Abspielen von (HD)Medien von der Festplatte drauf. Da ich selbst auch Filme und Shows produziere, ists auch ganz nett, die schnell und einfach von der Platte abspielen zu können. Hier also ~80%.
Die Zusammenstellung:
Gehäuse + Netzteil + FB: MS-Tech MC-1200, 350W SFX 2.3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a459038.html
Mainboard: ASUS M3N78-EM, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a356696.html
CPU (boxed): AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a429799.html
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a205434.html
---> hier gibts vllt. noch die Überlegung - ggf. später - auf 4GB zu rüsten
HDD: Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a401979.html
DVD-ROM: Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a213638.html
---> ein Brenner ist nicht nötig.
Wie man sieht wird sich alles onboard abspielen. Per HDMI-Ausgang wird der LCD mit Bildern gefüttert und der Sound kommt von der 5.1-onboard-Karte an die Anlage.
Schön wäre ein änhliches Gehäuse mit Platz für 2x 3,5" aber ich mit meinen Ansprüchen habe ich bis jetzt nichts passendes gefunden.
schwarz, FB, Netzteil, kein Cube - kein Tower, schlichtes Design
Alles in allem komme ich über geizhals auf rund 281€ und müsste bei 2 Händlern bestellen. Inkl. Versand wäre man dann bei ~300€.
Wenn jmd. Verbesserungsvorschläge oder Anregungen hat, nur zu ...
Ein 40" FullHD LCD ist per HDMI-Kabel an die Playstation 3 (40GB) angeschlossen. Die Playstation dient, klar, als Spielekonsole und Bluray-Player.
Die widerum ist an eine aktive 5.1 Soundanlage angeschlossen.
Wenn andere Medien als DVD/BR wiedergeben werden, was sehr häufig der Fall ist, kommt der Laptop per Stream zur PS3 zum Einsatz. Software dafür ist der PS3 Media Server. Für mich immer noch die einfachste Art auf die PS zu streamen. Aber wer, wie ich, per W-lan streamt, wird evtl. auch mal Verbindungsprobleme gehabt haben. Wie gesagt, streamt der Laptop per W-lan, während die PS3 per LAN-Kabel am Router hängt. Mir ists aber zu lästig, den Laptop ständig umzubauen und im Wohnzimmer stehen zu haben, wo er eigentlich nichts zu suchen hat.
Aus dem Grund denke ich schon etwas länger über die Anschaffung eines HTPC nach. Wie bei vielen anderen spielt das Geld auch bei mir eine große Rolle.
Für das Projekt "HTPC" habe ich mal ein Budget von 300€ veranschlagt.
Damit wird man zwar im Performance-Bereich nicht weit oben mitspielen können, aber für mich soll's auch nur Internet und Film sein. Nicht mehr, nicht weniger.

Als System OS soll Windows 7 laufen.
Okay, kommen wir zum Verwendungszweck/User-Typ: Multimedia-User
Internet spielt eine kleine Nebenrolle aber das funktioniert wohl auf jeder Zusammenstellung. Hier würde ich max. 10% zuteilen.
Weitere <10% stehen dem Abspielen von DVDs zur Verfügung, da ich meine Sammlung langsam aber sicher auflösen möchte und so ziemlich alle Titel im Regal auswendig kenne, ist das ein schwindender Aspekt.
Der Rest geht also für das Abspielen von (HD)Medien von der Festplatte drauf. Da ich selbst auch Filme und Shows produziere, ists auch ganz nett, die schnell und einfach von der Platte abspielen zu können. Hier also ~80%.
Die Zusammenstellung:
Gehäuse + Netzteil + FB: MS-Tech MC-1200, 350W SFX 2.3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a459038.html
Mainboard: ASUS M3N78-EM, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a356696.html
CPU (boxed): AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a429799.html
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a205434.html
---> hier gibts vllt. noch die Überlegung - ggf. später - auf 4GB zu rüsten
HDD: Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a401979.html
DVD-ROM: Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a213638.html
---> ein Brenner ist nicht nötig.
Wie man sieht wird sich alles onboard abspielen. Per HDMI-Ausgang wird der LCD mit Bildern gefüttert und der Sound kommt von der 5.1-onboard-Karte an die Anlage.
Schön wäre ein änhliches Gehäuse mit Platz für 2x 3,5" aber ich mit meinen Ansprüchen habe ich bis jetzt nichts passendes gefunden.
schwarz, FB, Netzteil, kein Cube - kein Tower, schlichtes Design
Alles in allem komme ich über geizhals auf rund 281€ und müsste bei 2 Händlern bestellen. Inkl. Versand wäre man dann bei ~300€.
Wenn jmd. Verbesserungsvorschläge oder Anregungen hat, nur zu ...