• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bringt beim I7 9700k RAM mit über 2666 MHZ was?

JoschiRS1

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
741
Hallo,

bringt ein RAM mit mehr MHZ was beim 9700k? Das XMP Profile ist in meinem BIOS leer. Da stehen keine Werte drin. Kommen die erst mit anderem RAM?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muß ich nachher mal nachsehen. Entweder Corsair oder Samsung. Der Corsair hat CL 18 und der Samsung RAM CL19.
Prüfe ich aber nachher mal genau nach.
Bekommt man denn im Laptop Bereich besseren Ram, der auch was bringt? Dachte da eventuell so an bis zu 3200 MHz bei CL16?
Kenne mich aber in dem Bereich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab nachgesehen. Es ist folgender RAM verbaut:

Samsung DDR4 2666 Mhz 2x8GB
CAS Latency: 19
RAS to CAS: 19
RAS Precharge: 19
tRAS: 43
tRC: 61
Voltage: 1.20 V

BIOS ist von Anfang 2019. Bisher hab ich noch nicht nach einem Update gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke schon, nur ist das rausgeschmissen geld doppelt ram zu kaufen.
 
Alles über 3200 Mhz bringt bei dem Notebook nichts. Du kommst nicht über 3444 Mhz und da auch nur wenn du ne CPU mit extrem gutem Ram Controller erwischst. Normal ist das Notebook nur bis 3000 Mhz freigegeben. Übertakte doch einfach mal dein Ram und schau wie weit du ohne abstürze kommst. Meiner lief 3200 Mhz stable. Hatte Samsung B-Die 3800 Ram verbaut.
 
Wie ist das dann mit der bescheidenen Latenz von 19? Macht das nicht auch was aus?
 
Doch das macht viel aus, habe aber keine guten Timings + Speed auf dem Book hinbekommen. Entweder ist es garnicht mehr gestartet oder immer abgestürzt.
 
Also irgendwie sieht das nicht so gut aus. Habe beim RAM den Ratio von 10 auf 12 gesetzt, 1,35V eingestellt und die Timings auf 17, 17, 38 gestellt. Bildschirm bleibt schwarz.
Jetzt nur den Teiler auf 12, was ja knapp 3200 MHz sind. Sonst nix. Nun startet das Book gar nicht mehr. Ohne Anhebung der Stromaufnahme oder andere Änderungen. Bildschirm bleibt schwarz. Also Batterie raus und dann mal sehen ob es wieder will.
Wie geh ich denn sonst vor um das zu testen?

Ich kann im BIOS zwar div. Werte ändern, aber irgendwie macht das Book das nicht mit.

Läuft wieder, aber eben auf Standard Werte.
Kannst du mir zufällig sagen ob ich da was vergessen habe einzustellen?

Sollte ich da nichts machen können, taugen die da mehr?
8GB G.Skill RipJaws DDR4-3000 SO-DIMM CL16 Single - SO DDR4-3000 (PC4-24000S) | Mindfactory.de

Oder eher die, weil 3200 Mhz?
8GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200 SO-DIMM CL18 Single - SO DDR4-3000 (PC4-24000S) | Mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch etwas rumprobiert. Nun läuft der RAM auf 2900 MHz bei 16/18/18/38. Bei Aida 64 ging es im Schreibdurchsatzbenchmark von 37000 auf 41000 Punkte ( abgerundet ). Sobald ich 3000 MHz nehme, startet der nicht mehr. Egal ob ich 1,2V oder 1,35V nehme.
Ich mußte die VCore der CPU wieder etwas anheben. Sonst ging gar nix zu machen. Nun bin ich bei -100mV auf der CPU und der RAM eben auf 2900 MHz. Interessant was man so alles machen kann.
 
Naja, aber der Performancegewinn sollte nur messbar sein (wenn überhaupt)... einen Leistungsunterschied wirst du nicht bemerken.
 
Dann stellt sich mir die Frage, warum es schnellere Rams gibt. 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Na weil die viel schneller, als Autos mit 200 PS, sind. Nur wenn ich mein 200 PS Auto auf 500 PS aufblase, dann geht der Wagen genauso nach vorne.
Nur wenn ich meinen RAM übertakte und das ansich nichts bringt, wozu dann schnellere Rams? Gibt es da dann einen deutlichen Unterschied zwischen übertakteten RAM und von Hause aus schnellerem RAM?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh