• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brennprobleme mit Plextor 716SA / 712SA / SH-W163A (Viva's und 35712's Thread)

35712

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
6.342
35712

Hallo!


Mein System sehr ihr ja in meiner Sig! Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich versuche eine CD oder DVD zu brennen, kommt es zuweilen vor, dass der Brenner mitten im Brennvorgang stehen bleibt (unabhängig vom Medium), oder beim Überprüfen stehen bleibt. Bleibt er beim Überprüfen stecken, heißt das aber nicht unbedingt, dass die CD/DVD kaputt ist. Meine letzte Musik CD läuft trotzdem einwandfrei.

Das letzte Mal hatten meine Brennprobleme mit Speicherproblemen (kaputter Ram) zutun, dieser ist aber mittlerweile ausgetauscht und sollte sauber laufen (tut er eigentlich auch).


Hat jemand eine Idee woher diese Probleme kommen können?


Viva


Habe mir bei ALternate Samsung SH-W163A gekauft, Nero installiert und wollte mir ein Film brennen.

Problem1: Es fängt an, nach ca. 20 Sekunden oder weniger bleibt Nero stehen, also der Zähler bleibt stehen, aber der Brenner läuft bei 100%.

Problem2: Wollte danach ein MP3 Album brennen, es fängt an, nach ca. 30 Sekunden ist der Balken für Fertigstellen ca. bei 1/3 aber der Brenner läuft erneut volle Pulle!

Habe alles probiert wie Brennergeschwindigkeit herunter zudrosseln, kein Erfolg, Probleme mit allen formaten von Videos und Audios!
Der Brenner bleibt auch nicht stehen, es läuft volle Pulle, der Auswurftaste funktioniert auch nicht, muss jedesmal Neustarten!
cwm13.gif

Außerdem den S-ATA Anschluss von S-ATA Port 2 zu 4 gesteckt.

Diese Meldung kam bei Videobrennen: Kein genügender Cache verfügbar.

Habe Nero7.0 Premium als Testzweck im Netz herunter geladen.

Kann mir einer sagen auf was sich das Problem vllt. bezieht? Brenner?? der ist ja neu!
Der Brenner ist ziemlich neu auf dem Markt, denke sogar nach Plextor der 2. S-ATA Brenner.
Samsung Deutschland hat nicht mal ein Firmware auf ihrer Web :fresse:

MfG



Bisher probiert 35712:


- SATA Port gewechselt --> bringt nix
- OC eingestellt --> bringt nix
- Brennerfirmware neu aufspielen --> bringt nix

- Ramtimings auf 2T gestellt --> Brenner brennt wieder 1A

Bisher probiert Viva:

- SATA Port gewechselt --> bringt nix
- Von SH-W163A auf Plextor PX712SA gewechselt --> Brenner liest nicht, brennt aber, erkennt die CD's dann aber nicht. Auch der 2. Plextor 712SA will nicht arbeiten
- Firmware vom PX712SA gewechselt --> bringt nix

- 2T eingestellt --> nach dem 4. Brennversuch hat's geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, nachdem ich den Speicher jetzt auf Auto (2,5-3-3-8-2T) gestellt habe, brennt Nero wieder gescheit. Habe ich jetzt nen 1T Bug oder was?

So ähnlich war das mit meinem vorherigen Speicher auch. Nach ein paar Wochen hatte der angefangen Probleme zu machen und lief dann nur noch mit 2T gescheit, bzw. irgendwann selbst damit nicht mehr richtig. Dann bin ich auf den MDT gewechselt. Passiert das gleiche nochmal?
 
35712 schrieb:
So, nachdem ich den Speicher jetzt auf Auto (2,5-3-3-8-2T) gestellt habe, brennt Nero wieder gescheit. Habe ich jetzt nen 1T Bug oder was?

So ähnlich war das mit meinem vorherigen Speicher auch. Nach ein paar Wochen hatte der angefangen Probleme zu machen und lief dann nur noch mit 2T gescheit, bzw. irgendwann selbst damit nicht mehr richtig. Dann bin ich auf den MDT gewechselt. Passiert das gleiche nochmal?


So habe nun den Brenner bei meinem Shuttle laufen lassen "Reflection 865i Chipsatz" alles einwandfrei.

Den Ram bei meinem PC auf 2T eingestellt, und das gleiche Problem wie oben beschrieben.

Aber genau dein Plextor hat mein Bekannter auch, er hat ein Gigabyte NF4 SLI Board, bei ihm funktioniert es einwandfrei, er hat allerdings A-DATAs.

Es ist schon merkwürdig das Speicher und Chipsatz Probleme machen bei einem Brenner :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also haben 2T bei dir auch Abhilfe geschaffen? Jo, ziemlich pervers muss ich sagen. Gerade das Brennen von Dateien muss wohl so aufwendig sein, dass der Speicher Höchstleistungen bringen muss. Nun gut...ob 1T oder 2T, die Hauptsache er brennt wieder. In einem halben Jahr kommt dann ein M2, auf dass er es besser mache!
 
35712 schrieb:
Also haben 2T bei dir auch Abhilfe geschaffen? Jo, ziemlich pervers muss ich sagen. Gerade das Brennen von Dateien muss wohl so aufwendig sein, dass der Speicher Höchstleistungen bringen muss. Nun gut...ob 1T oder 2T, die Hauptsache er brennt wieder. In einem halben Jahr kommt dann ein M2, auf dass er es besser mache!


Ich werde den Brenner morgen zurück schicken, habe nicht umsonst die BH-5 Rams gekauft, ist ja lächerlich das der Brenner mit 2T läuft :fresse:
 
Dann sag mir bitte bescheid ob der neue Brenner besser läuft mit 1T, dann würde ich meinen auch austauschen!
 
Heute habe ich mir ein Plextor 712SA gekauft, der war sogar schlimmer als mein Samsung, mein Rat an Dich, weg damit! der konnte nicht einmal lesen, aber gebrannt hat er, danach konnte er aber wiederrum nicht die gebrannte CD lesen :fresse:

Natürlich wieder zurück zum lokalen Händler :)

Ich habe verstanden, kein S-ATA Brenner kaufen!
 
Viva schrieb:
Heute habe ich mir ein Plextor 712SA gekauft, der war sogar schlimmer als mein Samsung, mein Rat an Dich, weg damit! der konnte nicht einmal lesen, aber gebrannt hat er, danach konnte er aber wiederrum nicht die gebrannte CD lesen :fresse:

Natürlich wieder zurück zum lokalen Händler :)

Ich habe verstanden, kein S-ATA Brenner kaufen!

Völlig irrsinnige Schlussfolgerung - das Teil war halt einfach defekt.
 
schnarx schrieb:
Völlig irrsinnige Schlussfolgerung - das Teil war halt einfach defekt.

Dein Beitrag zu Problemlösung gehört in die Kategorie Müll!, weil der Verkäufer selber nicht glauben konnte gab er mir ein anderen Plex 712SA, alle beide gingen nicht.

Anscheinend gibt es Probleme mit den Chipsätzen verschiedener Hersteller wie NF, Via und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, hätte mich auch gewundert. Mit 2T läuft er aber, oder? :haha:

35712 schrieb:
Jo, hätte mich auch gewundert. Mit 2T läuft er aber, oder? :haha:

Edit: Meiner macht mit 2T alles was ich will, der frisst mir richtig aus der Hand :love:

Aber eben 2T :rolleyes:

@ Viva: Ich habe diesen Thread hier mal zu deinem und meinem gemacht. Damit sollte etwas einsichtiger werden, dass das Problem bei uns beiden doch sehr ähnlich ist und hier eine Hardwareinkompatibilität vorzuliegen scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
35712 schrieb:
Jo, hätte mich auch gewundert. Mit 2T läuft er aber, oder? :haha:



Edit: Meiner macht mit 2T alles was ich will, der frisst mir richtig aus der Hand :love:

Aber eben 2T :rolleyes:

@ Viva: Ich habe diesen Thread hier mal zu deinem und meinem gemacht. Damit sollte etwas einsichtiger werden, dass das Problem bei uns beiden doch sehr ähnlich ist und hier eine Hardwareinkompatibilität vorzuliegen scheint.

Echt super gemacht, thx an dich:)

Als Problemlösunghabe ich den neusten Firmware aufgespielt, beim Plextor^^
No Change, mit dem Plextor konnte ich den Treiber CD von meinem HIS X1900XTX weder vor oder nach Firmwareupdate installieren :fresse:
Den Plextor habe ich mit der Ram Einstellung 2T zum laufen gebracht, allerdings konnte ich erst beim 4. mal den Erfolg genießen :xmas:

Bei jedem Brennversuch blinkt der LED vom Brenner mal grün und mal rot, dann bleibt er hängen am grün, danach blinkt er rot weiter, und hängt auch mal bei rot, einfach nur LoL,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....bei 1T bleibt er bei mir irgendwann einfach auf Grün und nur ein Reboot bringt Besserung.

Wieso ist dieses Problem so unbekannt? Haben so wenige Leute SATA Brenner an nForce 4 geschlossen, oder so viele Leute ihren Ram bei 2T laufen?
 
Bei einem User hier soll es ja laufen, finde aber komisch das es bei ihm läuft und bei uns nicht.

Naja, hatte den Plextor auch am Gigabyte SLI Pro hängen, da ging er auch nicht.
 
Das muss dann wohl eine Konstruktion sein, die passt. Stehen die Chancen wohl 1/10 oder so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh