Joey73
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 52
Hallo,
will hier mal eine Meinung bzw. Erfahrungsbrericht einholen.
Ich habe zur Zeit noch ein Core 2 Duo E6700 mit einer 8800 GTX EVGA AC3 Edition (von Werk aus etwas höher getaktet) am Start.
Nun wollte ich die Grafikkarte gegen eine 280 GTX austauschen.
Wie sieht es hier nun bezüglich der CPU Leistung in Verbindung mit der 280 GTX aus, bremst der e6700 die 280 GTX aus?
Wie seht ihr diese Situation?
Will jetzt momentan nicht auch noch eine neueres Board in Verbindung mit einem e8600 (wenn dann ein e8600) kaufen.
Mein altes GA-965P-DQ6 Rev.2 Board ist nämlich komplett wassergekühlt und ist mir lieb bzw. war sehr teuer mit den ganzen Kühlern.
Ich nehme mal stark an das eine neuer e8600 E0 nicht mehr auf meinem Board laufen wird.
EDIT: OS1: WinXP Pro SP2 OS2: Win Vista Ultimate 32Bit SP1
RAM: 2x2GB OCZ Platinum 1066 MHZ
MFG
Joachim
will hier mal eine Meinung bzw. Erfahrungsbrericht einholen.
Ich habe zur Zeit noch ein Core 2 Duo E6700 mit einer 8800 GTX EVGA AC3 Edition (von Werk aus etwas höher getaktet) am Start.
Nun wollte ich die Grafikkarte gegen eine 280 GTX austauschen.
Wie sieht es hier nun bezüglich der CPU Leistung in Verbindung mit der 280 GTX aus, bremst der e6700 die 280 GTX aus?
Wie seht ihr diese Situation?
Will jetzt momentan nicht auch noch eine neueres Board in Verbindung mit einem e8600 (wenn dann ein e8600) kaufen.
Mein altes GA-965P-DQ6 Rev.2 Board ist nämlich komplett wassergekühlt und ist mir lieb bzw. war sehr teuer mit den ganzen Kühlern.
Ich nehme mal stark an das eine neuer e8600 E0 nicht mehr auf meinem Board laufen wird.
EDIT: OS1: WinXP Pro SP2 OS2: Win Vista Ultimate 32Bit SP1
RAM: 2x2GB OCZ Platinum 1066 MHZ
MFG
Joachim
Zuletzt bearbeitet: