• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bremst die Festplatte das System aus?

Pimok

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
6.376
Ort
Heiligenhaus
Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, das meine 40er Seagate langsam aber sicher das System ausbremmst.. Läuft allerdings einwandfrei im UDMA5 Modus, daran sollte es also nicht liegen. Ist die Platte wirklich so lahm, das man spürbar weniger Performance unter Windows hat, wenn ich die Platte als Sys HDD verwende?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist in meinen Augen wie immer mehr von der Zugriffszeit abhängig als von der Datenrate. Ich denke 14ms und eine nicht gerade wahnsinnige Lese/Schreib-Performance merkt man (im direkten Vergleich) mit einer Raptor dann schon^^.

Und ähm... das alles verblasst wenn man sein Windows mal auf dem I-Ram hatte, dann bekommt der Begriff "Instant-Access" endlich eine Bedeutung, weil jeder Klick mit sofortiger Reaktion bedacht wird. Da haben die Festplatten noch einen weiten Weg vor sich.
 
Restliches System:

Msi K9N Neo-F (Drecks Board :grrr:)
Athlon 64 X2 3600+@2,7
x800@16 pipes
2GB Supertalent T1000UX2G5

An Festplatten hab ich noch drin:
Maxtor Diamond Max 9 120GB S-ata
Maxtor Diamond Max 10 250GB S-ata
Samsung HDJJ160 oder so mit 160GB, ebenfalls S-ata.

btw, @Hisn: Die Access Rate übertrifft deinen genantnen Wert sogar noch.. 20,5ms im Random Access Test bei HDTach.
 
Ich würde kein Windows auf der 40er Platte installieren. Das Bremst total!!!
Mach lieber aus einer deinen großen S-ATA Platten 2 Partitionen (z.B. auf der 250 GB einmal 30 Gb und die andere Partition der Rest) und installiert auf einer 30 GB Partition Windows. Du wirst auf jedenfall einen großen Geschwindigkeitszuwachs merken!
 
Das Problem ist, das ich es früher so hatte, aber dann die 40er geschenkt bekam. Nu ist Win da drauf und die S-atas sind voll bis oben hin. ergo kann ich die Daten nicht verschieben, geschweige denn partitionieren.
 
die 40 Gb bremmst aus, kenn das von meiner alten 40 GB Maxtor, der Wechsel auf sp2504c war ein Meilenstein ;)

neue kaufen ?! :fresse:
 
Ne schnelle 80GB Hitachi Deskstar kostet nur 39 €. Die Platte ist unhörbar. Habe diese selbst nur fürs BS im Einsatz!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh