• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Braucht man eine WaKü für ein X79 Board ? (Nicht für OC sondern Standard-Betrieb)

Morpheus19

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
1.807
Ort
München
Hey Leute,

Wie der Titel schon sagt, Frage ich mich ob man für ein x79 System eine WaKü braucht.
Besitze zur Zeit ein Asus Rampage 4 Extreme mit Wakü und bin auch sehr zufrieden. Dachte mir aber ich frag mal nach ob man eine Wakü generell braucht für das Board. Hintergrund für die Frage ist, das ich mir das EVGA Dark angeschaut habe und mir das Board Total gefällt. Ich bin kein OverClockernutze, nutze das System für Games und BluRay Konvertierung und OfficeBetrieb.

Bis Jetzt ist alles unter WaKü (CPU,RAM, ChipSatz, Graka, SpaWa) Würde ich auch aller weitere auch so Kühlen ohne das Board halt.

Was meint ihr? Als Background ich habe ein 900D im Einsatz als Case

Bitte schreibt mir eure Meinung

Gruss

Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man braucht für kein Board eine Wasserkühlung. Das fällt unter die Kategorie "kann man machen", aber wirklich brauchen tun das höchsten Übertakter, die in höheren Gefilden "jagen".
 
Wie gesagt ich brauch es nur für die oben genannten Sachen. kann es sein das die Wasserkühler für Boards langsam auf dem Markt abnehmen? Kommt es mir nur so vor oder sind die Hersteller alle auf Asus getrimmt?


Ich will halt die Hardware schonen, ich habe ein x58 Board über 3Jahre betrieben ohne das das Board einmal muckt. Und das habe ich meiner Meinung nach der WaKü zu Verdanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserkühler für Mainboards sind kaum noch notwendig, weil immer mehr Funktionalität in die CPU gewandert ist, die Wandler zunehmend effizienter werden und die Chipsätze durch moderne Fertigungsprozesse im Betrieb weniger Abwärme produzieren. Dies betrifft insbesondere die Mainbstream-Plattformen (Intel LGA1155 & LGA1150, AMD FM2/FM2+). Solange eine (durchdachte) Gehäusebelüftung vorhanden ist, braucht kein Mainboard, auch kein X79 Modell, eine aktive Kühlung für den Betrieb bei Standardtakt.

Deshalb ist selbst die Verwendung integrierter Waku-Anschlüsse, an Modellen wie dem ASRock OF Formula, ASUS Formula oder Gigabyte OC Formula), optional.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh