[Kaufberatung] Brauche neue CPU+Rams oder auch Mainboard ?

ShiBby202

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
169
hallo,
habe jetzt ein E6420+2GB g.skill PC2-6400 und ein ASUS P5N32-E SLI.

Möchte nun etwas mehr leistung dachte so an E8400+4GB g.skill PC2-8000
Muss ich das Board dazu wechseln oder geht der E8400 auf dem P5N32-E SLI normal schon oder ?

Will dann auch OverClocken ! Als CPU kühler habe ich einen Revoltec Freeze Tower der garnicht so übel ist. Wollte die 3,8Ghz - 4Ghz erreichen.

Rest vom System ist eine 8800GTS (640MB) 500Watt Xlient Netzteil 1 Brenner und 2xS-ATA Platten. Habe mein System nun seit 1,5Jahren so und keine Probleme nur reichen mir die 2GB Ram unter vista nicht ganz und CPU soll auch bissl mehr Power haben meine E6420 läuft immer auf 3,2Ghz von anfang an !

Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also zum board, ich weiss nich wie das jetzt ist aber auf alternate steht:

Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.6 GHz, Intel® Processor 820 - 840, Intel® Processor 920 - 960, Intel® Core 2 Duo (Conroe) E4400, 6300 - 6850, Intel® Core 2 Extreme und Intel® Core 2 Quad Q6600 und QX6700

von wolfdale und e84 steht nix, vllt mit bios update?
 
Mainboard müsste mit E8400 gehen.
Auf jeden fall BIOS auf neustes Flashen.

Kühler würde ich unter umständen neuen verbauen.
Am besten einen von diesen falls sie in dein Case passen:
- Scythe Mugen + retention kit
- Alpenföhn Groß Clockner
- Noctua NH-U12P
- Xigmatek HDT-S1283
- Thermalright IFX-14 + 2x Scythe S-Flex 800rpm

An deiner stelle würde ich auch kein Xilence Netzteil betreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den 6420 nicht übertakten? Was für eine Auflösung fährst du und bei was fehlt dir die leistung dass du 3,8 Ghz benötigst?
 
An deiner stelle würde ich auch kein Xilence Netzteil betreiben

Das netzteil Läuft nun schon seit 1,5 Jahren ohne Probleme wieso sollte ich es jetzt mit CPU und Rams Tauschen ? Danke für deine Hilfe bei den Kühlern, werde es mir mal überlegen !
Hinzugefügter Post:
Kann man den 6420 nicht übertakten? Was für eine Auflösung fährst du und bei was fehlt dir die leistung dass du 3,8 Ghz benötigst?


Den E6420 habe ic hschon auf 3,2 Ghz am laufen. 3,4Ghz gehen auch aber dann is auch schluss. Hatte vorher XP und jetzt Vista und mache bissl video und bild sachen und da is viel leistung nie verkehrt. Auflösung habe ich einen 19zoll Monitor, meine jetztige CPU reicht auch noch in allen Games was ich mache nur will ich was schnelleres !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also NT würde ich auf jednfall so lassen habe auch schon paar mal Xilence NT verbaut sind sicher nicht so gut wie Enermax, OCZ, Seasonic usw. aber extra deswegen Tauschen würde ich nicht solange es sauber läuft !

Probier doch erst mal den alten Kühler und dann kannst du immernoch entscheiden ob du was stärkeres brauchst hatte den Frezze tower auch schon 2 mal verbaut und so schlecht is der wirklich nicht.

Ein E8xxx sollte laut ASUS laufen auf dem Mainboard also kannst du es behalten.

Rams sind die g.skill PC2-8000 4GB kit gut hatte sie auch schon paar mal im Test !
 
Ja so eins habe ich auch schwarz mit rotem lüfter und habe wirklich keine Probleme, laut ist es auch nicht. Aber würde sich ja dann auch wiedersprechen wegen dem namen.

ICh habe dieses Aerocool Case
http://img.tomshardware.com/de/2006...pc_gehaeuse_fuer_gamer/aerocool-ssa-total.jpg
da hört mann eher den Lüfter vom case als den vom NT ! Aber case is auch nicht so laut also alles in allem bin ich eigendlich sehr zufrieden mit dem PC nur will ich bissl mehr Power da es unter vista nimmer so ganz schnell ist wenn mann viel und schnell rum klickt ;)
 
@fromhell101

Das verlinkte NT hat nur ein passiv PFC. Na ja, egal.
 
Naja in PC´s unter 250€ finde ich die dinger ok und wenns drüber geht nehme ich sowieso andere ! Wie zum beipiel Seasonic finde ich da ganz gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh