• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brauche nen Screen eurer msconfig :)

Cubeikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
2.953
Hi Leute,

Ich brauche unbedingt meine Original Windows-Autostarteinträge wieder, die WinXP Prof. standardmäßig eingetragen hat.
Allso ich brauch nur nen Screen von Ausführen\msconfig\Systemstart. Die "Befehl" Spalte bitte komplett aufziehen, damit ich die ganz lesen kann. Das wär eigentlich schon alles, also wenn jemand ein jungfräuliches Windows drauf hat, wär ich sehr für den Screen dankbar....

Gruß und danke
Cubeikon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiss zwar nicht ob es dir hilft ... und ich glaube es wird dir auch net helfen...
aber man möchte doch nett sein :)

untitled2gd.png


edit: mehr aufziehen geht nicht :)
untitled43df.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Hilfe :)

Leider musste ich jetzt tatsächlich feststellen, dass es an etwas anderem liegen muss. Also nachm Booten zeigt der Arbeitsplatz erstmal nur die "Taschenlampe" an, und sucht nach Laufwerken.

Wenn ich Firefox starte kommt der "Verbindung herstellen" Dialog nicht.

Erst nach mind. 30 - 60 Sek. starten im Taskmanager noch ein paar "svchost.exe", und dann seh ich sofort meine Laufwerke, und der Verbindung herstellen Dialog kommt dann auch sofort.

Is natürlich blöd wenn ich immer nachm Booten so ne Wartezeit in Kauf nehmen muss. Vorallem da ich den PC vor kurzem neu aufgesetzt hab
 
die wartezeit ist evtl mit einem alten thema erklärbar:

hast du zufällig bei deiner lan verbindung die fürs inet zuständig ist, tcpip noch aktiviert?? dann versucht windoof nachm booten dieser erstmal übers lan ne ip zu vergebn...

einfach deaktiviern und fertich, deine inetverb funzt auch weiterhin ohne probs, nur verschwindet die wartezeit...
 
Warhead schrieb:
die wartezeit ist evtl mit einem alten thema erklärbar:

hast du zufällig bei deiner lan verbindung die fürs inet zuständig ist, tcpip noch aktiviert?? dann versucht windoof nachm booten dieser erstmal übers lan ne ip zu vergebn...

einfach deaktiviern und fertich, deine inetverb funzt auch weiterhin ohne probs, nur verschwindet die wartezeit...

Hab meinen PC mittlerweile platt gemacht, also meine Laufwerke sind nun immer direkt im Arbeitsplatz aufrufbar. I-Net Verbindung kann ich trotzdem erst nach mind. 15sek. herstellen....

Sicher, dass tcpip deaktivieren keine negativen Auswirkungen haben kann ? Is ja immerhin das "Internet"-Protokoll.. :confused:
Ich probiers ma kurz aus...
 
Cubeikon schrieb:
Hab meinen PC mittlerweile platt gemacht, also meine Laufwerke sind nun immer direkt im Arbeitsplatz aufrufbar. I-Net Verbindung kann ich trotzdem erst nach mind. 15sek. herstellen....

Sicher, dass tcpip deaktivieren keine negativen Auswirkungen haben kann ? Is ja immerhin das "Internet"-Protokoll.. :confused:
Ich probiers ma kurz aus...

jupp...ganz sicher...^^ ich hasse wartezeiten wegennem vollkommen sinnlosen schwachsinns ;)

aber wie gesagt nur bei der inet verb deaktiviern, bei nem evtl vorhandenen lan braucht mans ^^
 
Mein Tip wäre noch der Netzwerkkarte eine feste IP zuzuweisen sonst sucht er nämlich nach einem DHCP Server und hängt deswegen hatte ich schon zu oft bei freunden.

mfg
Firas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh