• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brauche hilfe bei: "Conroeready Übergangssystem"

dooks

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
1.678
Ort
PVD
Hallöchen liebe Community. Ich bräuchte hilfe bei meiner Zusammenstellung für ein "Conroeready Übergangssystem". Also sprich Mobo + Ram (+ evtl. Graka) + Netzteil sollen Conroe kompatibel sein. Bis der Conroe da ist hab ich noch nen alten p4 für ein 775'er Board.

Jedenfalls will ich nun schon de Komponenten kaufen, damit ich nich beim Core 2 Duo release pleite in der Monatskasse bin.

Jetzt zu meiner auswahl der teile bin ich komplett unendschlossen, wäre also über alle Ratschläge/Vorschläge dankbar. Ach ja ich wollte einen E6600 mit 1:1 auf ca 2.8ghz laufen lassen, wenns nich ins preislimit passt dann eben kein 1:1 :d Als limit ohne CPU würde ich 1000€-1100€ ansetzen, ohne Grafikkarte 700€-850€, bin noch am überlegen ob ich mir ne günstige PCIe vom Marktplatz hole und dann erst zum r600 start mich einrüste.

Nu die Auswahl:

Motherboard: Intel BadAxe oder P5W-DH :confused: P/L ?
Ram: 2x1 GB aber welche Riegel?:confused:
Netzteil: Enermax Liberty 500w oder 620w? (Später evtl. Aufrüstung auf SLI / Crossfire?)
Grafikkarte: x1900xt / 7900gt :confused: (Auf Lautstärke oder Stromverbrauch kommts nich an)
Gehäuse hab ich ein LianLi v1000 mit Wakü, also werden keine zusätzlichen Kühler benötigt.
Festplatte will ich vorerst meine alte 200gb SATA weiter nützen. Floppy hab ich auch, nur ein Schwarzer DVD
Brenner wäre noch gut.

lg powl :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schließ mich deiner Such nach einer guten Zusammenstellung mal an ;)

Als Übergangscpu hab ich an den D805 gedacht, der passt doch auf die beispielsweise o.g. Boards, richtig?

Beim Ram dachte ich an entweder die MDT 667er, oder die von G.Skill.

Zum NT kann ich sagen: Das 500W sollte reichen, auch für evtl. spätere Aufrüstung.
 
alten p4 hast ja schon ;)

also bleiben 750eur für das sytem über:

board ASUS P5W-DH (besseres P/l-Verhältnis derzeit als das BA) (~200eur)
ram 2GB DDR2-800 G.SKill 2GHZ 260eur mit "0506" die gehen bis auf 500+mhz zum teil hoch@4-4-4-12 ;) ~260eur
cpu kühler: sonic tower?oder möchtest du ne wakü? da du etwas sparen willst sollte der sonic tower reichen. ca 30Eur
Netzteil: Enermax Liberty 500W ca 70Eur je nach shop
HDDs: tja gute frage ur choice ;)
CD brenner: auch ne gute frage: ich hab nen LG drinne...

also mit dem board und dem ram hast eines der besten conroe übergangssysteme. die 2GBHZ laufen jedenfalls sehr sehr gut. entwickeln sich scheinbar zum standard ram für das P5W-DH - werde sie mir später auch kaufen. mein derzeitiges 1gb kit ist nur als übergangs-testkit zu sehen :d mit den obrigen sachen sollten 3,6ghz mit nem E6600 drinne sein (400mhz fsb und 500mhz ram wären doch nett oder :d)

zur graka: ja ich würde auch auf den R600 warten. jetzt ne günstige karte rein und dann später richtig aufdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für die klasse zusammenstellung. Kühlung brauche ich keine mehr, da hab ich schon ne wakü :banana:

der i975 scheint ja wohl der beste chipsatz zu sein, zumindestens wie ich das im conroe mobo thread gelsen habe. Also ist von dem neuen 965er nich so viel zu erwarten??

€:acho ja, hab den speicher nich gefunden, hättest du nen link??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bestimmt der, oder?

Conroe-Mobo Fred schrieb:
965:
- neuer Chipsatz
- Fast Memory Access Technology -> verkürzt die Latenzen zum Speicher
- kein Crossfire, da der zweite x16 immer mit 4x angesprochen wird (kann kein teilen der Leitungen auf 8/8)
- ICH8

* 6 SATA2
* 10 USB2.0
* !!kein IDE!!
* erweiterte Monitoring und Lüftersteuerungsfunktionen

Ich hab gelesen, dass die sich leistungsmäßig nicht viel tun, der größte Nachteil ist denke ich mal der fehlende IDE Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
reqX schrieb:
Ist bestimmt der, oder?


jenau :banana: wichtig ist nur dass du einen mit der herstellungswoche 0506 oder 0606 bekommst da die älteren noch elpidas drauf haben. die neueren haben micron D9 chips. aber schau nochmal im ddr2 fred nach was du angeben musst und wo du definitiv den richtigen bekommst.

am besten h-h-e ne pm schicken ;) der hat den ram für 250 im angebot

www.h-h-e.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh