G
Gelöschtes Mitglied 3307
Guest
ich habe ein ga-P965-DQ6 Rev. 1.0
soweit sogut. ich weiß nicht welche cpu mit bestem preis/leistungsverhältnis ich dort einsetzen soll.
ich beabsichtige die cpu bei atelco zu kaufen, fragt nicht nach dem warum es ist einfach so.
dort sind jedoch die modelle die auf das board passen zu teuer. und die cpu's mit fsb 333 passen lt. der gigabyte hp nicht aufs board.
und warum soll ich mein dq6 wegschmeissen, ich hab zwar keine atx blende dabeigehabt weil ich es gebraucht gekauft hab bei ebay daher keine atx blende.
ich habe also festgestellt das ich den q 6600 kaufen kann, weil der meiner meinung nach gut zu overclocken wäre. ausserdem passt dan mein scythe mugen da drauf. im gegensatz zum p35-dq6 wo man die crazy cool genannte platte unterm mobo abmachen muss und dort irgendwas absägen damit man auch kühler mit backplate nutzen kann. ausserdem passen dann die schrauben fürs gewinde dort nicht mehr drauf da hab ich keine lust drauf.
dann bleib ich lieber bei meinem dq6.
wie seht ihr die lage?

soweit sogut. ich weiß nicht welche cpu mit bestem preis/leistungsverhältnis ich dort einsetzen soll.
ich beabsichtige die cpu bei atelco zu kaufen, fragt nicht nach dem warum es ist einfach so.
dort sind jedoch die modelle die auf das board passen zu teuer. und die cpu's mit fsb 333 passen lt. der gigabyte hp nicht aufs board.
und warum soll ich mein dq6 wegschmeissen, ich hab zwar keine atx blende dabeigehabt weil ich es gebraucht gekauft hab bei ebay daher keine atx blende.
ich habe also festgestellt das ich den q 6600 kaufen kann, weil der meiner meinung nach gut zu overclocken wäre. ausserdem passt dan mein scythe mugen da drauf. im gegensatz zum p35-dq6 wo man die crazy cool genannte platte unterm mobo abmachen muss und dort irgendwas absägen damit man auch kühler mit backplate nutzen kann. ausserdem passen dann die schrauben fürs gewinde dort nicht mehr drauf da hab ich keine lust drauf.
dann bleib ich lieber bei meinem dq6.
wie seht ihr die lage?
