• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brauche dringend Hilfe "General Protection Fault".

crazyclown

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
969
Hallo allerseits,

ich werd jetzt ein bisschen ausholen, ich glaub zwar nicht, dass es damit zu tun hat aber ich hoffe es hilft wenn Ihr den Hintergrund kennt.

Also, es geht erstmal um das System in meiner Signatur. Ich habe an der CPU rumgetaktet, die lief bisher stabil @ 3,15 GHZ und ich wollte jetzt mal 3,6 GHZ ausprobieren, erstmal nur an der CPU und nicht am RAM, den RAM hab ich auf "unlinked" gestellt.

Also alles auf 3,6 eingestellt. (Nach Erfahrungswerten anderer User mit meinem Board). --> Reboot --> Boot from Disk Failure please insert System Disk. Also Vcore erhöht immer schrittweise --> Boot from Disk Failure please insert System Disk. Dann hab ich die Default Settings im BIOS geladen --> Boot from Disk.......:grrr:

Also hab ich meine XP System CD eingeworfen dann hat das Laufwerk kurz angedreht und dann kam ein Schwarzer Bildschirm mit Folgender Fehlermeldung:



Sooo jetzt wurd mir langsam mulmig. Ich hab also das Case aufgemacht und die Jumper am Board umgesteckt um das BIOS zu resetten. Ich hab auch die BIOS Batterie für ne Weile rausgenommen und wieder eingesetzt.
DANACH war dann Komplett Feierabend, das heisst wenn ich den PC angemacht habe liefen die Lüfter an und die LED auf dem Board leuchtete aber ich kam nicht mehr ins BIOS keine Anzeige auf dem Bildschirm. Ich hatte auch keine Pieptöne oder so.

Ich habe mir dann gestern ein anderes Board und eine andere CPU ausgeliehen und eingebaut. Damit kam ich dann wieder ins BIOS und sogar bis zur Auswahl der Betriebssystem (ich habe Ubuntu 64 und XP installiert) ich konnte dort auch auswählen welches ich starten möchte, und das Startlogo kam bei beiden. Allerdings ging der PC dann noch vor dem Desktop einfach aus hat einen Neustart gemacht.

Ich hab dann nochmal die System CD eingeworfen und bin wieder bei oben genanntem GPF gelandet.

So jetzt kann es eigentlich nur noch der RAM sein oder? Kann es sein, dass das Netzteil spinnt?

Kabel und Stecker hab ich schon überprüft, also bitte helft mir.

Edit:
Solange ich noch ins BIOS komme wird alles korrekt erkannt.

EDIT 2: Google hilft mir da nicht weiter, da wird immer von Schutzverletzung etc gesprochen, die mit dem Speicher zu tun hat. Aber der Fehler tritt bei mir auch beim booten von der CD auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stell man den Speicher auf 2,0 oder gar 2,1V ein! habe selbst das Striker und deins ist ja sozusagen der "kleine" Bruder... diese Boards stellen den RAM standardmäßig mit zu wenig Spannung ein, dies könnte der Fehler sein

wenn garnix geht, BilligRAM kaufen (1GB reicht) oder vom Nachbar leihen, damit die Spannung einstellen, deinen RAM dann wieder rein und es sollte gehen...

Hoffe es ist der Fehler...

MFG ritter-sebo
 
Hey, danke schonmal für den Tip,

aber gibts da normal nicht einen Warnpieps über den Gehäuselautsprecher wenns am Speicher liegt?

Hat denn keiner diesen Fehler schonmal gehabt?

Das Problem ist, dass ich ja nach dem Takten als ich bis zum "General Protection Fault" kam die RAM Spannung so hatte wie vorher und vorher hats funktioniert.

Könnt Ihr das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen?

Ich werd das mit dem RAM mal ausprobieren.
 
Habs auch schon erlebt, dass Rechner gar nix machen oder piepen, wenn der RAM nicht richtig eingesetzt wurde.

Netzteil würde ich ausschließen. Der Rechner zieht beim booten fast keinen Strom.
 
Wenn es ordnungsgemäß funktioniert, ja. Notfalls messe mal die Spannungen durch/lass das machen.

Bitte Definiere ordnungsgemäß. Also der Lüfter dreht sich und die Bauteile bekommen alle Ihren Strom. Ich meinte jetzt ob da vielleicht von Zeit zu Zeit irgendwelche gravierenden Spannungsabfälle/-spitzen vorkommen.

Wie prüf ich das, genügt ein normaler Fasenprüfer?

Also wahrscheinlich lags am RAM, aber ganz geheuer ist es mir immer noch nicht, ich habe gestern anderen RAM reingesteckt und die Kiste lief "einigermaßen". Linux ging sogar bis zum Desktop und Windoofs brachte nach dem Bootlogo einen Bluescreen der nur so kurz aufleuchtete, dass ich nichts lesen konnte.

Kann es sein, dass ich einfach mein Windoofs zerschossen hab? ich hab nämlich kurz vor der ganze Misere net Framework 3.5 installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh