• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brauch neues DSL Modem

mc-mazine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
2.231
Hallo.
Ich hab derzeit ein uralt dsl modem und einen linksys wrt54g .
da ich bald dsl 6000 bekomme will ich gleich ein modem das dsl 16000 fähig ist.
ich finde irgendwie nur diese all in one geräte mit modem,wlan und router.
eig will ich mein liksys behalten. könnt ihr mir n normales modem empfehlen? wenns das nich mehr gibt könnt ihr mir auch son gutes all in one empfehlen.

vielen dank
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen dank für die antwort.
kannst du mir eins empfehlen ? mit dem d link hab ich auch schon geliebäugelt.
mein liksys router macht doch dsl 16000 mit, das hängt doch bloß vom modem ab oder irre ich mich da?

thx mfg
 
Der Linksys soll bis 54 MBit Routen, sagt der Linksys Helpdesk. Als Modem bis 10 MBit das Teledat 302, bis 6MBit Teledat 300 und sonst eventuell das D-Link allerdings auf Annex A bzw. B aufpassen, sonst gibt es dort Probleme.
 
Ich verkaufe gerade im Marktplatz mein Speed Modem 200, welches für ADSL u. ADSL2+ ausgelegt ist. Hatte den zusammen mit meinem Netgear Router am Start. Das Modem ist m.M. nach sehr gut.
 
bis wohin macht das teledat 302 geschwindigkeitsmäßig mit?
bis 16000 oder höher? scheint ja recht günstig zu sein .

danke mfg#
 
Ich verkaufe gerade im Marktplatz mein Speed Modem 200, welches für ADSL u. ADSL2+ ausgelegt ist. Hatte den zusammen mit meinem Netgear Router am Start. Das Modem ist m.M. nach sehr gut.

Finger weg vom Speedmodem 200 !!! Das Gerät macht nur Theater ! Du brauchst extrem gute Dämpfungswerte, um mit dem Gerät einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, das sagt selbst Arcor..

Weisst du deine Leitungslänge bzw. deine Dämpfungswerte?
 
Also wenn ich mich recht entsinne ist der WAN Port des Linksys nur 10MBit, mehr würde ergo auch mit ADSL2 nicht gehen. Sollte aber auch im Datenblatt nachzulesen sein

ich habe zur Zeit ein D-Link Modem zuhause laufen und kann mich darüber nicht beschweren, läuft eigentlich zuverlässig.
 
kurz gesagt: Je länger die Leitung, desto höher die Dämpfungswerte. Je höher der Dämpfungswert, desto schlechter ist dein SYNC.

akutes Beispiel: Arcor ADSL2+ mit 16 mbit. das ganze funktioniert nur bei top Dämpfungswerten um die 10dbi. die haste aber nur, wenn du sehr nah an deinem Verteilerknoten sitzt. Generell ist DSL nur bis ca 5km Leitungslänge ab Verteilerknoten möglich, für 10dbi (liegt aber stark am Kabel und an äußeren Einflüssen) dürfens aber maximal ca. 1000m sein.

so.. arcor liefert jedem kunden als standardmdoem das speedmodem 200, das aber bei hohen dämpfungswerten derbe probleme mit dem sync hat, und deswegen permanent selbigen verliert --> dauernde reconnects, manchmal gar keine Einwahl usw usw.... das liegt am verbauten chipsatz von trendchip, da auf arcorseite meistens broadcom chips verbaut sind.

ein tip wäre das speedmodem 50b, welches je nach revision einen infineon oder auch broadcom chipsatz hat, manche habe sogar einen texas instruments, das ist dann was ganz feines, weil die hohen dämpfungswerte wesentlich weniger ausmachen.

ansonsten gibts halt die üblichen verdächtigen... devolo, Sphairon, siemens, um nur mal ein paar zu nennen.


frag dich mal bei deinem ISP durch, wie deine Leitungswerte sind, dann finden wir auch das passende Modem für dich.
 
Finger weg vom Speedmodem 200 !!! Das Gerät macht nur Theater ! Du brauchst extrem gute Dämpfungswerte, um mit dem Gerät einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, das sagt selbst Arcor..

Weisst du deine Leitungslänge bzw. deine Dämpfungswerte?


Das habe ich nicht gewusst :/
Wahrscheinlich bin ich problemlos damit unterwegs gewesen weil ich sehr gute Dämpfungswerte habe <10db up&down
 
Ich greife mal diesen Thread wieder auf, da ich ein neues ADSL Modem brauche. Meins hat sich gestern leider verabschiedet.
Ich habe jetzt von einem Freund übergangsweise ein Modem geliehen bekommen, damit ich überhaupt noch ins Netz kann.
Und jetzt brauche ich Hilfe zwecks eines neuen ADSL Modems, da ich überhaupt keine ahnung davon habe.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh