Brauch eine neue HDD, aber welche ?

PhilT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
232
Hi,

Den Thread für Suchende hab ich gelesen.
Ich suche eine leise, aber dennoch flotte HDD, falls es sowas geben sollte !
Wenn sich der Unterschied zwischen langsam und schnell um eine Viertel-Sekunde Ladezeit befindet, dann eher leise. :lol:
Kosten soll die Platte unter 100?, die Größe am besten was zur Zeit vom Preis/GB am günstigsten ist, wobei ich auch mit weniger Platz auskomme.
Die FP soll an ein NF7.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
will mir auch bald eine neue kaufen. nach langem lesen hab ich mich für die "Hitachi HDS722516-VLAT80 160GB, 7200, 8 MB Cache" entschieden.

denke die ist recht leise und schnell. könnte also auch was für dich sein. kostet hier vor ort im pc-laden 88 euro.
 
Ich bin eher auf eine Samsung aus, da angeblich leise.
 
Ist eigentlich egal ob Samsung oder Hitachi. Samsung ist ein wenig leiser, Hitachi ein wenig schneller.
Ansich hört man beide Platten in einem normalen System eigentlich nur beim Zugriff und ich glaube da ist sogar die Samsung ein wenig lauter, weiss ich aber nicht genau.

mfg
 
Hi,
Ich hab ne Seagate Barracuda 200 Gb mit 8MB Cache und bin zufrieden. Leise und gute Geschwindigkeit :wink:
 
80 oder 120 GB ? Oder gar 160 ? Will aber unter 100? bleiben!
 
Es lohnt sich nicht eine Platte unter 100 Gb zu kaufen, weil man für eine 160 GB Platte nur ca. 10€ mehr ausgibt. Is doch kla das man dann die größere kauft, oder? :-)

Am besten Samsung SP160 mit 8 MB für ca. 89 €, schnell, leise und günstig!
 
Ab wieviel Prozent Datenlast brechen denn die Platten merklich in der Performance ein ?
 
hab seit gestern die hitachi drin. ist wirklich schön leise.. man hört nur die zugriffe wenn sie arbeitet. höchste temperatur die angezeigt wurde waren 38°c während ich 120gb daten kopierte. ;)

also bin zufrieden damit.
 
Kann den anderen nur zustimmen! Habe eine 80 GB Hitachi der Serie 7K250 (SATA, 8 MB Cache) als Systemplatte. Die ist sehr schnell und dabei superleise. Nur die Zugriffe sind natürlich leicht hörbar. Als zweite Festplatte besitze ich außerdem eine Samsung der neuesten Serie: SpinPoint 1614C (160, GB SATA, 8 MB Cache). Diese ist ebenfalls superleise, wobei die Zugriffsgeräusche noch einmal deutlich leiser sind als die der Hitachi. Von der Geschwindigkeit her steht sie dieser dabei in nichts nach!

Bisher bin ich mit beiden Festplatten sehr zufrieden. Von einem Händler weiss ich jedoch, dass dieser bei der aktuellen Hitachi-Reihe außergewöhnlich hohe Rücklaufraten hat (Garantiefälle). Seiner Meinung nach sind die Samsung derzeit die zuverlässigsten. Andererseits liest man hier im Forum, dass manche der neuen Samsung-Platten hochfrequente Geräusche produzieren.

Beides konnte ich jedoch glücklicherweise noch nicht bestätigen! :bigok:
Daher kann ich beide Festplatten nur wärmstens empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig Ernstman...du warst ja auch einer der Leidtragenden, wenn ich mich recht erinnere :-[

Zum Thema Ausfallrate gibts hier ebenfalls eine rege Diskussion über die aktuelle Hitachi-Serie:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=39882&highlight=termyd

Es ist derzeit also schwierig, sich für eine bestimmte Festplatte zu entscheiden. Man muss scheinbar immer Kompromisse oder Risiken eingehen.
Mich ärgert vor allem, dass die Hersteller die Zuverlässigkeit bei Festplatten nicht in der Griff bekommen, da sie doch gerade hier am allerwichtigsten ist! :stupid:
 
Hi!

Ich habe mich jetzt anstatt der pfeifenden Samsung-Platten für 2x Western Digital Caviar RE WD1600SD entschieden.

Mal sehen wie ich damit fahre. Hoffentlich muss ich nicht schon wieder umtauschen.

Die Platten kommen am Samstag.

Ernst
 
Wie lange gibt Hitachi denn Garantie auf die IDE Version der 7K250 160GB 8MB Cache ? Ich glaube es waren 3 Jahre, bin mir aber nicht sicher. Sinds bei der Samsung SP1614N 8MB auch 3 Jahre?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh