Brauch ein paar Infos über digicams :D

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
tach,

ich hab vor auf eine digicam zu sparen, vorher muss ich aber wissen wieviel ich sparen muss :d.

also muss ich wissen welche digicam und welches zubehör man dazu benötigt.

ich dachte dabei so an 300 bis max. 500€ für digicam und zubehör.

besonders gut gefällt mir die OLYMPUS Camedia C300 Zoom , die gibts ab ~350€.

ist die was? sind 3megapixel auch für fotos in postergröße genug?

so, ich hoffe ihr wisst was ich wissen will :d.

schonmal thx für eure antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3 MP reichen für DinA4!

was brauchste alles?
kamera und ne speicherkarte reichen erstmal!

ich hab mir noch nen ersatz akku und nen kartenleser gekkauft!

ich hab die pentax optio S, super klein, gute fotos, reicht mir!
 
Also...auf jedenfall brauchste optischen Zoom...denn beim digitalen leidet die Quali.
Ich persönlich kann dir die Cams von Sony sehr empfehlen, sind vielleicht ein bischen teurer, dafür aber gut.
 
reichen 3mp auch für a3?

die olympus hat 2,8fachen zoom, reicht das? :d
 
Wenn das optischer ist, dann ja, aber das steht da komischerweise nicht:d.
 
hier steht aber das sie 3,6fachen digitalen zoom hat, also müssen die 2,8 optisch sein :d
 
Hi,
3Mp für A3 ? In meinen Augen nicht, das pixelt IMHO zu sehr auf....aber das sieht vielleicht jeder anders.

Ansonsten:

- Kamera
- mind. 2 Satz Akkus mit mind. 1800mA (wenn man nur einen Satz hat ist dieser IMMER zur falschen Zeit leer)
- gutes Ladegerät (Ansmann z.B.)
- Kameratasche bietet sich an
- Speichermedium mit 128MB sollte IMHO das minimum darstellen

Ich persönlich würde nichts kaufen was:

- nen herstellerspezifischen Akku hat
- herstellerspezifische Speichermedien benötigt (Sony Memorystick)
- keinen opt. Zoom hat
- zu klein ist ;)

Ne Empfehlung kann ich nicht geben. Ich hab die S602Z von Fuji, die bietet halt sehr viele Spielmöglichkeiten mit Blenden/Verschlusszeiten/Zoom etc. etc.

MFG
 
ja ich - ne 740 uz :fresse:

10fach optisch + 3fach digital, 3.2 mp

2 displays: eines hinten drauf und eines ist der sucher (0.44") :d
 
Quoto digitaler Bilderservice ausmNetz :

Für gute bzw. optimale Ergebnisse empfehlen wir bei den jeweiligen Bildformaten die nachfolgenden Pixelwerte:

Bildformat gut (150 dpi) optimal (300 dpi)
9 x 13 cm 538 x 763 1076 x 1525
10 x 15 cm 615 x 910 1230 x 1820
13 x 18 cm 763 x 1136 1525 x 2272
20 x 30 cm 1212 x 1814 2424 x 3627

Habe mal nachgesehen, diese Werte gibt ein Fotolabor für Abzüge der o.g. Größe an.

Für DIN A3 sollte demnach (also ca. 40 * 30) bei guter Qualität min. 2400*1800, in optimaler Qualität also 4800*3600 von der Kamera geliefert werden.

Moose
 
ick würd die 350 nehmen 269 EUROS

""" Zitat """

"Top Digicam!"
Ich verbringe nun schon lange Zeit mit meinem Hobby, dem Fotografieren.

Bisher hatte ich nur analoge Spiegelreflex Kameras und dachte mir jetzt ist es an der Zeit dem technologischen Wandel unserer Zeit standzuhalten und überlegte mir eine Digicam zu kaufen.

Ich erkundigte mich also bei Freunden, dem allseitsbewährten Internet und las jegliche Tests und Kommentare zu verschiedensten Cams.

Da ich hohe Anforderungen stellte hätte ich mir am liebsten eine digitale 11 Megapixel Spiegelreflexcam gekauft. Da diese aber jenseits meines Budgets sind und wie ich finde, kein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben kamen solche für mich nicht in Frage.

Also begab ich mich in eine normalisierte Ebene, die für Hobbyfotografen interessant ist. Ins 2-3 Megapixel segment.

Ich stellte schnell fest dass meine Cam folgende Merkmale besitzen musste:

min. 3 Megapixel
min. 3fach optisches Zoom
min. 3fach digi Zoom
Mehrere Motivprogramme
Optikschutz (ohne dass er flattert und hängt)
Abspeicherung im 100% JPEG Format (manche speichern nur zu 70% oder weniger und brauchen irrsinnig viel Speicher)
Klein
Leicht
einfaches Handling (mit vielen zusätzlichen Einstellmöglichkeiten)
gutes Programm zum Archivieren und Verändern der geschossenen Bilder
Preislich unter 300 €

Ich war verzweifelt denn es schien keine Kamera meinen (doch hohen) Anforderungen zu entsprechen.

Doch dann wurde ich fündig.

Für mich kamen nur die Nikon Coolpix 3100 oder die Olympus Camedia 350 in Frage.

Da ich verschiedenste Schnappschüsse von beiden Cams verglich merkte ich dass die Camedia (wie ich finde) bessere Bilder mit kräftigeren Farben macht.

Also kaufte ich mir die Olympus. Zusätzlich einen 128 MB Vx Speicherriegel (auf höchster Auflösung ca. 600 Bilder - völlig ausreichend *gg*)
Ein 16 MB Riegel liegt gleich beim Kauf bei.

Die 2 AA Batterien welche beim Kauf beilagen waren nach ca. 3 Schnappschüssen leer. Ich kaufte mir daher zusätzlich ein Varta Set welches aus 4 AA 2100 mAH Akkus (bis zu 50 Bilder pro 2er) und einm Ladegerät bestand.

Mein Kompliment an Olympus.

Diese Cam ist vollkommen das was ich lange gesucht hatte.

Preis-Leistung in diesem Aussmaß findet man sonst im 3 Megapixel Segment vergeblich.
 
thx für eure antworten!

@harry

deine ist um 100€ teurer als die camedia c300, zahlte sich der aufpreis aus?

@moose

dann wirds eben nix mit a3 :fresse:

@chucky

die c300 ist ja sogar noch um ~80€ teurer also müsste sie ja noch besser sein :hmm: :d
denn optisch gefällt mir die c300 am besten :d

akkus hab ich noch ein paar rumliegen...8x1800mah und noch 16x1000mah (natürlich alle von ansmann :d).
ein microprozessorgesteuertes ladegerät hab ich hier auch noch rumliegen, also sollte das alles kein problem werden :d
 
Original geschrieben von -ZERO-
@harry

deine ist um 100€ teurer als die camedia c300, zahlte sich der aufpreis aus?

da hab ich keinen vergleich. ich hab sie genommen wegen dem zoom und dem super macro (ab 3 cm).

ich finde sie super :)
 
Hi,
Software ? Mal abgesehen von unbezahlbaren Photoshops oder ähnlichem gibt es wirklich ein Programm was zwar kostet, aber supergenial ist. Die Funktionen sind megaeinfach intergriert und es wird ständig weiterentwickelt.
Ich bin auch kein Freund von Traurigkeit ;), aber die 30? sind es wirklich wert. Ach ja, ich rede von FixFoto http://www.j-k-s.com/ welches sich wirklich lohnt und nicht zu teuer ist um wirklich als Warez benutzt zu werden. Die Demo ist IMHO fast voll nutzbar und hat mich überzeugt.
Wer nicht weiß wie es geht der sucht sich z.B. beim Rahmen erstellen in Photoshop o.ä. dumm und dusselig. Mit FixFoto dauert das....ca. 2 Klicks.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
@harry
ist soviel zoom und macro überhaupt nötig? (bin ein neuling bei digicams :d)

@sun-man
ich hab da noch ein prog das bei meinem scanner dabei war, ich glaub das kann ich für das auch nehmen. :)

@moose
puh, die kostet aber ~550€, das liegt schon etwas über meiner preisklasse :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh