• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BRacue ich ne firewall und wenn welche oder virenscanner?

Somic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2003
Beiträge
359
Ort
Aachen
Hallo,

ich habe die fritzbox fone und meine frage brauchge ich einen virenscanner oder eine firewall?

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du windows hast wär ein virenscanner schon nicht schlecht ... ich hab nod32 und find ihn gut

firewall hab ich zb nicht, aber das ist wohl ansichstsache, es kann halt jedes dumme programm das installiert ist ins internet gehn und daten übertragen
 
ohne firewall wird da nicht an jedem x-beliebigen meine IP-Adresse versendet und können da nicht einfach irgendwelche auf meinen pc zugreifen oder kann ich mir dann nicht einen virus einfangen oder reicht da der von mir oben genannte router und ein virusscanprogramm?
 
ohne firewall wird da nicht an jedem x-beliebigen meine IP-Adresse versendet und können da nicht einfach irgendwelche auf meinen pc zugreifen oder kann ich mir dann nicht einen virus einfangen oder reicht da der von mir oben genannte router und ein virusscanprogramm?

Das kann man normal im Router einstellen, dass die IP oder halt der Router versteckt wird.
Ja, ein Virusprogramm reicht aus.
 
ich würd fsecure oder nod32 nehmen

@crank: der link von dir ist ja wohl oberkacke, wer das glaubt ist selber schuld ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So unrecht hat crank nicht mit seinem Link. Aber ich bin es echt Leid immer das Selbe zu schreiben. Macht was ihr wollt, nur bitte macht EINS AUF ALLE FÄLLE: DENKEN und INFORMIEREN.

Just my 2 Cents!

Greetz

NetworkerZ

Btw.: Lass die Finger von Norton ...
 
Was haltet ihr von Norton Internet Security 2007 ??
gar nichts!

@crank: der link von dir ist ja wohl oberkacke, wer das glaubt ist selber schuld ...
denk einfach mal haarscharf drüber nach... wer glaubt eine sw fw auf dem pc haben der geschützt werden soll haben zu müssen.. bitte.. einfach mal ein bisschen informieren und hirn einschalten...
 
denk einfach mal haarscharf drüber nach... wer glaubt eine sw fw auf dem pc haben der geschützt werden soll haben zu müssen.. bitte.. einfach mal ein bisschen informieren und hirn einschalten...

ich weis was ne firewall macht ... du anscheinend nicht
deine hardware firewall ist nur ein dummer paketfilter

die softwarefirewall dagegen arbeitet da schon etwas genauer und kann auch ausgehenden traffic unterbinden und bei mir hats noch jeden traffic nach aussen erkannt den ich nicht haben wollte ... deine firewall aufm router macht da garnix
 
ich weis was ne firewall macht ... du anscheinend nicht
deine hardware firewall ist nur ein dummer paketfilter

die softwarefirewall dagegen arbeitet da schon etwas genauer und kann auch ausgehenden traffic unterbinden und bei mir hats noch jeden traffic nach aussen erkannt den ich nicht haben wollte ... deine firewall aufm router macht da garnix
ich glaub DU weißt nicht was ne firewall macht.. hab ich gesagt dass das meine firewall im router das kann? mach mal die augen auf einstein... niemand redet von der firewall im router.. sondern das man über nen anderen computer, der als firewall fungiert ins internet geht.. und somit erst "geschützt" ist.. so ist es und nicht anders..
 
ich weis was ne firewall macht ... du anscheinend nicht
deine hardware firewall ist nur ein dummer paketfilter

die softwarefirewall dagegen arbeitet da schon etwas genauer und kann auch ausgehenden traffic unterbinden und bei mir hats noch jeden traffic nach aussen erkannt den ich nicht haben wollte ... deine firewall aufm router macht da garnix

OMG, mehr kann man da nicht sagen. Sry ist leider so
 
scheinbar habt ihr alle noch nie ne personal firewall installiert denn dann wüsstet ihr was sie leisten ...

edit: ihr könnt mir auch gern erzählen wie ihr den datenverkehr vom rechner ins internet kontrolliert, da gibts nix bessers als ne personal firewall

und bevor man hier auf wichtig macht sollte man auch mal sagen was sache ist und nicht nur immer "das ist so", wenn ich auf meiner domain schreibe das ausm fenster springen cool ist und euch den link gebe dann macht ihrs warscheinlich
 
Zuletzt bearbeitet:
@burnie87
lad dir mal das video vom CCC über personal firewalls runter. Danach solltest du nochmal genau über deine Einstellung nachdenken.

Also ich hab früher auch immer PF gehabt und jetzt wo ich keine mehr habe und nur die vom router laufen habe, hab ich keine Probs mehr. Achja Brain 1.0 ist mit die beste Firewall die es gibt, erst damit wirds wirklich erst sicherer.
 
glaubst du das deine firewall vom router davor schützt ? man kommt in jedes system rein wenn man ahnung hat...

und ausserdem seit es ja wohl ihr die nicht nachdenken denn ich rede hier die ganze zeit vom traffic der VON INNNEN NACH AUSSEN geht

mein schutz beruht auch nicht auf einer personal firewall...
 
glaubst du das deine firewall vom router davor schützt ? man kommt in jedes system rein wenn man ahnung hat...
kann man bei einer software firewall ebenso.. argument nichtig..

und ausserdem seit es ja wohl ihr die nicht nachdenken denn ich rede hier die ganze zeit vom traffic der VON INNNEN NACH AUSSEN geht
der schützt natürlich vor hacker und macht das system sicher.. liegt ja auf der hand... :stupid:
vor was hast du angst was ins internet gesendet wird? das wird so oder so.. ob du nun deine wunder-software da einsetzt oder nicht... erst gar nicht irgendeine software draufhaben die einen drang dazu hat nach hause zu telefonieren..

mein schutz beruht auch nicht auf einer personal firewall...
sondern... jetzt bin ich ja mal gespannt..
 
kann man bei einer software firewall ebenso.. argument nichtig..

ich sag ja das alle systeme angreifbar sind

der schützt natürlich vor hacker und macht das system sicher.. liegt ja auf der hand... :stupid:
vor was hast du angst was ins internet gesendet wird? das wird so oder so.. ob du nun deine wunder-software da einsetzt oder nicht... erst gar nicht irgendeine software draufhaben die einen drang dazu hat nach hause zu telefonieren..

solltest mal fsecure installiern dann merkst erst was alles nach hause telefoniert, mir ist das jedenfalls nicht recht das die firmen daten von mir haben, vorallem wo du nicht weis was die schicken, oder weist du das ?

sondern... jetzt bin ich ja mal gespannt..

ich hab einen linux router und auf allen ausser meinem noch eine personal firewall
 
solltest mal fsecure installiern dann merkst erst was alles nach hause telefoniert, mir ist das jedenfalls nicht recht das die firmen daten von mir haben, vorallem wo du nicht weis was die schicken, oder weist du das ?
werd ich garantiert nicht tun.. aber ich weiß was sie nach hause schicken.. meine adresse, meine bankadresse, meine anschrift.. usw. usf.... was sonst.. :mail:

ich hab einen linux router und auf allen ausser meinem noch eine personal firewall

was ist jetzt hiermit:

mein schutz beruht auch nicht auf einer personal firewall...

ach ist doch alles an den haaren herbei gezogen..

und was soll ichg jetzt machen?
hau dir Kaspersky AV, antivir oder so rauf.. und vergess den personal firewall müll
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich benutze G-Data AVK 2007, Ad-Aware, Spybot S&D und Win-Seo.

Win-Seo ist ein kleines Progi das die Ports schliesst und einen extrem eingeschränkten Benutzer (nur Leserechte, auser man will es, Dinge die sich von aussen unbemerkt instalieren wollen haben keine Chance) erstellt, dieser dann im Hintergrund arbeitet, soll bedeuten das mann als Admin angemeldet bleibt und nur wenn mann seinen Browser, E-Mail Client und anderer Inet Progis (kann man selber einstellen was mit Win-Seo ins Inet geht) aktiv ist, also wenn ich surfe geht es über das eingeschränkte Benutzerkonto ins Inet obwohl ich als Admin angemeldet bin.

Funzt bisher einwandfrei, das einzige manko ist das ich den Windows Stil nicht mehr ändern kann aber :wayne: .

Link: www.win-seo.de

Bisher keine Viren, Trojaner oder sonstiger Müll und das seit einem Jahr, habs auch mal herausgefordert, AVK sagte mir das ein Trojaner im System wäre, konnte ihn aber nicht löschen da er es nie auf die HDD geschafft hat, dank Win-Seo.
 
solltest mal fsecure installiern dann merkst erst was alles nach hause telefoniert, mir ist das jedenfalls nicht recht das die firmen daten von mir haben, vorallem wo du nicht weis was die schicken, oder weist du das ?l

also mal ganz ehrlich, dann hast du dein System total falsch konfiguriert.
Wenn ich jetzt mal schaue, was bei mir alles offen ist, dann sind das nur 4 ports und die sind harmlos. Und das tel. nichts nach hause

Du sagst eine SF schützt besser als eine HF, weil diese wäre ja nur ein Paketfilter (naja was nicht so ganz stimmt). Jedoch blocken die meisten SF einfach nur das Programm und mehr leider nicht.

Du sagst selber, das du einen Linux Router hast. Dann versteh ich mit deiner SF nicht. Man kann jeden Linux Router so einstellen, dann der komplette Verkehr von innen nach aussen blockt wird und das nur durch gelassen wird, was man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
werd ich garantiert nicht tun.. aber ich weiß was sie nach hause schicken.. meine adresse, meine bankadresse, meine anschrift.. usw. usf.... was sonst.. :mail:



was ist jetzt hiermit:



ach ist doch alles an den haaren herbei gezogen..

wenns dich nicht stört das daten über dich verbreitet werden dann ists ja gut ...

argumente konntest du mir halt immernoch keine bringen, aber sagen das ich dumm bin
 
weil sie einfach unnötig sind. Man muss sein System nur richtig konfigurieren und gut ist.

Ich weis nicht was ihr immer mit "ausgehenden verkehr" habt?
Die geht nichts einfach so raus, ausser ihr macht es selber.
 
Hiho!

Hier geht's ja ab Jungs und Mädels ... :-) Erst mal runterkommen und sachlich werden. Meine Meinung:

1. Hardwarefirewalls sind besser als Softwarefirewalls, ich denke da sind wir uns alle einig.

2. Nicht alle Router können den outgoing Traffic blockieren, das stimmt. Ergänzend wäre hier eine Linux-FW nach dem Router das Beste.

3. SW Firewalls nur verwenden, wenn man oft mobil unterwegs ist, also auf Notebooks, ABER trotzdem NICHT sicher fühlen! Für den schnellen Schutz "für zwischendurch" aktzeptabel. Also weiterhin MITDENKEN und keine unüberlegten Klickereien auf irgendwelche "Ich-stimme-zu-Buttons" ;-)

4. Es stimmt tatsächlich, das eine restriktive Handhabe der genutzten Ports am System durch deaktivieren unnötiger Dienste wesentlich effektiver ist, als das installieren zusätzlicher Software (auch Firewalls genannt...), die Ports blockiert, obwohl der Dienst dahinter noch (unnötigerweise) aktiv ist.

5. Es wird diese Diskussionen immer geben, also macht euch nicht ins Hemd. FIndet euern Weg alleine oder haltet euch an denjenigen, der eurer Meinung nach eher Recht hat.

Aber eine Bitte noch:
Wenn ihr schon diskutiert, und standfeste Behauptungen aufstellen wollt, dann informiert euch vorher darüber. Wenn ich lese, dass die SW Firewall auf der Workstation besser ist, als die Routerfirewall, dann wird mir schon sehr schlecht, zumal man so meinen könnte, dass das Kontzept der Firmen aufzugehen scheint: "Gebt eure Sicherheit in unsere Hände und ihr seid 100%ig vor allem geschützt, auch ohne Fachwissen ... "

Greetz

NetworkerZ
 
weil sie einfach unnötig sind. Man muss sein System nur richtig konfigurieren und gut ist.

Ich weis nicht was ihr immer mit "ausgehenden verkehr" habt?
Die geht nichts einfach so raus, ausser ihr macht es selber.

du sagst "OMG" über meine aussage, was ich über das hier sagen soll weis ich allerdings nicht


@networkerZ: selbst wenn ein router den ausgehenden traffic kontrolliern kann wird er den über http nicht blockiern ;) die SW firewall erkennt welches programm eine verbindung aufbaut und blockt es gleich an der quelle

und warum sind hardwarefirewalls zwigend besser SW firewalls ? da kann man nicht so ohne weiteres zustimmen
 
@networkerZ: selbst wenn ein router den ausgehenden traffic kontrolliern kann wird er den über http nicht blockiern ;) die SW firewall erkennt welches programm eine verbindung aufbaut und blockt es gleich an der quelle

Ohne Inspection nicht, das stimmt. ABER wenn du denkst, deine SW Firewall würde dies generell tun, dann irrst du dich. Zumindest ist es ein Leichtes diese ebenso zu "tunneln", worauf du wohl hinaus wolltest. Glaube mir, kein Unternehmen dieser Welt würde 6-7 stellige Beträge in Hardwarefirewalls investieren, wenn es vergleichbare Softwarelösungen gäbe.

Eins ist klar: Nicht für jeden lohnt es sich, eine Linux FW einzurichten (auch wenn es wünschenswert wäre), die laufenden Kosten wären vermutlich zu hoch. Trotzdem kann jeder für sich entscheiden, was er selbst für einen "Schutzbedarf" benötigt und dementsprechend handeln. Wegen ner Daddelkiste mit nem WinXP würde ich mir nicht unbedingt in die Hose machen. Wenn ich jedoch bspw. Onlinebanking nutze, würde ich nicht am flaschen Ende sparen.

und warum sind hardwarefirewalls zwigend besser SW firewalls ? da kann man nicht so ohne weiteres zustimmen

Doch, kann man. Der Schutz wirkt schon vor dem eigentlichen System. Eben nicht auf dem zu schützenden System. Die "böse" Verbindung kommt also erst gar nicht zur Workstation. Bei einer SW Firewall schon. Und diese ist dann vielleicht zu umgehen oder sogar als Schwachstelle auszunutzen -> Methoden und Exploits gibt es genug. Sowohl für Outpost, ZoneAlarm als auch für den ganzen anderen Haufen ... Das schlimme an der SW ist ja eigentlich, dass man sich sicher fühlt, es aber nicht unbedingt ist.


Greetz

NetworkerZ
 
und wie sieht es mit einem linux gateway und iptables aus (software firewall) ? ist das auch schlechter als eine hardwarefirewall ?

und die firewalls von firmen mit den routern zu vergleichen finde ich etwas unsinnig
 
Nein, da Linux mit Netfilter auf einem dediziertem System läuft, also vor deiner Workstation. Netfilter ist meiner Meinung nach eines der besten FW Produkte am Markt. Zudem läuft Netfilter unter Linux.
Falls du also auf deiner Workstation Linux hast, sinkt die Gefahr, Opfer eines erfolgreichen Angriffs zu werden sowieso. Es verhindert es zwar nicht, aber sicherer als mit WinXP ist man allemal. Ein Ubuntu bspw. verzichtet standardmäßig auf eine aktive IPTables FIrewall, da einfach kein einziger Dienst läuft!

Ich habe nur mit Firmen verglichen, um so aufzeigen zu können, das Softwarefirewalls eben NICHT das Gleiche leisten, wie Hardwarefirewall. Diese würden sonst in SW Firewalls investieren. Btw.: Ich kenne eine ganze Menge großer FIrmen die Netfilter (IPTables) im Einsatz haben! Übrigens findet auf vielen Routern IPTables Einsatz!

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist ein software firewall wie iptables doch gut (die einstellmöglichkeiten auf einem router sind meistens eh recht arm ...)

aber auch damit kannst du dich immernoch nicht sogut vor ausgehenden verkehr schützen wie zb mit der f-secure firewall, da kannst du sagen was du willst das ist so, wers nicht glaub soll ein testsystem nehmen und es darauf installiern und dann mit allen programmen arbeiten die man sonst auch hernimmt, dann werdet ihr sehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh