• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootproblem nach Ausbau einer Festplatte

BoomBastiK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2007
Beiträge
659
Ort
Darmstadt
Hi,
habe folgendes Problem. Ich habe eine 160GB SATA Bootplatte drinne, desweiteren eine 200GB IDE und eine 500 GB SATAII. Die 200GB IDE hab ich leer gemacht, also die Daten auf dei 500er kopiert, sobald ich aber die 200er Platte ausbaue, bootet mein SYS net mehr. Auf der 200er sind keine Daten mehr drauf, die iss formatiert, also auch keine Systemdaten. An was kann das liegen, hat jemand ne Idee?

Boom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die IDE-Platte ist immer die erste Platte in einem Mischsystem. Auch wenn Du Windows auf eine andere Platte installierst, seine Boot-DATEIEN legt es auf der 1. Platte (hier die IDE) ab. Eventuell fehlt nur ein vernünftiger MBR wenn Du sagst das schon alles formatiert ist.


BTW wie äussert sich "bootet nicht" bei Dir? Kommt ne Fehlermeldung oder nur ein blinkender Cursor? Unter "bootet nicht" versteht ja hier jeder was anderes, und niemand von uns kann über Deine Schulter schauen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auf der Platte iss nix mehr drauf, wie kann das sein? Auch keine versteckten Dateien, oder so, die hab ich extra anzeigen lassen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh