Weiss nicht recht wohin meine Frage gehört. Ich schreibs mal hier...
Hab mir kürzlich eine SSD geholt nun darauf XP geklont von der HDD. Dann hab ich auf der frei gewordenen Partition auf der HDD Win7 64bit installiert zum testen. Die Installation musste ich aber leider mehrmals abbrechen, da mein uralt DVD Laufwerk manchmal spinnt und in diesem Falle die Dateien nicht kopierte. Habs dann mit dem anderen DVD Laufwerk installiert, welches noch älter und noch langsamer ist...
Das Problem ist nun, dass ich beim starten des PC keinen Bootmanager bekomme. Also ich muss ins BIOS und dort die Platte auswählen wovon gebootet werden soll. Etwas mühsam... vorher als ich die SSD noch nicht drin hatte funktionierte das noch mit dem Bootmanager.
Kann ich den Bootmanager nun nachträglich noch einrichten ohne neu installieren zu müssen?
Hab mir kürzlich eine SSD geholt nun darauf XP geklont von der HDD. Dann hab ich auf der frei gewordenen Partition auf der HDD Win7 64bit installiert zum testen. Die Installation musste ich aber leider mehrmals abbrechen, da mein uralt DVD Laufwerk manchmal spinnt und in diesem Falle die Dateien nicht kopierte. Habs dann mit dem anderen DVD Laufwerk installiert, welches noch älter und noch langsamer ist...
Das Problem ist nun, dass ich beim starten des PC keinen Bootmanager bekomme. Also ich muss ins BIOS und dort die Platte auswählen wovon gebootet werden soll. Etwas mühsam... vorher als ich die SSD noch nicht drin hatte funktionierte das noch mit dem Bootmanager.
Kann ich den Bootmanager nun nachträglich noch einrichten ohne neu installieren zu müssen?