• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootmanager für SATA Platten gesucht

Viper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
930
Ort
HH
Moin,

irgendwie krieg ichs nicht hin von SATA auf meinem AN7 zu booten :wall:

Erst hatte ich das 1.4er Bios drauf und bekam den Tipp das 1.5er zu
flashen. hab ich nu gemacht, hat aber keine besserung gebracht...
Es oll ja nen Bug geben dass man ne PS/2-Maus dran haben muss.
ich hab zwar ne USB-Maus aber über nen Adapter an PS/2...

Unter First/Second/Third Boot Device kann ich nach wie vor nicht
SATA auswählen :kotz:

Wer hat nen Tipp wo ich was einstellen muss :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stell zuerst im Bios unter Onboard PCI Device SATA auf Enabled, dann unter Advanced Bios Features(Bootable Add in Device) auf Onboard SATA und dann als first Boot Device auf Hard Disk.
Dann müsste es gehn.

cu Gerd
 
Rabbit schrieb:
stell zuerst im Bios unter Onboard PCI Device SATA auf Enabled, dann unter Advanced Bios Features(Bootable Add in Device) auf Onboard SATA und dann als first Boot Device auf Hard Disk.
Dann müsste es gehn.

cu Gerd

Danke für die Antwort. Die Einstellungen hatte ich auch schon versucht...
es kommt folgende Fehlermeldung im DOS:
"Datenträger entfernen
Neustart: Taste drücken"

Ich habe zur Zeit eine XP-Installation auf dem SATA-Raid 0 und eine
auf der Master-EIDE-Platte. Wenn die EIDE als Bootdevice ausgewählt
ist krieg ich so nen Dos-Bootmenü wo ich wählen kann ob ich von der
EIDE- oder der SATA-Installation booten will. Ich kann dann auch die
SATA-Installation benutzen. Sobald ich aber den EIDE-Controller auf
disabled stelle ist das Bootmenü weg und o.g. Meldung kommt.

Hat sonst noch jemand ne Idee???
 
du kannst nicht auf SATA stellen,jedenfalls steht dort nicht S-ATA.
stell auf SCSI und es sollte klappen
 
Rabbit schrieb:
Hast du denn das Raid eingeichtet?

Jo hab ich vor der Installation von XP gemacht. Also erst mit
F4 in Raid-Bios, dann nen Raid 0 erstellt und dann bei der Inst
F6 gedrückt und die Treiber installiert.

@FiFeS3V3N: SCSI gibts da auch nicht :(
 
Bei meinem Abit KV7 konnte ich auch nicht mit SATA booten...ich muss immer aufpassen, dass ich keine Speicher-Sticks drin lasse...sonst lädt er das SATA-Bios nicht! Steck doch mal alle USB-Teile ab...vielleicht funzt´s dann... Good Luck! :wink:
 
Wenn du Windows auf SATA installlierst, darf keine andere bootfähige HD Partition am IDE hängen. Windows legt sonst die SATA Partition nicht als alleine bootfähig an, sprich es wird nicht alles auf SATA geschrieben. Musste deshalb auch mehrmals Windows installieren, bis ich den Tip fand.

Hoffe konnte helfen,

lg
toao2001
 
toao2001 schrieb:
Wenn du Windows auf SATA installlierst, darf keine andere bootfähige HD Partition am IDE hängen. Windows legt sonst die SATA Partition nicht als alleine bootfähig an, sprich es wird nicht alles auf SATA geschrieben. Musste deshalb auch mehrmals Windows installieren, bis ich den Tip fand.

Hoffe konnte helfen,

lg
toao2001

so ein Schei... :heul: Danke für den Tipp... werd ich dann mal probieren...
 
@toao2001: Hat endlich geklappt :banana:

Nu aber noch ne andere Frage bitte: kann ich neben den SATA
Platten keine EIDE Platte mehr nutzen :hmm: Wenn ich nämlich
nu meine alte Primary Slave Pladde anschließe, die keine Bootfähige
Partition/Installation enthält. kann ich auch XP auf der SATA Platte
nicht booten. Sobald ich den Saft rausnehme funzt es wieder.

Kann mir das jemand bitte erklären? Danke!!!
 
Viper schrieb:
@toao2001: Hat endlich geklappt :banana:

Nu aber noch ne andere Frage bitte: kann ich neben den SATA
Platten keine EIDE Platte mehr nutzen :hmm: Wenn ich nämlich
nu meine alte Primary Slave Pladde anschließe, die keine Bootfähige
Partition/Installation enthält. kann ich auch XP auf der SATA Platte
nicht booten. Sobald ich den Saft rausnehme funzt es wieder.

Kann mir das jemand bitte erklären? Danke!!!
Wenn du diese IDE Platte als Master oder CableSelect (Dann auf den Stecker am Ende des Kabels) stellst solltest du im Bios als 1te Boot HD HDD-1 stellen (Bin mir nicht 100% pro sicher, kannst ja ausprobieren ob Hdd-0 Oder HDD-1 die Sata Platte ist). Erklären kann ich das nicht genau da ich das Board nicht gebaut habe ;). Habe das auch nur durch Trial & Error rausgefunden, da Sata wohl noch nicht wirklich verbreitet ist. Ist ziemlich frustrierend, is immer noch Plug & Pray...

Freut mich das es funzt! :d

Edit:
BTW: Deine Alte Bootplatte kannste auch wieder dranhängen, ohne obiges Prozedere... Musst nur gucken das du im Bios die Richtige Platte (SATA) als primary Boot angiebst.

lg
toao2001
 
Zuletzt bearbeitet:
:banana: :banana: :banana:

Endlich funzt die Sache :motz: :d

Nu kommt ne für mich neue Problematik. Ich habe wie immer
2 Xp-Installs auf 2 primären Partitionen auf den SATA erstellt.
Bisher habe ich immer mit Bootmagic 7.0 zwischen den Installs
ausgewählt. Nun kommt aber bei der Installation von Bootmagic
die Fehlermeldung: keine primären Partitionen auf der ersten
Festplatte (oder so ähnlich). Diese Ausage passt auch zu der
Anzeige von Partition Magic, das mir die EIDE-Platte in der Übersicht
oben als erste Platte anzeigt, und die SATA-Platten unten als
zweite Platte (was mich sowieso irritierte aber nicht störte).

Weiß da jemand Rat oder ein funktionierendes Bootprogramm??

Danke für Eure Hinweise :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh