• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootloader installieren

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Folgende Situation: ich habe Win XP auf meiner ersten Partition und zwei weitere freie Partitionen. Auf der zweiten Partition will ich demnächst Kubuntu installieren und auf der dritten Partition will ich verschiedene Betriebssysteme testen (also nach einiger Zeit wieder deinstallieren).

Das Problem ist nun, dass nach jeder neuen Installation, der Bootloader geändert wird.

Wie kann ich am einfachsten den Bootloader konfigurieren und wiederherstellen? FIXMBR bzw. FIXBOOT finde ich etwas zu umständlich, da ich jedes Mal mit einer CD booten muss...

Gibt es dafür eine Software-Lösung? Würde eine Installation z.B. von GRUB helfen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Betriebssysteme in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen kommt nicht in Frage?

Was für Ubuntu ganz praktisch ist, ist Wubi. Damit lässt sich Linux unter Windows installieren und deinstallieren wie jedes andere Programm.
 
Ja, Wubi habe ich schon mal ausprobiert... ist echt ganz easy... aber ich will Kubuntu eigenständig installieren... Das fühlt sich irgendwie besser an...

Die virtuelle Maschine ist doch zu langsam für z.B. grafikintensive Sachen... oder nicht?!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh