Hallo zusammen,
Ich habe ein Gigabyte 965p-DS4 Mainboard mit einem
2. PCIe "16x" 1.0 Steckplatz, 4-Lanes.
Die PCIe x1 Slots sind nicht belegt...
Dort will ich einen Asus U3S6 PCIe x4 -> SATA3/USB3 Controller
betreiben. Sollte eigentlich gehen. Hab ich schon bestellt.
Ich habe bereits ein Dualboot-System XP/Win7 per Bootmanager (Hide Partition)
an einem ICH8R Anschluss, sowie ein RAID5 (mit 3x 1GB Samsung F1,
bei dem alle paar wochen mal eine FP "dropt", anschl. Neuaufbau 35 Std..,
aber das ist ein anderes Thema, TLER ?)
Die Anschlüsse vom Jmicron FP Controller sind auch schon mit einem RAID belegt.
Folgende Idee:
Ich schließe an den Asus U3S6 2 Stück OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 60 GB an.
Und da bin ich mir nicht sicher, ob ich eine oder zwei verwende:
Ich starte mein vorhandenes Win7 von der Platte, richte auf den SSD's
zuerst Basis-Datenträger ein, und konvertiere dann zu dynamischen Datenträgern,
und dann:
Stripeset - Raid 0. (Sicherheit ist egal, sollte bei SSD's
ein "kleineres" Problem sein, ausserdem benutze ich einen Imager)...
Soweit so gut. Nun ändere ich die Boot-Reihenfolge im BIOS auf "Asus First"
und installiere Windows 7 auf dem Stripeset...
Ob das so funktioniert ? Sicher weiss ich nur, RAID1 (Spiegelung)
geht bei System-Datenträgern. Hab schon ausführlich gegoogelt.
Puh, soviel geschrieben, und wahrscheinlich gehts nicht
Edit: Und wenn dann ohne TRIM ?
Jemand eine Idee ? Danke.
Ich habe ein Gigabyte 965p-DS4 Mainboard mit einem
2. PCIe "16x" 1.0 Steckplatz, 4-Lanes.
Die PCIe x1 Slots sind nicht belegt...
Dort will ich einen Asus U3S6 PCIe x4 -> SATA3/USB3 Controller
betreiben. Sollte eigentlich gehen. Hab ich schon bestellt.
Ich habe bereits ein Dualboot-System XP/Win7 per Bootmanager (Hide Partition)
an einem ICH8R Anschluss, sowie ein RAID5 (mit 3x 1GB Samsung F1,
bei dem alle paar wochen mal eine FP "dropt", anschl. Neuaufbau 35 Std..,
aber das ist ein anderes Thema, TLER ?)
Die Anschlüsse vom Jmicron FP Controller sind auch schon mit einem RAID belegt.
Folgende Idee:
Ich schließe an den Asus U3S6 2 Stück OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 60 GB an.
Und da bin ich mir nicht sicher, ob ich eine oder zwei verwende:
Ich starte mein vorhandenes Win7 von der Platte, richte auf den SSD's
zuerst Basis-Datenträger ein, und konvertiere dann zu dynamischen Datenträgern,
und dann:
Stripeset - Raid 0. (Sicherheit ist egal, sollte bei SSD's
ein "kleineres" Problem sein, ausserdem benutze ich einen Imager)...
Soweit so gut. Nun ändere ich die Boot-Reihenfolge im BIOS auf "Asus First"
und installiere Windows 7 auf dem Stripeset...
Ob das so funktioniert ? Sicher weiss ich nur, RAID1 (Spiegelung)
geht bei System-Datenträgern. Hab schon ausführlich gegoogelt.
Puh, soviel geschrieben, und wahrscheinlich gehts nicht

Edit: Und wenn dann ohne TRIM ?
Jemand eine Idee ? Danke.
Zuletzt bearbeitet: