Hi Leutz,
Ich spiele mal wieder mit dem Gedanken mir was neues anzuschaffen. Wenn man die momentanen Kampfpreise von DELL etc. betrachtet, stellt sich ja die Frage: "Warum gerade selberbauen?"
Das warum soll mir egal sein, ich hab gute Erfahrungen damit gemacht und deshalb bleibe ich auch dabei.
Was ich mir vorstelle... Ich brauche ein "zukunftssicheres" und "bodenständiges" System. Ich möchte damit aktuelle Spiele (siehe GTA4, COD5) gut zocken können, dabei müssen nicht alle Regler auf der rechten Seite der Einstellungen sein, anständig aussehen sollte es jedoch alle male, ohne dabei zu rucken.
Weiter ist mir wichtig, dass der neue, wie mein alter jetzt, in ca. zwei Jahren immer noch in gewisser Weise mitreden kann, wenn auch lange nicht mehr in der oberen Mittelklasse, geschweige denn im HighEnd Sektor, d.h. ich möchte mich nicht in einem Jahr dransetzten und für die neueren Spiele - wenn auch nur auf niedrigen Einstellungen - einen neuen PC kaufen zu müssen. Die Lebensdauer sollte bei min. 2 Jahren liegen.
Auch zu Overclocking, sofern es nicht ins extrem geht, bin ich bereit, ein wenig Erfahrung habe ich damit schon gesammelt. Aber auch hier gilt: Not too much!
Was ich habe:
AMD Athlon64 3500+
Asus A8N-SLI
4x 512MB Kingston DDR400 (PC3200) Value RAM
LC-Power 500W Netzteil
Das wird beim neuen wohl alles rausfliegen, inklusive Gehäuse.
Seagate ST3500320AS
IDE DVD Laufwerk
evtl. Geforce 8600GT 256MB GDDR3 Speicher
Können, so denke ich, bleiben, wobei die Graka schon sehr bremsen sollte.
Nun meine Frage: Was kann zu dem bestehedenen sinnvoll ergänzt werden, sodass es auf meine oben genannten Anforderungen passt? Preis ist erstmal egal, nur bodenständig sollte es bleiben.
Und zu den alten Komponenten: Wie kann ich sie am besten zu Geld machen? Ebay oder hier im Forum? Was steht am Ende hinterm + in etwa? Komplett verkaufen oder in Einzelteilen?
Grüße,
Killburn
Ich spiele mal wieder mit dem Gedanken mir was neues anzuschaffen. Wenn man die momentanen Kampfpreise von DELL etc. betrachtet, stellt sich ja die Frage: "Warum gerade selberbauen?"
Das warum soll mir egal sein, ich hab gute Erfahrungen damit gemacht und deshalb bleibe ich auch dabei.
Was ich mir vorstelle... Ich brauche ein "zukunftssicheres" und "bodenständiges" System. Ich möchte damit aktuelle Spiele (siehe GTA4, COD5) gut zocken können, dabei müssen nicht alle Regler auf der rechten Seite der Einstellungen sein, anständig aussehen sollte es jedoch alle male, ohne dabei zu rucken.
Weiter ist mir wichtig, dass der neue, wie mein alter jetzt, in ca. zwei Jahren immer noch in gewisser Weise mitreden kann, wenn auch lange nicht mehr in der oberen Mittelklasse, geschweige denn im HighEnd Sektor, d.h. ich möchte mich nicht in einem Jahr dransetzten und für die neueren Spiele - wenn auch nur auf niedrigen Einstellungen - einen neuen PC kaufen zu müssen. Die Lebensdauer sollte bei min. 2 Jahren liegen.
Auch zu Overclocking, sofern es nicht ins extrem geht, bin ich bereit, ein wenig Erfahrung habe ich damit schon gesammelt. Aber auch hier gilt: Not too much!
Was ich habe:
AMD Athlon64 3500+
Asus A8N-SLI
4x 512MB Kingston DDR400 (PC3200) Value RAM
LC-Power 500W Netzteil
Das wird beim neuen wohl alles rausfliegen, inklusive Gehäuse.
Seagate ST3500320AS
IDE DVD Laufwerk
evtl. Geforce 8600GT 256MB GDDR3 Speicher
Können, so denke ich, bleiben, wobei die Graka schon sehr bremsen sollte.
Nun meine Frage: Was kann zu dem bestehedenen sinnvoll ergänzt werden, sodass es auf meine oben genannten Anforderungen passt? Preis ist erstmal egal, nur bodenständig sollte es bleiben.
Und zu den alten Komponenten: Wie kann ich sie am besten zu Geld machen? Ebay oder hier im Forum? Was steht am Ende hinterm + in etwa? Komplett verkaufen oder in Einzelteilen?
Grüße,
Killburn