• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Board lässt sich nicht einschalten

cultich

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2004
Beiträge
343
Zur Info: Hab n DFI Lanparty NFII Ultra Rev. B


Nein, nicht das ihr denkt das währ schon wieder ein Beitrag zum Thema 4 LED of Death, das hab ich nämlich schon hinter mir ,-)

Ich habe gestern meinen Rechner umgebaut (u.a. WaKü), nachdem wie oben schon beschrieben das Problem mit den 4 LED gelöst war habe ich nun das nächste Problem:

Ich habe im Bios alles eingestellt und wollte dann neu starten, habe ca. 10 Minuten gewartet und da tat sich nichts.
Auf die LED geschaut, 3+4 leuchteten. -> HB sagt Detecting and installing IDE Devices.

Gedanke
-> Evtl ein Stecker lose, also Powertase >4Sec gedrückt,
-> Rechner aus
-> alle Kabel geprüft, eins war leicht schräg drinne
-> richtig reingesteckt
-> Powertaste gedrückt
-> NICHTS !!!!

Mein PC macht seit dem GAR NICHTS MEHR!!!
Kann ihn weder über Gehäuse Powertase noch über Board-Power-Taste zum Leben erwecken.

Auch 4h Spannungslos schalten hat nichts gebracht...

Wenn ich dem Netzteil Saft gebe leuchtet die Standby LED auf dem Board aber wie schon gesagt, anschalten lässt es sich nicht...

NT ist oki, wenn die grüne Leitung Kurzschliesse gibt es Saft...

Hatte einer schon mal das Problem?

HELP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches kabel war schräg drinne :hmm:

hört sich gar nicht gut an..besonders weils ja vorher lief..also kurzschluss kann ausgeschlossen werden..

WAS has du im bios umgestellt? :drool:
schonmal cmos reset versucht?
is wakü dicht?
check mal den saft des mbs ..einfach alten cpu lüfter anstecken..
 
So,

verstellt habe ich sogut wie nichts, nur eingestellt (wegen CMos Reset), habe IDE,LAN etc. aktiviert.
CPU (2600XP-M) hab ich auf 200 FSB und rest auf Default.

Das schräge Kabel war n IDE - Kabel also nichts schlimmes.

Saft kann das Board ja nicht haben, wenn das NT überhaupt nicht aktiviert wird ,-)
Standby-Spannung hat das Board allerdings und zeigt dies auch an.
Wakü ist dicht.

Cmos wollte ich heute nachmittag noch mal probieren, aber da is das DFi ziemlich empfindlich
 
DFI ist für CMOS-Resetts empfindlich? Das halt ich für ein Gerücht. Probiers einfach mal. :)
 
o_O dafür sind die cmos resets doch da..warum sollte da ein board empfindlich sein?! sowas nenn ich dann scheiss board :)
 
Hey habe was neues probiert und jetzt geht es wieder, naja nicht wirklich..

Muss die Batterie rausnehmen und wieder reinpacken dann 2-3 mal CMOS Clear und dann komm ich ins BIOS.

ABER wenn ich da wieder raus gehe, dann bleibt er wieder bei LED 3+4 (Serch and Installing IDE) Devices hängen, UND DAS AUCH WENN IDE IM BIOS DEKATIVIERT IST UND BEIDE IDE KABEL VOM BOARD GEZOGEN WURDEN....

Ich geh kaputt...

Und wenn dann wieder den PC ausmache kommt die prozedur wie oben beschrieben wieder...

Drehe langsam durch...

P.S. Die ganzen anderen Topics die ich so gefunden habe gingen ur ums OC und die 4 LED of Death....
 
Fransico schrieb:
DFI ist für CMOS-Resetts empfindlich? Das halt ich für ein Gerücht. Probiers einfach mal. :)


Japp des stimmt wirklich in gewissen Maßen.Ich hatte auch mal des DFI und nach nem Cmos is mir des Bios kaputt gegangen.....
 
Das sich der Rechner nicht mehr einschalten lässt habe ich auch, aber nur wenn der Rechner richtig vom Strom weg war. Das ganze habe ich seit dem letztem Gewitter wo ich den Rechner vorsorglich vom Strom etc getrennt habe.

Um den Rechner wieder zu starten muss ich das NT vom Strom trennen, die Standby-Leitung am 20pol ATX-Stecker gegen Masse schalten, einbauen und wieder Saft auf's NT geben, dann geht der Rechner wieder an. Ein paar Sek später die Brücke wieder rausziehen und ab dann startet der Rechner wieder wie gewohnt über Power-Schalter @Case, @Mobo und PowerOn-Keyboard. :stupid:
 
rofl@ nebula..

aber ehrlich warum sollte ich mir ein board kaufen das nicht mal ein cmos abkann? sowas passiert doch oft..besonders wenn man bisschen härter mit ocen und hardware ist..
kk niemals dfi kaufen.

mfg
 
So,

neueste Info, das Problem tritt auch auf, wenn ich KEIN IDE-LW, KEIN FDD und auch KEINE karte bis auf Gk angeschlossen habe.

,-(
 
BIOS neu flashen. Das behebt wahrscheinlich dieses verhalten. Denke mal, dass du irgendwie einen Teil des BIOS EEPROMs zerschossen hast. Ich hoffe du weißt was ein Hotflash ist, sonst Suchfunktion, oder den Chip zum flashen an DFI schicken. ;)

Das DFI LP NFII ist in Sachen BIOS extrem instabil. Der kleinste fehler und das BIOS ist tot.
 
Hm,

deke es leigt NICH am Bios sondern an der Hardware, bin beim Testen ausversehen mal auf die Southbridge gekommen und die war schweineheiss...

Und das kenn eich von meinem NFS-2 nicht so -> also einschicken....
 
Zur Info: Hab n DFI Lanparty NFII Ultra Rev. B


Nein, nicht das ihr denkt das währ schon wieder ein Beitrag zum Thema 4 LED of Death, das hab ich nämlich schon hinter mir ,-)

Ich habe gestern meinen Rechner umgebaut (u.a. WaKü), nachdem wie oben schon beschrieben das Problem mit den 4 LED gelöst war habe ich nun das nächste Problem:

Ich habe im Bios alles eingestellt und wollte dann neu starten, habe ca. 10 Minuten gewartet und da tat sich nichts.
Auf die LED geschaut, 3+4 leuchteten. -> HB sagt Detecting and installing IDE Devices.

Gedanke
-> Evtl ein Stecker lose, also Powertase >4Sec gedrückt,
-> Rechner aus
-> alle Kabel geprüft, eins war leicht schräg drinne
-> richtig reingesteckt
-> Powertaste gedrückt
-> NICHTS !!!!

Mein PC macht seit dem GAR NICHTS MEHR!!!
Kann ihn weder über Gehäuse Powertase noch über Board-Power-Taste zum Leben erwecken.

Auch 4h Spannungslos schalten hat nichts gebracht...

Wenn ich dem Netzteil Saft gebe leuchtet die Standby LED auf dem Board aber wie schon gesagt, anschalten lässt es sich nicht...

NT ist oki, wenn die grüne Leitung Kurzschliesse gibt es Saft...

Hatte einer schon mal das Problem?

HELP

Habe genau das selbe Problem, hier geschildert: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=557945

problem ist dass ich mir nicht ganz sicher bin ob's wirklich das Board ist oder doch das Netzteil :(

@cultich: Was war es bei dir dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh