Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
da passt aber der Nachfolger mit dem aktuellen Chipsatz auch ins Budget
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338069.html
ASUS ist da aber keine deut besser - wie ich vor kurzem wieder mal selbst festgestellt habe
mfg
was beitet ihr immer den gigabyte müll oder dfi schrot an ? versteh ich nicht ... die dfi teile haben probs mit x2sen ... ist bekannt ... und gigabyte ... naja an aus an sag ich da nur .... sind 2 boards die ich mir nie kaufen würde ... würde ich eher zu msi oder abit greifen
X48 ist nicht der Nachfolger vom X38, das ist einfach nur ein selektierter X38da passt aber der Nachfolger mit dem aktuellen Chipsatz auch ins Budget
@Noisekiller:
-für meine Dualcpu - Workstation wollte ich zuletzt das ASUS KFN32-D SLI - allerdings läuft das Board trotz aktuellem BIOS und Quad Core unterstützung laut ASUS nicht mit Quad Core Opterons - mit Dual Core Optis läuft das Board
- Habe ein 2. Sys mit einem Phenom - darin war ein ASUS M3N-HT Del - meine 2 2GB Riegel laufen darin micht im Dual Channel - alles probiert was irgendwie ging - läuft nicht - habe jetzt ein Gigabyte Board mit 790GX - eingebaut - gestartet und siehe da - der Speicher läuft im Dual Channel - stabil
Ich könnte dir noch ein paar Beispiele nenn - kein Problem - Ich kaufe sicher kein ASUS Board mehr
mfg
warum heisst er dann X48 und nicht X38+ (oder so ähnlich)...??
mfg
@ Noisekiller....
Das DFI hat kein "problem" ich hab letztens ein DK 48 verbaut ... mit zwei x2en und es lief nach nem bios update auch alles problemlos...
ansonsten sinds top stabiele Boards und fürs OC immer noch mit die Besten!
Gigabyte is aber wirklich scheisse![]()