• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Board abgeraucht oder zu retten ?

P90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
9
hi

nem freund von mir is da was recht dämliches passiert.

er war unachtsam und hat eine halterung zuviel fürs mobo reingeschraubt und den compi angemacht... :fresse:
er sagt es haette einmal gezischt und danach gings nicht weiter...

ich hab ihm gesagt, dass er das board so gut wie vergessen.... die komponenten sollten dann doch aber nix abbekommen haben ?

naja, es sind 2 pins unterm board verbogen und liegen auf den leitungen...

großer kratzer oder so sind nicht zu erkennen..... glaub nurn punkt oder so.

was wird passieren, wenn ers jetzt richtig montiert und die pins gerade biegt ?

gibts da ne chance, dass es noch läuft ?

falls die antwort nein sein sollte: was ist genau passiert ? nen kurzschluss ? was wurde zerstört....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein... also es ist nicht abgeraucht..... sondern es lief bloss nicht an, sondern machte sofort dicht.
 
hmm, probieren geht über studieren.
hab in meinem leben shcon 3 mal nen kurzen beim einbau produziert, lief danach alles noch.
einfach mal alles hinrichten udn dann ausprobiern, kaputt gehn kann eh nichts mehr..
 
Wenn du Sorge hast, daß dir das Board noch andere Komponenten kaputt macht, starte es doch erstmal völlig barfuß, also auch ohne CPU. Wenn es dann wenigstens noch anläuft und nichts dramatisches macht, würde ich CPU, RAM und GraKa wieder einbauen und es versuchen. Bei übergroßer Paranoia vielleicht mir einer alten CPU etc., sofern vorhanden.
 
sacht ma.... wir versuchen gerade die pins wieder umzubiegen....

der eine war kein problem... der andere liegt jedoch direkt auf der platine auf. das gestaltet sich schwieriger, vorallem ohne die leiterbahnen zu beschädigen. wie wissen auch nicht genau, ob die darunteriegenden leiterbahnen beschädigt sind. beeinträchtigen diese pins die funktionalität ?`oder kann man es mal mit anliegendem pin versuchen ?
 
mmhh.... müssen wir mal sehen....

aber kann man nen board ohne alles anlaufen lassen ?
da würde doch rein garnichts passieren.... woran sollnwa dann sehen obs geht :fresse:
 
Würd ich nicht unbedingt tun. Ok, versuchen kann man's, aber als vorsichtig würde ich das nicht bezeichnen. Liegt der Pin komplett dran, oder ist noch eine kleine Lücke? Vielleicht kann man da vorsichtig mit dem stumpfen Ende einer Nadel...
 
ne der eine der nicht direkt anlag, den konnten wa mit ner zange zurechtbiegen.
der andere liegt vollkommen an... und mit ner nadel is da nix zu machen, da die verdammt massiv und stabil sind.
 
Original geschrieben von P90
aber kann man nen board ohne alles anlaufen lassen ?
da würde doch rein garnichts passieren.... woran sollnwa dann sehen obs geht :fresse:
Hat sich eben so angehört, als würde es erstmal gar nicht mehr anlaufen, also auch keine Kontrollleuchten oder event. NB-Lüfter...
 
Original geschrieben von P90
ne der eine der nicht direkt anlag, den konnten wa mit ner zange zurechtbiegen.
der andere liegt vollkommen an... und mit ner nadel is da nix zu machen, da die verdammt massiv und stabil sind.
Ok, über die Konsistenz der Dinger bin ich nicht so informiert, ich biege da eher selten dran rum...
Pinzette? Fingernagel?
 
keine chance.... die sind kurz und massiv.... ich haette mir den fingernagel vorhin schon fast rausgerissen.
denke ne zange ist die einzige möglichkeit, aber halt relativ risikoreich, da in ausrutscher dem board endgültig killen würde.
ich versuchs nochmal und dann schließ ich einfach mal alles wieder an und mach nen versuch.
 
Viel Erfolg. Es kann eigentlich nur noch besser werden, also keine Panik. Zigaretten trotzdem bereithalten!
 
nochmal glück gehabt :d

es läuft und gerade wird windows xp installiert :)

aber mal schaun, obs dann auch wirklich stabil íst
 
gratulation
meine erfahrung ist das die meisten ahrdware sachen relativ viel aushalten, auchmal ne auslaufenede wakü etc. und im endeffekt doch alles wieder geht.
leiterbahnen sind auch unempfindlciehr geworden seit die teilweise mit soner lack/kunsharz schicht bedeckt werden.. da musste jetzt schon ordentlich mitm messer oder schraubn zieher drüber..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh