• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreens

andystronger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
3
hiho

ich habe das problem ständig bluescreens zu bekommen. das thema passt zwar nich 100% hier rein, aber nirgens anders auch nicht so richtig.
mein system: core i7-920, Asus P6T, gtx260, 3 * 2 GB Kingston value RAM 1066, vista home premium 64-bit sp1

alle updates für's OS, aktuelle treiber usw sind installiert. bios-update habe ich auch gemacht. die bluescreens kommen ganz sporadisch. manchmal beim zocken und manchmal auf nur beim surfen und auch wenn der pc einfach nur an ist. ich kann mir einfach nicht erklären woher die bluescreens kommen. ich habe alle ram-bausteine einzeln eingesetzt und dies brachte keinen erfolg. vorher hatte ich xp x64 installiert gehabt. dort kamen noch viel öfter bluescreens! auffällig war da, dass unter xp bei jedem start von everest home (als es die cpu-konfiguration untersuchte) und beim anmelden im skype (der aktuellen version) zum blauen bildschirm kam. bei vista sind diese 2 spezialfälle nicht mehr vorhanden.

ich habe mal 2 bilder in den anhang geladen. ich hoffe mir kann jemand helfen zu erfahren, wod er fehler liegt. danke im voraus!
 

Anhänge

  • nach_bs.png
    nach_bs.png
    13,2 KB · Aufrufe: 43
  • bluescreen.jpg
    bluescreen.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 42
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab ein 500w netzteil von bequiet drin. wenn die abstürze nur unter vollast entstehen würden, würde es ja auf auf das netzteil deuten, aber auch im idle hatte ich schon bluescreens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram generell nicht kompatibel oder falsche Timings würd ich sagen. Haste anderen Ram zum testen?

Bei Vista kannste mal in den Systemeinstellungen->Verwaltung>Zuverlässigkeits und Leistungsüberwachung nach Hinweisen suchen..evtl steht da was!

einen ähnlichen Fall hatte ich mal bei einem Thinkpad.. das war aber RMclock und Randomabstürze beim wechseln von Last auf Idle
 
hab bei der zuverlässigkeitsüberwachung mal nachgeschaut und stand nichts von hardwarefehlern.

der ram ist für dieses board zugelassen und steht auch im handbuch des mainboards. die timings und volt habe ich nicht verändert und entsprechen somit genau den vorgaben des herstellers.

zu den angesprochenen lastwechseln kann ich nur sagen, dass die bluescreens bei etwa gleicher auslastung zu stande kamen. ich habe auch mal den ram-test von windows 7 durchlaufen lassen und bei 30 durchläufen hat er nichts gefunden.
 
Du kannst mit Hilfe der Debugginh Tools den BLuescreen genauer untersuchen.Wie das geht weis "Google".Dort werden dann auch die verursachende Datei etc angezeigt.

Ich vermute aber auch einen Hardwarefehler oder aber falsche Biossettings.Da wirst du aber sicher im Mainboardforum mehr Glück haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh