• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen und Blackscreen

Geggi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2009
Beiträge
310
Hallo,

hab für meinen Vater einen Pc zusammengebaut und der bekommt jetzt 1x in der Woche entweder nen Bluescreen oder Blackscreen. Wenn er sich aufhängt leuchtet die Lampe die den HDD-aktivität anzeigen soll dauernt.


Er hat W7 HP 64bit.
zur Hardware:
NT: Seasonic X-400 Gold Modular Netzteil
Graka: Palit GeForce GT 520
SDD: OCZ Solid 3 Series 2,5 Zoll SATA 6G SSD
MB: Gigabyte GA-Z68X-UD3-B3, Intel Z68
CPU: Intel Core i5-2405S 2,5 GHz
RAM: Avexir Blitz Series, DDR3-1600, CL9 - 8 GB
HDD: Western Digital Caviar Green, SATA 6G,
Card Reader: Akasa AK-HC-05BK Internal 6-Port Card Read

Vielleicht hat wer Ahnung. Hab auch keine Ahnung was für Details ihr noch braucht. Einfach fragen.

mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werd ich heute abend prüfen und meinem Vater sagen er soll den Bluescreen fotografieren.
 
Okay, das Programm hab ich mal Installiert. (Links SSD mit Windoof und rechts HDD)
Wegen Bluescreen-Bild, das kann noch dauern, muss ja erst wieder einer kommen^^.
Wegen Firmware: Laut dem "CrystalDiskInfo" ist die SSD auf Version 2.06 und bei OCZ ist die aktuelle Firmware 2.15. Kann man dem CrystalDiskInfo vertrauen? Bzw. Ist das SSD Firmware aktualisieren irgendwie schwierig oder muss ich da die SSD formatieren?
 

Anhänge

  • FranzPCHDDSSD.png
    FranzPCHDDSSD.png
    44,8 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für die SSD nicht schon eine neuere Firmware? evtl die mal versuchen.
 
Von CrystalDiskInfo bitte Screenshots machen, bei denen alle Zeilen (Werte) zu sehen sind.

Die SSD als Systemlaufwerk kannst du mittels Linux Updater flashen (Link bei OCZ SSD Firmware).
 
So hier nochmal das ganze bild.
 

Anhänge

  • FranzPCHDDSSD.png
    FranzPCHDDSSD.png
    70,3 KB · Aufrufe: 41
Die Werte sehen in Ordnung aus. Ich würde als nächstes die aktuellste Firmware auf die SSD flashen.

An welchem Port ist die SSD angeschlossen? An den Marvell- (GSATA3) oder Intel-Ports (SATA3)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte sehen in Ordnung aus. Ich würde als nächstes die aktuellste Firmware auf die SSD flashen.

An welchem Port ist die SSD angeschlossen? An den Marvell- (GSATA3) oder Intel-Ports (SATA3)?

Hm..keine Ahnung welche da welche sind.
SSD hängt jedenfals auf dem unteren von den 2 oberen grauen.
 

Anhänge

  • 640260.jpg
    640260.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Die dunkelgrauen Ports gehören zum Marvell-Controller.
Schließe die Systemplatte (SSD) am hellgrauen Port (Intel-6GB-Controller) an und teste, ob die Probleme bleiben.
 
Ne, die hellblauen sind die Intel 3GB Ports. Ich meine die Intel 6-GB Ports (hellgrau..oder eher weiß?)

Ports.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo das probelm ist noch immer vorhanden, hab jetzt aber ein Bild von dem Bluescreen.
2012-01-11 17.59.57.jpg

vielleicht hilft es. Werd warscheinlich als nächstest die SSD updaten.

mfg
 
Hast du schon nach den Ports geschaut / verschiedene ausprobiert?

Denkbare Vorgehensweise:

-> anderen Controllerport testen
-> anderes Datenkabel testen
-> Firmware flashen
-> System auf eine herkömmliche Festplatte klonen und testen, ob die Probleme bleiben.
 
kann ja nur noch die SSD sein wenn alle Kabel richtig stecken und keine anderen Fehler eingbaut wurden und na klar der Ram kompatibel und nicht defekt ist.

SSD oder HDD, da meine Mutter gestern ein Bild öffnen wollte und er genau dann den Bluescreen angezeigt hat.
Also kann es eigendlich an der HDD auch hängen oder? (Bild ist auf der HDD)
RAM kann man ausschließen, dann würde es ja öfters als 1x in 3Wochen passieren glaub ich zumindest.


@simpel1970

Welche Ports meinst du?
 
Wenn das Bild auf der HDD gespeichert ist und das System bei Zugriff eingefroren ist, kann es auch daran hängen. Poste bitte von der Platte noch mal ein Screenshot von CrystalDiskInfo.

Ich meine die Ports an die die SSD (Systemplatte) angeschlossen ist (siehe Post # 12 - 17).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd ich mal ausprobieren mit einem anderen port.

Hab in dem anderen Forum gesehen das man daemon tools auch deinstallieren sollte, kann das auch sein?
 
DTs kann Problemursache sein. Ausschließen kann man das nicht. Jedoch sind die bekannten Fälle eher selten und mit einer aktuellen Version würden/sollten generell keine Probs auftreten.
Des weiteren könntest du eine der Dumps auswerten, die beim Bluescreen angelegt werden. Sollte DTs für die Abstürze verantwortlich sein, sollten entsprechende Treiber in der Auswertung auffallen (sptd.sys).
 
Jetzt ist das Problem immer öfters gekommen. (1x pro Woche)
Wir haben die firmware jetzt geupdated und hoffen das es jetzt funktioniert.
(Update ging problemlos)

meld mich wenn sich wieder was tut.

mfg
(und vielen vielen dank an simpel1970 (:-) )
 
Bis jetzt keine weiteren Fehler mehr (:-)
Dürfte geholfen haben :P
Danke nochmals :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh