• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen - Festplatte Defekt?

xeq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
769
Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem System. Wenn ich Daten auf meine Festplatte kopiere oder verschiebe, dauert dies bei einer Größe von 5gb bis zu einer Stunde.

Als ich letztens Nero 8 installierte, hat sich Windows während der Installation mit einem Bluescreen verabschiedet. Danach konnte ich Windows nicht mehr booten.

Gestern habe ich formatiert. Jetzt bootet er und Windows funktioniert auch wieder, allerdings ist immer noch alles sehr langsam. Der Bootvorgang dauert zwischen 2 und 5 Minuten. Gerade entpacke ich ein Archiv (5gb), was ebenfalls knapp eine Stunde dauert. Eben hat sich Windows wieder mit einem Bluescreen (0x000000f4) verabschiedet.

Meine komplette Hardware wird erkannt. Mein RAM scheint auch ok zu sein (Memtest). Vor kurzem hab ich ein neues DVD Laufwerk und einen DVD Brenner eingebaut. Macht es bei den SATA Anschlüssen einen Unterschied ob ich die HDD an den ersten oder an den letzten Port anschliesse?

Meine HDD ist eine Samsung HD321KJ 320gb. Mein Mainboard ist ein Abit IP35-Pro. Das OS ist Windows XP Pro SP2. Ein Diskettenlaufwerk hab ich leider nicht.

Hat jemand eine Idee was mit meinem System nicht in Ordnung sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht es bei den SATA Anschlüssen einen Unterschied ob ich die HDD an den ersten oder an den letzten Port anschliesse?

Eigentlich nicht... die meisten schließen die HDD aber aus kosmetischen Gründen an den 1. Port.

Check deine Platte mal mit dem Herstellertool, siehe Signatur.
 
Das Diagnosetool konnte keinen Fehler feststellen.
 
Hab zufällig auch das IP35-Pro und nein, es ist eigentlich egal an welchen Ports du die Laufwerke (optische, physikalische) via Sata schaltest.

Wenn das Festplattendiagnosetool dir keine Fehler ausliest, dann kann es die Festplatte eigentlich weniger sein. Wie hast du denn die Platte überprüft? Kompletten Oberflächenscan durchgeführt und ist das eine Soloplatte oder hast du mehrere verbaut?
 
Hab gerade gesehen das der zweite sekundäre IDE-Kanal (Gerät 1) im PIO Modus läuft. Bei allen Kanälen und jedem Gerät ist der Übertragungsmodus auf "DMA, wenn verfügbar" eingestellt. Beim aktuellen Übertragungsmodus steht aber überall "Nicht Anwendbar", ausser beim zweiten sekundären IDE Kanal Gerät 1, der läuft im PIO Mode, obwohl auf DMA wenn verfügbar eingestellt ist.

Könnte das mit meinem Problem zusammenhängen?

@ Spieluhr:
Soloplatte und kompletter Surfacescann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau hast du was angeschlossen (DVD, FP) und in welchen Modus konfiguriert (IDE, AHCI)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein DVD Laufwerk ist über IDE am Mainboard angeschlossen. Der Rest (Festplatte und DVD-Brenner) via SATA. Konfiguriert habe ich nichts (bewusst).
 
Du hast also, wenn ich das richtig verstanden habe, innerhalb deiner partitionierten HD321KJ Daten geschoben von einer Partition auf die andere und das dauert quasi unerträglich lange? Große zusammenhängende Dateien (Filme, ISOs usw.) oder eher Ordner mit unzählig vielen kleinen bis mittleren Files?
 
Ich habe nur eine Partition. Es ist egal was ich verschiebe, alles dauert ewig. So habe ich gerade z.B. knapp 70 Minuten gebraucht um Fifa09 zu installieren.

Die Fifa.exe (12mb) von einem Ordner in den anderen zu schieben dauert ca. 5-6 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in deine Ereignisanzeige, ob evtl. da diverse Einträge sind, die auf einen Controllerfehler etc schließen könnten.
Desweiteren würd ich mal alles bis auf die HDD abklemmen, nochmals Prüfen ob die HDD wirklich im PIO-Modus läuft.

Dann mal nach folgender Anleitung vorgehen:

1. Im Gerätemanager muss unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" der "Primäre" und "Sekundäre IDE-Kanal" deinstalliert werden (rechtsklick auf die Einträge).

2. Neustart durchführen. Der Controller wird neu ins System eingebunden.

3. Im Gerätemanager die Eigenschaften der Kanäle auswählen und unter \"Erweiterte Einstellungen\", "Übertragungsmodus" "DMA, wenn verfügbar" wählen.

4. Nochmals Neustart durchführen, danach sollte im "aktuellen Übertragungsmodus" wieder der "Ultra-DMA-Modus" aufgeführt sein.

Auch würde ich probehalber mal ein neues SATA-Kabel ausprobieren.

Und nicht vergessen, die Daten vorher Sichern, man weiss ja nie. :xmas:
 
In der Ereignisanzeige stehen nur sachen vom 18.10. und da hauptsächlich folgendes:
"Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D."

Ich habe zwei sekundäre und zwei primäre IDE-Kanäle. Welche solch ich denn löschen?
 
Ich habe gerade mal HDtach laufen lassen. Das Ergebnis ist etwas erschreckend

hdtachdv2.jpg



Edit: Problem gelöst, das SATA Kabel war anscheinend nicht in Ordnung. Mein Readspeed liegt nun bei 70-80mb/s. Ich denke das ist ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh