• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen - Daten retten

robertn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2008
Beiträge
84
Ort
bad Homburg
Hallo
Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Wenn ich den PC anschalte erscheint die Nachricht von Windows, die mir sagt, dass es nicht Ordungsgemäß herunter gefahren wurde und gibt mir die Auswahl, wie ich Windows starten möchte. Gehe ich nun auf den Abgesicherten Modus schmirt der Computer wieder ab. Gehe ich auf "Windows normal Starten" bekomme ich einen Bluescreen, der nur ganz kurz erscheint, sodass man ihn garnicht lesen kann. Ich habe es jedoch später geschaft mit Hilfe meines Handys den Bluescreen zu lesen. Dor Stand folgendes: "STOP: 0x000000ED (0x89ADAE30, OxC0000006, "die andere reihe konnte ich nicht lesen") ". Nun ist meine Frage,
woran lieg der bluescreen, kann ich ihn beheben, oder muss ich das OS neu aufsetzten. Wenn das zweite der Fall sein sollte kann ich dann das OS auf einer 2. Platte installieren und die Datem von der alten über Drag und Drop (sie wird dann per USB angeschlossen) auf die neue bekommen?

Mein System:
Windows XP 32bit SP3
2x1GB Elite DDR2
nVidia 8600GTX
Intel Core 2 Duo E6400
640GB WD6400AACS
ASUS P5Q Deluxe

Der PC lief ein halbes Jahr ohne Probleme. Selbst zusammengebaut.
Gruß
Robi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm von was schreibst du gerade, hast du nicht da die Möglichkeit deine Platte al 2. Platte einzubauen?
Ansonsten vielleicht nen Bekannten, der nen S-ATA zu USB Adapter hat um die Platte mal extern anzuklemmen?

Der STOP Screen deutet eventuell folgendes:
http://support.microsoft.com/kb/297185/de

Könnte daher durchaus passieren, dass du neu installieren musst.
 
hi
ich schreib im Moment von dem Expressgate meines Motherboardes aus. Das mit dem S-ATA zu USB Adapter habe ich mir auchüberlegt und bin durchausbereit mir einen zu kaufen,genauso wie eine 2. Platte. Die Frage ist nur, ob das wirklich klapp, wenn ich meine jetztige Platte später an den PC anschließen werde, wenn ich dort auf einer neuen Xp installiert habe. Also zusammengefasst sieht mein Plan so aus:

-Neue Platte und S-ATA zu USB Adapter kaufen
-XP auf der neuen Platte insallieren
-Alte Platte über den USB Adapter anschließen
-Meine Daten auf die neue Platte kopieren
-Alte Platte formatieren und als 2. Platte benutzen
-Froh sein

gruß
robi
 
Zum Daten retten tut's auch eine BartPE-CD und ein hinreichend großer USB-Stick oder ne USB-Festplatte - zumindest wenn das Systemlaufwerk noch lesbar ist. Also BartPE-CD erstellen, USB-Stick oder Platte an den Problem-Rechner stöpseln, von der CD booten und alle wichtigen Daten sichern.

Danach würde ich eine Reparatur-Installation versuchen oder (wenn das System sowieso hinüber war) eine Neuinstallation mit Formatieren.

Wenn du wichtige Daten hast solltest du sowieso immer ein Backup dieser Daten haben !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh