wolfbiker
Enthusiast
Hi Leute!
Ich hab leider ein Problem mit meinem Rechner. (Siehe Signatur, Pc1)
Zur Vorgeschichte:
Den Pc hab ich mir vor ca. einem 3/4 Jahr, genauer, am 13.06.07 zusammengebaut. U.a. gab es damals folgendes Problem am Anfang: Der Rechner lief zwar unter Belastung stabil, dennoch gab es (in willkürlichen Abständen) einen Bluescreen, nachdem man eine Datei oder ein Programm geöffnet hat - sonst eigentlich nicht. In dem Bluescreen stand:
"STOP c000021a {schwerer Systemfehler} . Das Windows Subsystem wurde unerwartet heruntergefahren. 0xc0000005 (0x7697ad23 0x00c7f240)"
Immer, als dieser Bluescreen erschien, war danach in der Ereignisanzeige ein Eintrag, dass der Treiber des Parallelport's nicht gestartet werden konnte, im Anschluss obiger Text des Bluescreens. Dann habe ich den Parallelanschluss im Bios aktiviert.. und, seit dem keine Fehler mehr gehabt.
Heutiges Problem:
Ok, jetzt habe ich gestern Windows XP SP2 mal wieder neuinstalliert... macht man ja in gewissen Abständen, da das System irgendwann "zumüllt". Alles schön eingerichtet, Pc noch auf den Boden gestellt statt auf den Tisch.
So, jetzt setze ich mich vorhin hin, um den Projektbericht für die Schule zu schreiben, Musik an, kurz noch in CoreTemp die Temperatur prüfen.. *Rechner hängt*.. Fazit: Exakt der gleiche Bluescreen wie damals. Tja, in der Ereignisanzeige ist leider kein Hinweise mehr da.
Nun, was mir schon aufgefallen ist: Der Fehler lässt sich normal reproduzieren. Direkt nach dem Hochfahren habe ich das .rar File mit CoreTemp geöffnet, hat geklappt. Dann Musik angemacht, nochmal versucht zu öffnen... => Bluescreen. (Scheint irgendwie damit zusammenzuhängen, ob Musik abgespielt wird oder nicht!?)
Tja, jetzt steh ich ratlos da. Woran kann das liegen? Auch mit anderen Dateien macht es u.U. Mucken. Hardwarefehler kann ich ausschließen, da es die letzte Zeit immer astrein lief. Über Google finde ich zu dem Bluescreen Code nur Probleme mit Norton o.Ä., was aber Quark ist weil ich kein Norton installiert habe.
Kann mir jemand helfen? Bzw. braucht jemand noch paar Informationen die das Fehlersuchen erleichtern könnten?
Danke schonmal!
Gruß
Ich hab leider ein Problem mit meinem Rechner. (Siehe Signatur, Pc1)
Zur Vorgeschichte:
Den Pc hab ich mir vor ca. einem 3/4 Jahr, genauer, am 13.06.07 zusammengebaut. U.a. gab es damals folgendes Problem am Anfang: Der Rechner lief zwar unter Belastung stabil, dennoch gab es (in willkürlichen Abständen) einen Bluescreen, nachdem man eine Datei oder ein Programm geöffnet hat - sonst eigentlich nicht. In dem Bluescreen stand:
"STOP c000021a {schwerer Systemfehler} . Das Windows Subsystem wurde unerwartet heruntergefahren. 0xc0000005 (0x7697ad23 0x00c7f240)"
Immer, als dieser Bluescreen erschien, war danach in der Ereignisanzeige ein Eintrag, dass der Treiber des Parallelport's nicht gestartet werden konnte, im Anschluss obiger Text des Bluescreens. Dann habe ich den Parallelanschluss im Bios aktiviert.. und, seit dem keine Fehler mehr gehabt.
Heutiges Problem:
Ok, jetzt habe ich gestern Windows XP SP2 mal wieder neuinstalliert... macht man ja in gewissen Abständen, da das System irgendwann "zumüllt". Alles schön eingerichtet, Pc noch auf den Boden gestellt statt auf den Tisch.
So, jetzt setze ich mich vorhin hin, um den Projektbericht für die Schule zu schreiben, Musik an, kurz noch in CoreTemp die Temperatur prüfen.. *Rechner hängt*.. Fazit: Exakt der gleiche Bluescreen wie damals. Tja, in der Ereignisanzeige ist leider kein Hinweise mehr da.
Nun, was mir schon aufgefallen ist: Der Fehler lässt sich normal reproduzieren. Direkt nach dem Hochfahren habe ich das .rar File mit CoreTemp geöffnet, hat geklappt. Dann Musik angemacht, nochmal versucht zu öffnen... => Bluescreen. (Scheint irgendwie damit zusammenzuhängen, ob Musik abgespielt wird oder nicht!?)
Tja, jetzt steh ich ratlos da. Woran kann das liegen? Auch mit anderen Dateien macht es u.U. Mucken. Hardwarefehler kann ich ausschließen, da es die letzte Zeit immer astrein lief. Über Google finde ich zu dem Bluescreen Code nur Probleme mit Norton o.Ä., was aber Quark ist weil ich kein Norton installiert habe.
Kann mir jemand helfen? Bzw. braucht jemand noch paar Informationen die das Fehlersuchen erleichtern könnten?
Danke schonmal!
Gruß