• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen (c000021a) bei öffnen von Dateien. Fehler kam nach 3/4 Jahr wieder.

wolfbiker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
239
Ort
In einer Blechtonne
Hi Leute!

Ich hab leider ein Problem mit meinem Rechner. (Siehe Signatur, Pc1)

Zur Vorgeschichte:

Den Pc hab ich mir vor ca. einem 3/4 Jahr, genauer, am 13.06.07 zusammengebaut. U.a. gab es damals folgendes Problem am Anfang: Der Rechner lief zwar unter Belastung stabil, dennoch gab es (in willkürlichen Abständen) einen Bluescreen, nachdem man eine Datei oder ein Programm geöffnet hat - sonst eigentlich nicht. In dem Bluescreen stand:
"STOP c000021a {schwerer Systemfehler} . Das Windows Subsystem wurde unerwartet heruntergefahren. 0xc0000005 (0x7697ad23 0x00c7f240)"

Immer, als dieser Bluescreen erschien, war danach in der Ereignisanzeige ein Eintrag, dass der Treiber des Parallelport's nicht gestartet werden konnte, im Anschluss obiger Text des Bluescreens. Dann habe ich den Parallelanschluss im Bios aktiviert.. und, seit dem keine Fehler mehr gehabt.

Heutiges Problem:

Ok, jetzt habe ich gestern Windows XP SP2 mal wieder neuinstalliert... macht man ja in gewissen Abständen, da das System irgendwann "zumüllt". Alles schön eingerichtet, Pc noch auf den Boden gestellt statt auf den Tisch.
So, jetzt setze ich mich vorhin hin, um den Projektbericht für die Schule zu schreiben, Musik an, kurz noch in CoreTemp die Temperatur prüfen.. *Rechner hängt*.. Fazit: Exakt der gleiche Bluescreen wie damals. Tja, in der Ereignisanzeige ist leider kein Hinweise mehr da.

Nun, was mir schon aufgefallen ist: Der Fehler lässt sich normal reproduzieren. Direkt nach dem Hochfahren habe ich das .rar File mit CoreTemp geöffnet, hat geklappt. Dann Musik angemacht, nochmal versucht zu öffnen... => Bluescreen. (Scheint irgendwie damit zusammenzuhängen, ob Musik abgespielt wird oder nicht!?)

Tja, jetzt steh ich ratlos da. Woran kann das liegen? Auch mit anderen Dateien macht es u.U. Mucken. Hardwarefehler kann ich ausschließen, da es die letzte Zeit immer astrein lief. Über Google finde ich zu dem Bluescreen Code nur Probleme mit Norton o.Ä., was aber Quark ist weil ich kein Norton installiert habe.

Kann mir jemand helfen? Bzw. braucht jemand noch paar Informationen die das Fehlersuchen erleichtern könnten?

Danke schonmal!
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lad dir die Microsoft Debugging Tools und die dazu passenden Symols runter. Damit kannst du das Speicherabbild analysieren und das Modul, welches den Bluescreen verursacht hat, herausfinden
 
Hi!

Danke dir für deine Hilfe. Hab jetzt die Debugging Tools heruntergeladen, gestartet, "File" => "Open Crash Dump" => [C:/Winnt/] "Memory.dmp" geöffnet. Aus dem Inhalt kann ich bis jetzt nichts rauslesen, weswegen ich ihn hier mal hochlade.

(Weiß nicht ob ich so alles richtig gemacht habe) :)

Gruß
 

Anhänge

  • memorydmp.txt
    9,1 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
So wie´s ausschaut, ist die Datei fehlerhaft.

hast du die Symbols auch installiert? (file -> set symbol path) Vielleicht liegts daran.

Warum heisst dein WinXP-Verzeichnis winnt? *G*


Da ich momentan leider an einem anderen Rechner sitz, kann ich dir den genauen Menüeintrag nicht sagen. Heisst aber so ähnlich
 
Hi!

Dass die Datei fehlerhaft ist, scheint sehr wahrscheinlich zu sein. Habe jetzt paar mal queerbeet irgendwelche Dateien, Zip / Rar Archive etc. auf dem Rechner geöffnet, ging Problemlos. Abgesehen von der Core Temp Datei, da ließ sich der Fehler auf Kommando reproduzieren.
Nun, jetzt bin ich ja erstmal froh wenn es wirklich daran gelegen hätte!

Vielen Dank für deine Hilfe!!

Gruß

P.S:
Warum heisst dein WinXP-Verzeichnis winnt? *G*
Das liegt nur daran weil davor Win 2000 installiert war und XP als Update eingefahren wurde. ;)

Aber wäre gut wenn du den genauen Menüeintrag noch posten könntest, ist dann praktisch wenn man mal wieder einen Fehler suchen muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh