• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen BAD_POOL_CALLER unter WINXP

SAB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
400
Hallo,

wer kann helfen, ich bekomme ständig den Bluescreen BAD_POOL_CALLER unter WINXP.
Habe XP schon 2x neu aufgesetzt aber Problem besteht weiterhin.
Habe eine Gigabyte board mit einen Opteron 170@2800Mhz der mit Prime 3h
rockstabil getestet wurde.
Mit einen Single core SD 3700+ war WINXP noch Rock stabil.
Habe den Verdacht das der Opteron schuld ist.
Der Prozessor Treiber und Dual Core Optimizer können es nicht sein da mit und ohne der Bluescreen auftritt.
Wer weiß Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht das es ein OC Problem ist, kann ich aber mal probieren.
Diesen Bluescreen hatte ich vorher noch nie, mit oder ohne OC.
 
Hmm...
BAD_POOL_CALLER riecht irgendwie nach fehlerhaften Treiber. Tritt der Fehler auch bei einem völlig nackten System auf ohne irgendwelche zusätzlichen Treiber ?
 
Hmm...
BAD_POOL_CALLER riecht irgendwie nach fehlerhaften Treiber. Tritt der Fehler auch bei einem völlig nackten System auf ohne irgendwelche zusätzlichen Treiber ?

Stoppfehler 0xC2 oder BAD_POOL_CALLER

Diese Nachricht ist ein Hinweis darauf, dass ein Kernelmodusprozess oder -
treiber auf eine der folgenden unzulässigen Weisen versucht hat,
Speicheroperationen durchzuführen

- Reservieren einer Speicherpoolgrösse von 0 Byte
- Reservieren eines nicht vorhandenen Speicherpools
- Freigeben eines bereits freigegebenen Speicherpools
- Reservieren oder Freigeben eines Speicherbereiches auf einem zu hohen IRQL

Mögliche Lösung

Meistens ist für diese Stoppnachricht ein falscher oder fehlerhafter Treiber
die Ursache

--> QUELLE

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@who cares Danke jetzt weiß ich wenigstens worum es sich bei dem Problem handelt.
Im Geräte Manager sind alle Treiber der Hardware o.k.
@jni Problem tritt nur vereinzelnt auf, der PC läuft auch mal 6h ohne Probleme
durch.Nacktes System habe ich noch nicht getestet.

Das komische ist ja das bei einer kompletten Neuinstallation der Fehler bleibt.
Ich vermute das meine Soundkarte die EMU 1820m das Problem ist.
Die hatte mir auch schon mal den bluescreen IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
gebracht sobald ich eine Audioanwendung gestartet hatte.
Ich muß mal den PCI slot wechseln, andere Treiber gibt es für die Karte nicht.
Obwohl den IRQ 15 der Karte z.Z keine andere Hardware benutzt.
 
Wenn du den Soundtreiber als Ursache vermutest, kannst du den ja mal deaktivieren für ne Weile. Dann hast du zwar keinen Sound aber vielleicht kommst du ja dem Problem näher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh