• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Blu-ray Player für bestes bild

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit nem Panasonic BDT-111 machste schonmal nix falsch.
Aber auch alle LG,Philips oder Samsung um 120€ kann man problemlos kaufen, wenn du keine einschränkenden Kriterien nennst.
 
der player muss keine Hdd´s abspielen können xD nur bluray discs in original.... :)
bisschen das sammeln beginnen :)

werde mir die genannten anschauen und dann zuschlagen die woche.

danke euch
 
In der Preisklasse bis 150€uro wirst du aber keinen Player finden der überragend vom Bild ist. Da nimmt sich kein Hersteller was
Nur als Info :)

Vom optischen her gefällt mir Pioneer am besten. Kannst dir den PIONEER BDP-140 ja mal genauer anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar keinen reinen BD-Player von Panasonic sondern einen All-In-One, aber der hat schon ein echt gutes Bild... vor allem sind die Laufwerk sehr Leise und Schnell, kann ich nur empfehlen und würde mir jederzeit wieder einen Panasonic kaufen! :wink:

Mfg.
 
In der Preisklasse bis 150€uro wirst du aber keinen Player finden der überragend vom Bild ist. Da nimmt sich kein Hersteller was
Nur als Info :)

Tolle Info, nur leider Falsch. Panasonic setzt in dieser Preisklasse einfach auf wesentlich leistungsfähigere Chips als die Konkurrenz. Spielt bei BR aber keine Rolle, da Digital. Für DVDs allerdings sehr interessant.
 
Laut diverser Tests hat der Pana 110 das beste Bild. Das ist ja das was der TE sucht.


Sent from my iPhone 4S
 
@CyberdyneSystem01
Und dein Pioneer hat nen sichtbar besseres Bild als der Philips?

Bezweifel ich irgendwie, vorallem wenn man nicht auf ner 100" Leinwand guckt.
 
Ahoi! :)

Ich stand letzte Woche vor dem gleichen Problem - nachdem der 46GW30 geliefert wurde, wollte mein Samsung 1595 nach knapp 2 Jahren und nicht ganz 10 Blurays die er in seinem kurzen Leben gesehen hat nicht mehr. Nach Durchforsten des Forums und des Internets stieß ich auf folgenden Test:

Zehn Blu-ray-Player im XXL-Test - videohomevision - Magnus.de

Immer wieder wurde der Pana BDT110/111 (111 baugleich zum 110, jedoch silber) empfohlen - der ist es nun letztlich auch für 129 Euro im örtlichen Promarkt geworden. Ich finde das Bild gut - die Einlesezeiten sind sehr kurz und der Player ist im Betrieb sehr leise.

Ich würde ihn persönlich auch empfehlen :)
 
Und daraus schliesst du dass er niemals eine DVD reinwerfen wird? Oder eine CD? Meine Kristallkugel muss wohl kaputt sein..

Will sagen: wieso an ein paar € sparen und dabei auf so viel verzichten?
 
Du spiest die ganze zeit auf Skalierung hin ohne zu wissen was der TE überhaupt für ein TV besitzt. Ich selbst hatte Panasonic und konnte auf meinen 42" LED Glotze keinen Unterschied zum Teuren Pioneer oder günstigen Philips feststellen. Aber du hast sicherlich so gute Augen es sofort zu erkennen? Glaub du mal schön weiter dran und ich habe meine Ruhe ;)
 
Es geht ja nicht nur ums Skalieren, gerade in dunklen Szenen saufen Details bei einigen BR-Playern ab. Die Größe eines Tv's sagt zudem nichts aus, wenn man die Sehentfernung nicht kennt. Sicherlich wird man Unterschiede generell nicht so explizit wahrnehmen, außer auf Standbildern.

Der TE will aber ganz klar einen BR-Player bis 150€ unter dem Aspekt die beste BQ zu erhalten.

Hier kann man "nur" den Pana 110/111 empfehlen, dieser ist bis auf W-Lan, Touch Sensor und 2. HDMI gleich mit dem 310. Beide haben, das belegen eindeutig Test die beste BQ und die beste Skalierung. Wie groß nun die Unterschiede sind ist vollkommen belanglos.

Wenn der TE seine Suche auf z.B Multimedia Fähigkeiten ausgerichtet hätte, z.B. NTFS Hdd's, dann hätte man Philips, LG oder Samsung empfehlen können und müssen. Aber das will der TE nicht. So ist der Pana das ideale Gerät.


Sent from my iPhone 4S
 
@CyberdyneSystem01: Bei 42" FullHD, entsprechendem Abstand und einer DVD (z.B. Star Wars) sieht man den Unterschied. Insbesondere bei der Laufschrift am Anfang. Aktuelle BR-Player dürften eh länger halten als aktuelle TVs, deswegen ist das ansich kein Argument..
 
Abstand zum TV ca. 4m
Gerät: Samsung PS50B650

hm wenn es der Pana 110/111 wird , HDMI kabel ist keins dabei oder?
DTS Decoder kann man abschalten? läuft ja über AVR. Ton über HDMI oder optisch? hab noch 1 x optisch frei

um 14 Uhr fahre ich in die Stadt zu Saturn und werde mir zum geniessen als Elvis fan gleich eine Disc dazu kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel ist vermutlich keins dabei, aber tu dir den gefallen und kauf keines im Saturn, dann lieber bei Ebay da gibts die auch inkl. Versand deutlich günstiger.

Anschließen über HDMI, auch Ton dort Übertragen.
Audio Ausgabe kannst du auf Bitstream umstellen, dann kann der AVR alles decodieren.
 
Ich hab bissle gehandelt und hab ein 1,5m HDMI Kabel dazubekommen sowie eine Blu Ray. Kannst es ja auch mal versuchen.
 
Jap, grade was Kabel angeht lassen die oft mit sich verhandeln. Die wissen auch, dass die Dinger nix wert sind..

@vipbaby: Wenn du ein HDMI Kabel vom BR zum AVR ziehst, einfach alles auf Bitstream stellen, dann geht alles 1:1 an den AVR.
 
bei bitstream wird auch die laustärke nur noch über den AVR geregelt ?

Ich war schon sehr lange nicht mehr bei MM oder Saturn und es hat sich nichts geändert.
Man will verkaufen und alles besser wissen.

Also kaufen Sie im Internet ? das war sein letzter Satz. Nun könnt ihr euch sicher denken das es hin und her ging. deluxx user vs mundgeruch besserwisser verkäufer :fire:

Was für ein TV haben Sie war seine Frage

Samsung PS50B650, ich möchte gerne den Pana 110!

Warum? Sie haben ja kein 3D

usw usw usw

Wie schauts aus mit dem Preis. Passen Sie das Gerät dem aktuellen Bestpreis bei Geizhals an`?

Er: Nein, wenn nur Amazon!

Ich: Sie brauchen nicht schauen, Amazon ist teurer, dafür aber Gutschrift bei defekt.

Er: wir reparieren und haben garantieerweiterung und vor ort service.

Ich: Das ist der unterschied. Amazon ist besser ;) und wer brauch bei einem Bluray player in dieser Preisklasse 5 jahre garantie? :stupid:

Er: Günstiger.de kann ich noch schauen. Redcoon ist billiger machen wir 125€ , er telefoniert und kommt wieder und bleibt bei seinen 129€

Ich: Ok dann gibts gratis ein HDMI kabel dazu?

Er: nein das kostet geld.

Ich: kuckte nur :fresse:

und kuckte

und kuckte immer noch

Ich: Ich hab 2 Gutscheine in der tasche. die möchten heute eingelöst werden.

Er: HDMI kabel dazu?

ich: Nein, bleibe bei den Amazon HDMI Kabel, in dieser Preisklasse merkt man eh keinen Unterschied.

Er: Stimmt so nicht, da gibts unterschiede.

Ich: Is klar.

Er: Bestellen sie dann also im Internet?

bla bla blub

naja hab das Teil jetzt.....

wir merkten aber schon, leichte dentenz zu " du musst jetzt noch einen 3D TV kaufen" und wenn dann kaufe alles von der gleichen marke. Wollte mir einen Samsung BD aufschwatzen wobei ich ja den pana wollte.

arsch legge :coolblue:

hat schon jemand erfahrung mit lovefilm.de ? erstmal probe schauen befor man sich eine disc kauft :)
 
Das übliche halt, deswegen gar nicht erst diskutieren sondern sich das Teil schnappen und höchstens fragen ob was am Preis geht, was meistens nicht der Fall ist -.-


lovefilm.de ist auf jedenfall top, aber zum probe schauen würde ich es nicht nutzen.
Für das Geld kannst du auch Filme kaufen, z.b. auch bei bluray-disc.de Marktplatz, und bei nicht gefallen wieder verkaufen.

Damit fährt man auf dauer vermutlich besser, zumindest wenn man vor hat zu sammeln und dann ohnehin einen großteil der Filme behält.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh