Black Screen nach Windows-10-Sleep-Mode trotz CMOS-Reset

60jam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2017
Beiträge
5
Guten Abend zusammen,


Nachdem ich meinen Windows-10-PC in den Sleep-Mode geschaltet habe, ist er bisher noch nicht wieder aufgewacht. Der Bildschirm erkennt zwar, dass ein Signal ankommt, dieses bleibt allerdings schwarz.

Folgendes haben wir bisher versucht, um das Problem zu lösen:

- Etliche Reboots, sowie etwaige Tastaturkombinationen
- CMOS-Reset (Batterie des Mainboards bei gezogenem Netzstecker für einige Zeit herausgenommen, im herausgenommenen Zustand den On/Off-Schalter mehrmals für 10 Sekunden gedrückt)
- Grafikkarte, sowie Netzteil an einem anderen PC erfolgreich getestet


Hardware:

Mainboard: MSI 970A-G43
Grafikkarte: EVGA Nvidia GeForce GTX 950
Prozessor: AMD FX 6300
RAM: 8GB HyperX Savage rot DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Netzteil: 450 Watt bequiet! System Power 7 bulk non-modular 80+ Silver
Festplatten:
SSD: Crucial BX200 240 GB
Festplatte: 1TB WD blue 10EZEX


Ich hoffe, dass mir der ein oder andere einen Rat geben kann.

Schöne Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laufen die Lüfter an, und siehst du am PC bzw darin irgendwelche Lichter?
Versuche mal einen anderen Bildschirmanschluss an der Grafikkarte, wenn möglich gleich eine andere Grafikkarte.
Anderes Netzteil verfügbar?
 
Hi,

die Lüfter laufen, und soweit sie mit einem "Licht" ausgestattet sind, sehe ich sie auch.
Einen anderen Bildschirmanschluss habe ich getestet (DVI sowie HDMI). Die Grafikkarte sowie das Netzteil habe ich an einem anderen PC getestet und als Fehlerursache ausgeschlossen. Falls es dennoch Sinn macht, probiere ich es aber auch noch, die Grafikkarte und das Netzteil des anderen PCs bei meinem defekten PC anzuschließen.

Ins BIOS komme ich nicht. Wie beschrieben findet am Bildschirm keinerlei Ausgabe statt. Dennoch habe ich versucht, nach dem Anschalten per Tastatur ins BIOS zu kommen. Ob das geklappt hat, konnte ich nicht herausfinden, da der PC keinerlei Signal von sich gab, weder optisch noch akustisch.

Danke schonmal für die Antworten!
 
Eine Sache habe ich noch vergessen zu erwähnen.
Mittlerweile habe ich drei verschiedene Bildschirme an dem PC getestet, die jeweils zum gleichen "no signal" bzw. nur schwarzer Bildschirm ohne Fehlermeldung kommen.
 
hast onboard Grafik zur Auswahl?
 
Hallo,

Richtig, ein Onboard-Grafikchip ist nicht vorhanden.

Werde morgen abend den PC nochmal mit einer anderen Grafikkarte sowie Netzteil testen. Danach bin ich mit meinem Latein, bzw. auch mit den Ersatzteilen am Ende. Die RAMs hab ich zwar einzeln getestet, es könnten aber evtl auch beide futsche sein, oder? Oder gäbe es da eine Meldung am Bildschirm?

Weiß jemand, was beim Versetzen in den Sleep-Mode (Windows 10) passiert? Kann es dabei zu einem Fehler gekommen sein, der diese Auswirkungen herbeiführen kann?

Kann es auch evtl. sein, dass ich den CMOS-Reset nicht richtig durchgeführt habe? Muss neben dem Entfernen der Batterie für einige Minuten und Drücken des On/Off Schalters am Gehäuse noch etwas anderes geschehen, damit das Motherboard in den Ursprungszustand zurückgesetzt wird? Irgendeine Art von "Entladen" der Spannung? Habe nun aber auch schon den "Jumper" per Schraubenzieher kurz geschlossen, will sagen, beide Metallstifte miteinander verbunden. Das ergab jedoch auch keine Änderung, wieder der schwarze Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast ein Speaker? wg. codes?
 
Ich meine man muss im Bios die entsprechenden Sleep States aktivieren.
Im normal Fall sind nur S2 und S3 enabled, für Soft-off ist aber S5 notwendig.
 
Hallo zusammen,
mein PC läuft wieder. Danke erstmal für alle Antworten.

Habe mir in der Zwischenzeit ein Einsteiger-Gaming Motherboard geholt (MSI 970 gaming) und mein altes (MSI 970A-G43) ersetzt. Nun läuft es, als wäre nichts geschehen...

Allein weiß ich nicht genau, woran es lag.

Ich habe meine CPU 500MHz über normal laufen lassen (4,0 statt 3,5 GHz). Eventuell hat es das nicht verkraftet.
Die zweite Möglichkeit ist, dass es aus dem Sleep Mode nicht wieder aufgewacht ist.

Es kommt mir dennoch - trotz der eher minderen Kategorie des Boards, habe damals 50€ bezahlt - spanisch vor, dass ein Board von der Marke MSI nach nicht mal zwei Jahren einfach so die Segel streicht.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Ansonsten können wir den Thread mit der Lösung schließen, dass das gute MB wohl den Geist aufgegeben hat.

Grüße und Danke
 
Nachdem ich meinen Windows-10-PC in den Sleep-Mode geschaltet habe, ist er bisher noch nicht wieder aufgewacht. Der Bildschirm erkennt zwar, dass ein Signal ankommt, dieses bleibt allerdings schwarz.
Ein Schuß ins Blaue, aber da du am 8.9. gepostet hast: Microsoft Update Catalog

Black screen issues:
Windows 10 KB4038788 bugs: install issues, Edge crashes, BSoD, and more
Windows 10 KB4038788 Botched | MalwareTips.com

Bei mir trat das Problem nur in Verbindung mit bestimmten Anwendungen auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh