• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Blöde Idee?

MajPay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
1.484
Ort
Österreich, KTN
Also, ich hatte eine Idee und wollte mal wissen, was die Leute davon halten, die sich damit auskennen.

Es geht um etwas, das vorallem den Bootvorgang enorm beschleunigen würde.

Also:

Eine PCi-Card mit Statischen Ram-Modulen(~10GByte), die mit voller PCi Geschwindigkeit angesprochen werden. Dieser statische Ram wird mittels Driver als Festplatte erkannt und sollte deutlich schneller als jede Festplatte sein. Also wenn man Windows auf das Ding installieren könnte, dann würde das doch unglaublich viel performance bringen, oder?

Wäre natürlich ziehmlich teuer denke ich, aber das wäre mal was, das man förmlich spürt ;).

Ist das realisierbar oder nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt ne PCI Karte von Gigabyte die genau das macht was du vor hast-
 
Weiß aber net mehr wie es heisst. Such mal hier im Forum oder bei Google
 
naja die sache mit dem akku gefällt mir überhaupt nicht.
es gibt doch statisches ram, dass nur einmal geladen wird und bis zur nächsten änderung fix auf 0/1 bleibt, oder?
hab ich zumindest schon EINmal gehört...
aber zumindest die idee, das teil als datenbank zu verwenden oder darauf ne auslagerungsdatei zu definieren is schonmal geil.

naja, mal sehn was da die zukunft noch so bringt
 
es gibt zb. einen IDE auf CF adapter der kostet nicht die welt dafür aber die CF-Karten mit den entsprechenden größen... ich glaube das man sich sowas nur realisieren kann wenn man einen großen geldbeutel hat... den das P/L verhältnis ist bei so geschichten mehr als mies... fahr deinen rechner einfach in den ruhezustand und schon gehts auch schnell wieder los
 
http://www2.tomshardware.de/storage/20050912/index.html

Aber was willst du damit genau bezwecken? Welchen Teil des Bootvorgang's möchtest du damit beschleunigen?

Gegen POST Screen etc. kannst du damit nix machen. Wenn der Windows-Ladebalken dir zu oft durchrennt, bring dein System auf Vordermann. Bei mir geht er ein halbes mal durch.
Wenn du nicht Tonnenweise Schrott im Autostart hast und auch sonst ein "sauberes" System hast, dann ist dein Windows kurz nach dem "Willkommen" Screen auch voll einsatzbereit.

500€ ausgeben, weil du zu faul bist, dein System sauber zu halten...ich weiß ja nicht.

Und für Videobearbeitung bzw. Anwendungen im Allgemeinen, die von schnellen "Festplatten" profitieren können mit solchen kleinen Speichermengen nichts anfangen...
 
mein system is absolut clean. der ladevorgang(win-balken) is mir eigentlich egal... ich wollt nurmal fragen ob das ne blöde idee is. wusste ja nicht, dass es das schon gibt. aber so wie es im moment existiert find ichs ned so gut...

naja aber der grund warums bei mir relativ lang dauert wird wohl die festplatte sein... 200GB Seagate 7.200rpm IDE

läuft bei mir ca 3-4 mal durch der balken.
(windows XP pro is jetz ein halbes monat drauf ^^ )
das man den PowerOnSelfTest nicht beschleunigen kann weiss ich, bin ja kein depp ;).
 
MajPay schrieb:
...Eine PCi-Card mit Statischen Ram-Modulen(~10GByte), die mit voller PCi Geschwindigkeit angesprochen werden...
Die Daten werden über den SATA Controller deines Mobos übertragen, nicht über den PCI Bus :)
Jedenfalls bei der Gigabyte Karte.
 
@ majpay
wenn du deinem windows ein richtigen schub geben willst lade dir pc booster runter (hat mein win boot extrem beschleunigt von 6-7 mal durchlaufen auf 1-1,5 mal)

und noch ein schönes prgramm das windows beine macht is free ram des schaft mehr freien ram(lohnt sich aber nur wenn man weniger als 1gb ram hat
 
@MajPay: Du meinst das liegt an den 200GB deiner Seagate?

Hmm...wie komme ich dann mit 250GB auf mein genanntes Ergebnis? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh