Hallo,
ich möchte bei bittorrent einsteigen, hauptsächlich für Linux-Distris,hab aber diesbezüglich einige Fragen:
1. Können andere User beliebige Dateien von meiner Platte ansehen und herunterladen?
2. Wie sieht es mit integrierter Spyware aus?
3. Ist es sicher?
4. Können sich dadurch Sicherheitslöcher auf einem Win pc öffnen?
5. Gibt es noch was zu beachten?
Danke
micropro
Das "hauptsächlich" gefällt mir irgendwie nicht, deshalb hier mal meinen Senf:
1. Du solltest beachten, dass in den Torrentnetzwerken viel Müll rumschwirrt. Und da kann natürlich das eine oder andere schadhafte dabei sein, das unter anderem eben dieses Verhalten verursacht, wenn du es startest...
Aber grundsätzlich nein...
2. Es gibt viele Clients, die Spyware-frei sind.
3.
NEIN! Bei kostenlosen Downloads kann dir nichts passieren (aber auch da zuweilen*!), aber bei illegalen Downloads
bist du nicht sicher. Deine IP ist jederzeit einsehbar. Und natürlich auch loggbar! Da hilft auch der ganze Schmodder wie Peer Guardian nix!
4. Jain. Je mehr Ports freigeschaltet sind, desto mehr Fläche gibt es meiner Meinung nach, wo jemand einen Angriff starten könnte... Gute Firewall ist eben dann voraussetzung...
5. Deine IP ist jederzeit sichtbar. Lass das Saugen von illegalem Zeugs.
Ansonsten ist das Torrentnetzwerk prima, um große Daten zu verschicken.
Ist es eben nicht! Gefährliches Halbwissen. Zwar bewegen wir uns hier in einer Grauzone, allerdings ist das Anbieten der Torrents nicht illegal, da die Dateien selber nicht angeboten werden.
Das illegale Saugen per Torrent ist KEINE Grauzone, das ist absoluter Müll...
Und auch das Anbieten eines Torrents ist nicht legal, wenn er auf illegale Daten verweist - auch wenn es nur Metadaten sind!
Und bezüglich des Anbietens: Selbst wenn du 0 kb Upload freischaltest, wird wenig im Hintergrund weiter hochgeladen. Damit biste schon lange aus der "Grauzone" raus, wie du das nennst... Der Download ist nicht strafbar, der Upload schon!
Und wie gesagt - du machst IMMER beides!
Torrent ist wesentlich sicherer als ed2k, schau dich vllt. nach Anti Leech Trackern um
Nein, ist es nicht. Nur weil das Hauptaugenmerk damals bei emule und Co lag, heißt das nicht, dass das Torrent-Protokoll nicht schon längere Zeit beobachtet wird. Torrentloads sind genauso wenig sicher wie alle anderen Filesharingprogramme...