• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte um Hilfe - Rechner resettet sich einfach beim Surfen

busta.rhymes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
3.954
Hi leute, ich habe vor 3 Jahren meinen verwandten ein AMD System mit Windows 7 zusammengestellt.
Der rechner lief die ganzen Jahre einwandfrei.

Vor ein paar monaten hat der Rechner damit angefangen sich zu resetten beim Surfen mit Mozilla Firefox.
Das problem äußert sich so das man eben surft und nach ner gewissenzeit bzw bei irgendwelchen seitenaufrufe ressetet sich der Rechner komplett.

Natürlich habe ich zuerst das Windows komplett neu aufgesetzt und die platte Formatiert.
Dann lief das ganze ein paar Tage und dann ging es schon wieder los.

Ich habe hier in die Ram Sektion geschrieben weil ich stark auf einen deffekt in dieser richtung tendiere.

Was meint ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
N anderer Ansatz von mir:

Koennte es sein, dass der Rechner dort 'Verwahrlost' ? Ich denke da an ein extrem zugestaubtes Inneres,
welche die Kuehlung unmoeglich macht und die Kiste dann einfach die Segel streicht... :)

Grueße
 
N anderer Ansatz von mir:

Koennte es sein, dass der Rechner dort 'Verwahrlost' ? Ich denke da an ein extrem zugestaubtes Inneres,
welche die Kuehlung unmoeglich macht und die Kiste dann einfach die Segel streicht... :)

Grueße

das würde sich auch mit meinen Erfahrungen im Umkreis decken!
 
Es ist ein Shuttle XPC und ich habe gerade mal von hinten reingeschaut und die ICE Heatpipe sieht recht sauber aus.
Auch sonnst sind die leute sehr gepflegt. Ich werde ihn aber trotzdem mal öffnen und schauen. Obwohl ich eher auf Rams tippe.
 
Mach die Kiste mal ordentlich sauber & Teste wieder...

Wenn der Rechner immernoch abschmiert ziehste einen Riegel raus und testest wieder..
Danach tauscht du den Riegel (gezogenen<>der, der draußen liegt) etc...

Grueße & Viel Erfolg
 
Werde ich tun und mich hier die Tage nochmal melden, Thx
 
Da dein Problem vor Allem im Inet auftritt kann das auch ein Problem mit dem Netzwerkkartentreiber sein - kenne das Thema (selbe Symptome) von meinem Firmen NB - da funktioniert - wie auch bei vielen meiner Kollegen - nur eine spezielle Treiberversion. Eine weitere Möglichkeit wäre auch das mysteriöse TRD (Treiber Reset Detection) Problem - betrifft AMD und NV. Einfach googeln - Du wirst zig Infos zu diesem Thema finden - auch in diesem Forum. Speicher kann man auch nicht ausschliessen. Das ist aber einfach zu testen. An ein T-Problem (verstaubte Lüfter) glaube ich nicht - da würde der Rechner nicht nur im Inet abstürzen. Meine erste Vermutung wäre der Netzwerktreiber/ - Karte. Probiere einmal andere Treiber.

l. G.
 
@spcial
Jup werde ich morgen tun... obwohl ich auch schon oft ram probs erlebt habe wo memtest nix gefunden hat.

@kumberg.... das was du da erzählst hört sich sehr interessant an...
hast du mehr infos für mich? Ich sitze hier seid 2 tagen mit 38 fieber deswegen bin ich grad ein wenig überfordert :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
@busta.rhymes:

Da Du geschrieben hast das Du nur im Inet Probleme hast liegt meine Vermutung nahe dass das mit der Netzwerkarte/ -Treibern zu tun. Bzgl. weiterer Infos kann ich Dir momentan nur nennen das es sich bei uns um Dell NB handelt. Werde morgen in der Firma die installierte Netzwerkkarte checken und posten. Bei uns waren viele von dem Problem betroffen - regelmässiger Absturz im Inet bei Zugriff auf Netzwerklaufwerke und tw. auch in Outlook - extrem (100%-iger Absturz bei Animationen/ Videos über Inet oder Netzwerk - unsere IT Abteilung hat bei den betroffenen Rechnern einen spezielle Netzwerktreiber installiert - auch bei mir - seitdem 0 Probleme. Ram würde mich wundern da der Rechner im Inet eigentlich nicht wirklich ausgelastet ist - auch die Temperatur sollte bei der geringen "Last" kein Thema sein. Bzgl. TDR Problem (Grafikkarte - Sympthome ähnlich) - hier ist bis jetzt die Ursache nicht eindeutig geklärt - vielen glauben dass das ein Treiberproblem wäre (würde einmal andere - evtl. auch ältere GK Treiber probieren - vielleicht kannst Du Dich noch erinnern mit welchen GK Treibern das Problem angefangen hat). Auch das ein-/ausschalten der HW Beschleunigung in FF kann helfen. Eine Lösungsmöglichkeit wäre auch die Energieeinstellungen zu verändern (maximale Energie/ Leistung). Ich vermute aber mittlerweile eher das dies ein GK HW Problem ist. Sonst würden nicht viele GKs problemlos funktionieren (egal welcher Treiber) - andere aber abstürzen. Suche gerade einen Link zu diesem Thema im NV Forum.

l. G.

---------- Post added at 18:38 ---------- Previous post was at 18:29 ----------

Hier ein Beispiellink zum TDR Phänomen: https://forums.geforce.com/default/...desktop-internet-browser-tdr-troubleshooting/

Vermute aber eher einen Zusammenhang mit der Netzwerkkarte... Kann sein das Du Dir über Windows Update einen speziellen Treiber eingefangen hast.

Gute Besserung! Hoffe Du wirst bald gesund!

l: G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Bekannten sowieso keine Computerprofis sind, wuerde ich meine Zeit nicht groß mit Treibern verschwenden.
Denke man kann ausschließen, dass ein PC-Laie anfaengt irgndwelche Treiber zu installieren, welche nur halblebig funktionieren ^^
(Zumal der Fehler ja von jetzt auf gleich kam...)

BS wurde neu aufgesetzt, Treiber sollten auch aktuell sein. Also is das Thema eigentlich durch.
Treiberprobleme aeußern sich meist mit nem nachvollziehbarem Bluescreen, oder irgendwelche
Reccourcenkonflikte welche unnoetige CPU Last o.ä generieren.

Wenn die Bude direkt ausgeht eher richtung Hardware schauen. Temperaturen, Ram, Netzteil, etc...

Grueße
 
Delete - @p4n0: sorry für den Post - war in keiner Weise gerechtfertigt.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nix mit nem unqualifiziertem Post zu tun, eher mit Erfahrungen die man mit der Zeit gesammelt hat. Treiber werden bei Windows-Updates nicht standardmaessig installiert, diese muss man explizit anhaken.
Wieso ich eher an anderer Stelle suchen wuerde:
Es gibt geschaetzte 20 Treiber auf dem Rechner. Bis man alle gecheckt hat un durch aeltere ersetzt hat bekommt man graue Haare.
Deshalb erstmal die Baustellen abklappern, welche schnell erledigt sind.

Gruesse
 
Ich bin um jeden einzelnen Ratschlag dankbar ihr könnt also beide beruhigt sein ;-)
Leider gehts mir immer noch nicht so gut und so bin ich bis jetzt noch nicht dran gegangen.
Vielleicht morgen also.
 
Mit "resettet" meinst du vermutlich, dass der PC neu startet?
Ist in den erweiterten Systemeinstellungen der automatisch Neustart deaktiviert? Windows 7 – automatischen Neustart im Fehlerfall abschalten
Evtl. treten ja doch Bluescreens auf und du bekommst sie nur nicht zu Gesicht.
Wenn du in den erweiterten Systemeinstellungen bist, schau auch gleich nach, was unter "Debunginformationen speichern" eingestellt ist (kleine Speicherabbild, oder vollständiges Kernelspeicherabbild).
 
So heut konnte ich endlich mal ran gehen.
-Beide Rams scheinen ok zu sein den ich hatte mit anderen Rams das gleiche ergebniss.
-Habe auch alle extra Geräte wie Onboard Sound, Onboard Netzwerkkarte, CDRom deaktiviert und ich hatte das gleiche ergebniss.
-Dann habe ich alle autostart dienste deaktiviert auch ohne erfolg
-Auch ein anderes Netzteil habe ich probiert

---Dann habe ich alle Geräte treiber nach einander deinstalliert. Und da kamm ich erstmals etwas weiter.
Es muss an der Onboard AMD 760G Grafiklösung liegen. Jedes mal wenn ich den treiber deinstalliert habe und mit 800x600 kein graka treiber mode rum gemacht habe konnte ich alles machen und es gab keine abstürze.
Sobald ich den AMD 760 G Treiber installiert habe zack ist er immer wieder abgeschmiert. Ich habe viele treiber versionen ausprobiert und keiner brachte Besserung. Der Passive Kühlkörper auf dem Board war sehr sehr heis.
Ich geh jetzt einfach mal davon aus das der Onboard Graka Chip vielleicht überhitzt? Oder ne Macke weg hat.

Ich werde nun als nächstes mal ne 25€ nvidia graka zum testen rein machen und werde die onboard grafik im bios deaktivieren. Ich bin guter dinge das meine verwandte dann evtl nochmal mit dem Rechner vernünftig arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Heiß" fühlt sich etwas ab einer Temperatur von ~45°C an. Der Chip verträgt aber deutlich höhere Temperaturen.
Muss also nicht unbedingt eine Überhitzung vorliegen.

Aber der Test mit der dedizierten Grafikkarte ist eine gute Idee.
 
jo... wird am samstag geliefert muss also noch kurz warten. Fakt ist aber sobald die AMD 760 G einen treiber installiert bekommt das System weg schmiert.
Dabei ist es egal welcher Treiber ich nehme und das war vor 3 jahren als das system gebaut wurde eben noch nicht der fall.

Ich hoffe das eine dedizierte billig graka das ganze lösst.
 
So, nvidia pci-e graka rein gemacht und die onboard grafik deaktiviert und jetzt läuft der rechner wieder stabil...
 
Na dann ist ja nur noch die Frage Onboardgraka defekt oder zu warm?
 
würde eher sagen defekt.

Steckt die nicht in der NB? Wenn sie zu warm war, müsste die NB jetzt immernoch zu warm werden und das System daher immernoch instabil reagieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh