Bis zu 11 Kelvin kühler: Geköpfter Core i9-13900K zeigt Verbesserungen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Vista

Enthusiast
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
4.221
Ort
im PC
ist aber verhältnismäßig sehr ruhig hier unter der news :), was los :d ... @der8auer ich bräuchte mal deine hilfe zwecks 3647 cpu köpfen, danke ;)
 

Botcruscher

Urgestein
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.399
Was erwartest du? Es sind die üblichen paar Kelvin. Für den Gewinn zu viel Risiko. Niedlich ist der Hinweis in der News auf AMD.
 

Vista

Enthusiast
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
4.221
Ort
im PC
pro und contra diskussion :d
 

Aiphaton

Experte
Mitglied seit
10.03.2015
Beiträge
1.935
ist aber verhältnismäßig sehr ruhig hier unter der news :), was los :d ... @der8auer ich bräuchte mal deine hilfe zwecks 3647 cpu köpfen, danke ;)

Der8auer, da werden Sie geholfen:


 

Vista

Enthusiast
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
4.221
Ort
im PC
ich brauche nicht das werkzeug, alles vorhanden, ich brauche das wissen und erfahrung ;)
 

xtrame90

Experte
Mitglied seit
03.09.2015
Beiträge
84
Ne geschiete Wakü mit Mora oder größerem und ruhe haste. Da brauchste keine CPU köpfen.
 

Ripcord

Enthusiast
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
2.378
Ort
Hannover
Bisschen UV und auf ein paar MHz in der Spitze verzichten reicht um jede CPU zu bändigen.
 

der8auer

Enthusiast
Mitglied seit
20.10.2007
Beiträge
1.468
Ort
Berlin - im Auftrag der Krone
ist aber verhältnismäßig sehr ruhig hier unter der news :), was los :d ... @der8auer ich bräuchte mal deine hilfe zwecks 3647 cpu köpfen, danke ;)
Nein. Hör doch endlich auf mich ständig und überall zu markieren und danach zu fragen. Wir entwickeln Delidder nicht dass ich damit dann noch CPUs für andere Köpfe
 

-HioB-

Enthusiast
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
1.431
Ort
am Grill
Ne geschiete Wakü mit Mora oder größerem und ruhe haste. Da brauchste keine CPU köpfen.
Das eine hat nix mit dem andern zu tun. Selbst mit Mora rennt der 13900k in die Temperaturgrenze weil die Energie mit HS nicht schnell genug abgeführt werden kann. Es ist schlicht ein Wärmeübergang und ein Transfermedium, was speichern/puffern kann weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ero Sennin

Enthusiast
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.102
Ein träumchen wäre ne cpu Serie ganz ohne hs. Dann wird dem Support auch nicht langweilig.
 

realmaddog

Enthusiast
Mitglied seit
22.01.2009
Beiträge
1.167
Ort
Irdning/Steiermark/Austria
Das eine hat nix mit dem andern zu tun. Selbst mit Mora rennt der 13900k in die Temperaturgrenze weil die Energie mit HS nicht schnell genug abgeführt werden kann. Es ist schlicht ein Wärmeübergang und ein Transfermedium, was speichern/puffern kann weniger.
das ist das problem der kleinen strukturen und solang se in den chips keine heatpips integrieren wird das immer schwieriger. Bis zum ryzen 2700x konnte ich problemlos die wärme abführen aber seit der struktur veringerung bemi 3000er ging das dann nicht mehr. Die fläche ist zu klein geworden. Und ich hab nen dual Mora 420 setup. GPU kühlen geht da aktuell noch mehr weil die ham größere Fläche, aber auch da wird das irgendwann kommen.
 

hithunter

Experte
Mitglied seit
13.06.2017
Beiträge
1.019
Das eine hat nix mit dem andern zu tun. Selbst mit Mora rennt der 13900k in die Temperaturgrenze weil die Energie mit HS nicht schnell genug abgeführt werden kann. Es ist schlicht ein Wärmeübergang und ein Transfermedium, was speichern/puffern kann weniger.

Also meiner läuft bei 240 W Prime 95 bei 28 °C Wasser ~ 70 °C

Du musst wohl vermutlich was falsch machen. Sehe ehrlich gesagt absolut nicht denn Sinn von köpfen bei diesen Temperaturen.

Bisschen UV und auf ein paar MHz in der Spitze verzichten reicht um jede CPU zu bändigen.
Oder einfach kein sinnlosen Cinebench laufen lassen, mit dem man eh nichts produktives machen kann. Die allermeisten Multithread Programme kommen bezüglich Leistung nicht mal im Ansatz an diesen unsinnigen Cinebench heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten