• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BiosUpdate... Nur welches?

WIN.ini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2008
Beiträge
551
Hallo Jungs, habe hier einen alten Rechner meiner Cousine, den ich wieder fit machen will... Unter anderem möchte ich ein BIOS Update vornehmen..

Aber ich finde nichts! Nichtmal die HP des Herstellers... oO

Könnte mir jemand helfen das richtige Update zu finden?
Hier mal ein paar Daten des Rechners (aida32):

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Intel Pentium IIIE, 1021 MHz (7 x 146)
CPU Bezeichnung Coppermine, CuMine, A80526
CPU Stepping cC0
Vorgesehene Taktung 933 MHz
L1 Code Cache 16 KB
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 08/03/2001-I815EP-CUSL2-C
Motherboard Name Asus CUSL2-C

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz Intel Solano i815EP

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Award Medallion
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.0
Award BIOS Nachricht ASUS CUSL2-C ACPI BIOS Revision 1009
Datum System BIOS 08/03/01
Datum Video BIOS 08/01/03

BIOS Hersteller:
Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm

Betriebssystem Eigenschaften:
OS Name Microsoft Windows XP Professional
OS Codename Whistler
OS Sprache Deutsch (Deutschland)
OS Kerneltyp Uniprocessor Free
OS Version 5.1.2600 (WinXP Retail)
OS Service Pack Service Pack 3, v.3311
OS Installationsdatum 11.09.2008
OS Systemverzeichnis C:\WINDOWS.0


Ich habe nur die Daten zusammengefasst, von denen ich glaube, dass sie wichtig sein könnten... Sollte was fehlen, einfach Bescheid sagen!


Herzlichen Dank


PS: Wusste nicht ob ich hier richtig bin, aber dieser Bereich kommt meiner Frage schon am ehesten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal hier auf der ASUS-Download-Seite. Dort gibst du CUSL2-C in die Suche ein, Kategorie BIOS und dann findest du was du suchst. Für ein BIOS-Update musst du nur die genaue Motherboardbezeichnung kennen. Und wissen, wies geht. Wieso willst du das updaten?

Edit: Habe irgendwie das Gefühl, dass du das noch nie gemacht hast, nachdem du so viele Systeminformationen genannt hast...
WAS alles schief gehen kann, bei nem BIOS-Flash weiß ich nicht. Nur DASS ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Das Board ist ein CUSL2-C von Asus, Bios-Updates gibts da, wenn es noch welche gibt.

Allerdings hat das Board schon das letzte offizielle Bios mit der Version 1009, warum solltest du auf eine Beta updaten wollen?

Edit>
zu spät :)
 
1. Du bist hier leider ganz falsch
2. Es ist ein Asus CUSL2-C - Link
3. Dein MB hat zZ. das Bios 1009
4. Es gibt auf der Asus Seite das Bios 1014.001 - ist aber eine Beta ( gibt nur die beiden )
 
Hi,

sorry, habe bisher nur meinem Notebook und meinem eigenen Rechner ein Biosupdate verpasst, und dort war es ganz einfach ^^

Dieser PC hier ist aus allen möglichen Restteilen zusammengebaut, und da wusste ich nicht genau, welche Informationen ein erfolgreiches Bios-update eventuell benötigt..

Dass es nur zwei Versionen gibt, wusste ich nicht.. Dann ist ein Update auch irrelevant, denn eine Beta möchte ich in der Tat nicht haben..


Ich dachte nur, weil der Rechner so alt ist, und das BIOS weit über 2 Jahre alt ist, dass ein Update eventuell einen Leistungsschub hervorrufen würde..


Aber dann hat sich das ja erledigt!

Vielen Dank an euch, so schnell bekam ich hier noch nie eine Antwort ^^

Liebe Grüße und schöne WE!
 
Das grösste Problem bei Asus ist, dass sie bei den Betas nie dabei schreiben was da geändert wurde - manchmal sind es nur Microkodes für die CPU, oder erweiterte Kompatibilität mit grösseren Festplatten ...

Wenn es gut funktioniert und deine HW richtig erkannt wird, dann lass es sein mit dem Update.
 
Einen Leistungsschub durch BIOS-Updates gibt es allenfalls für kürzere Zeit, wenn das Board neu ist. Spätestens wenn das Board nicht mehr verkauft wird sind BIOS-Updates nur noch Bugfixes oder Updates zur Untertstützung neuerer Hardware.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh