• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bios Flash fehlgeschlagen - Blackscreen / DualSATA2

Elysium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
608
Ort
Schweiz
Heyho Luxxer.

War ein rabenschwarzer morgen bisher :fresse:

Hab meine neue Hardware gekriegt, 2GB Ram und ne 8800GTS. Weil die gestern nicht gebootet hat, hab ich mein Bios auf die Version 2.30b aktualisiert. Vorher hatte ich nen Modbios 4XX/3XX drauf. Es lag aber nicht daran, und schlussendlich hab ich Vista drübergebügelt - Dann lief alles, aber nach 2h hab ichs aufgegeben die Soundkarte zum laufen zu bringen.

Erstmal mein Sys:
A64 X2 3800+
Asrock Dual SATA2
8800GTS 640MB
2GB A-Data DDR400

Hab mir gedacht, es könnte am neuen Bios liegen und hab das alte dann drübergeflasht im Windows.

Neustart -> Schwarzer Bildschirm.

Tja, jetzt passiert gar nix mehr. Lüfter drehen, HD hängt irgendwie, Bildschirm bleibt schwarz. Hab schon mehrmals ein CMOS Clear gemacht, aber nix geht mehr.

Wer weiss noch Rat? Ich probier jetzt noch eine AGP-Karte auf anstelle meiner neuen PCI-E.

Thx im vorraus.

PS: Wenns nix mehr zu retten gibt, welches 939er Board ist zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja das hört sich echt nich gut an... neuen bioschip bestellen :)
 
Also, ich denke mal, du sprichst vom 939Dual-SATA2 (939 oder 775 bitte immer dazuschreiben, sonst gibt es wieder Verwirrung..)

Wenn ein CMOS reset nichts bringt, würde ich es mal mit einer Minimalconfig (nur ein Ramriegel usw.) testen. Ansonsten hilft vlt. Board ausbauen und komplett one Strom ne Nacht liegen lassen (auch ohne Batterie). Hat zu K7S-Zeiten mal immer wieder geholfen *g*

Gruß
Asrock_USer
 
Wenn die AGP Karte nicht geht, versuch mal eine PCI karte. Hatte mal mit nem So. A Borad (NF7-S) auhc ein fehlgeschlagener flash. PCI karte rein -> dann kam ein Bild und sagte dass ich BIOS neu aufsetzen muss. Diskette in A:\ und Eingabe drücken... dann lief auch alles wieder. Weiß nicht ob Asrock auch so klug sind und sowas machen...
 
Erstmal danke für die zahlreichen Tipps.

Hab ausprobiert:

- AGP Karte alleine
- Ram rausnahmen ( dann piepst es 3 mal kurz, ganz tot ist es also nicht :d )
- Boot-Block Recovery ( erfolglos. Diskettenlaufwerk leuchtet, aber ich glaub er kriegt die Befehle der Tastatur nicht. Die bleibt nämlich aus ( sowohl USB / PS/2 )
- PCI-Graka
- Ram in andere Slots, nur ein Riegel etc...
- CMOS Clear

Wer hat noch nen Vorschlag? Das Mainboard gibt keinen Pieps von sich, ausser wenn ich Ram entferne.
 
tja.. auf ebay neuen Chip kaufen, gibt's meistens ganz billig. (3€) Und das dazu gehörige Werkzeug um den Chip zu entfernen
 
Ist ned ganz einfach für mich.. Schweizer, also nicht in der EU. Zoll und Versand drücken den Preis meistens in ungeahnte Höhen, zudem hab ich keinen Bock 2 Wochen auf nen Chip zu warten um ein veraltetes Mobo zu reparieren :d

Hat noch jemand eine Idee? Wenn Nein:

Welches S939 Mobo ist zu empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh