• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Billignetzteil" scheißt rechner ab...?

chrizZztian

Metalhead
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
8.448
Hey zusammen, habe folgendes Problem:

Egal in welches Spiel ich gehen will, es kommt höchstens das Anfangsvideo und dann schaltet mein werter Rechner sich aus...

Das ganze erst seit gestern, nachdem ich SLI verbaut habe...

Mein Netzteil ist ein 550W Raptoxx. Habe mal ein Strommesser dazwischengeschaltet aber der Rechner schaltet sich schon bei <300W aus...

Die Amperewerte sind:

+3.3V -> 32A
+5V -> 35A
+12V -> 30A

Everest liefert folgende Werte (IDLE):

+3.3V ---> 3.28V
+5V ---> 4.97V
+12V ---> 11.51V

Kanns sein das unter Vollast einfach die Spannung zu stark absinkt? (Sys seht ihr inner Sig)

Werde gleich mal schaun, dass ich beide Grakas nochmal einzeln teste... (was nicht so einfach ist wegen wakü...) aber ein unterschied ob SLI in Windows aktiv ist oder nicht bringt keinen Unterschied!

greeZ chriZ


//EDIT den letzten 12V wert den everest auf meiner G15 ausgibt ist 11.31V bevor er sich abschaltet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm.... hab ich schon mehrfach gehört bzw erlebt, dass diese "Billignetzteile" einfach nicht die Leistung bringen.... Wegwerfen-Enermax kaufen-glücklich sein ;)
 
Der Rechner muss jetzt aber ganz schön braun sein.... :xmas:
 
hatte bereits schonmal 2 66er im sli verbund laufen ohne probleme... werd mich jezz mal an den einzel graka test machen... vll hat die neu (gebrauchte) ja auch nen problem... (was ich nicht glaube)

und warum muss mein rechner jezz ganz schön braun sein? ^^ die Ampere werte sind das max was das nt verkaften soll, falls du dadrauf anspielst ;)

//EDIT: Die Grakas einzeln laufen... treiber hab ich auch schon die letzten 3 versionen getestet und mb is auch auf der neusten version... kann eigentlich also wirklich nur noch dadran liegen -.- werd ich wohl mal inne stadt fahren und schaun ob ich irgend nen markennetzteil bekomm...
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum muss mein rechner jezz ganz schön braun sein? ^^
Schau dir mal das Topic an. :P

Auf die Werte von Everest kann man nichts geben, die sind nur sehr sehr grob geschätzt und haben meist nichts mit der Realität zu tun, da hilft nur ein Multimeter.
Das Raptoxx kann natürlich zu schwach sein, nicht weil es nur 30A@12V hat, sondern weil es ein Raptoxx ist.
Probier mal ein anderes NT und check auch mal die Temperaturen von CPU und GPU.
 
*loool* "scheiße" ... peinlicher tippfehler... kann ich natürlich auch nich mehr ändern ^^...

annen temps liegts nich, sind dank wakü unter last bei cpu @oclock max 45°C und bei den gpu's bei <50...

schau mich aber bevor ich jezz blind ein neues nt kaufe doch lieber mal um was zu empfehlen ist... hätte nämlich lediglich nen atelco zur verfügung, der nur paar be quiet zur auswahl hat..
 
nun die werte sehen doch recht ordentlich aus, scheint aber für sli nich geeignet zu sein
Auch wenn die Werte doppelt so stark wären, ist das NT nichts gescheites. Dann wären sie nur noch weiter von der Realität entfernt ;).
 
Den Tippfehler kannst du ändern ;)
Ich finds aber lustig und sag dir nicht wie :fresse:
 
Als Kaufempfehlung würde ich mal Enermax nennen! Hatte über Jahre ein 350W von Enermax, das mittlerweile seine Dienste im PC meiner Freundin verrichtet (3500+, 1GB, 60GB, 7600GT, viele USB-Geräte). Ich selbst habe mir ein 620W Enermax Liberty für mein System geholt, is zwar im Moment überdimensioniert, aber besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben ;) System siehe Sig. Preis liegt im Moment irgendwo bei ca. 150€ und lieber hol ich mir einen günstigen Kingston-Ram statt OCZ Schießmichtot und verbau für das gesparte Geld das o.g. Netzteil als das ich meine anderen Teile gefährde!
 
Atelco hat nur Schrott im Laden, wenn man da was anständiges will, muss man bestellen. Seasonic S12II-430 (380 langt auch), Corsair VX 450 oder HX 520, damit kann man nichts falsch machen.
 
Be Quiet! hat auch richtig gute Netzteile. Am besten du nimmst eines aus der Dark Power Pro Serie. ;)
 
Aaalsooo ^^ ich habe mal die 2te Graka mit nem serperaten 12V Power Supply versorgt und siehe da: es funktioniert! Ist natürlich keine Lösung, aber ich weiss das der Fehler wirklich am NT liegt.

Ich hab mich auch schon nach nem neuen umgesehen. Mich haben die Test's & Feautures vom Corsair HX 520 überzeugt!

Laut Test lief es unter "extremer Volllast" (350W+), verteilt an allen 12V Strängen immer noch mit über 12V (messung durch multimeter)... Außerdem hat es Kabelmanagment (Kindheitstraum *lol*), ist Temp reguliert, hat 2 PCI-E 16 Stecker... und auch mehr als genug sonstige Anschlüsse...

--> werds jezz gleich bestellen!

@ RS-CEF: Enermax war auch mein erster Gedanke, aber sprengt leider deutlich den Preisrahmen! 150€ im Gegensatz zu 80€...
 
Zuletzt bearbeitet:
allein schon die 11,51 im IDLE!! Das ist wirklich Mist! Ich denke, unter last geht das locker unter 11...
Hab mal irgendwo gelesen, dass es ab 11,79 kritisch wird.

Enermax ist gut, aber es gibt sehr gute Alternativen ;)
Hab seit kurzem das Corsair HX520. Bin mehr als zufrieden. Würd das imer wieder kaufen!

BeQuiet ist auch ok und günstig, oder aber ein Seasonic S12 II.


MfG, flyingX
 
Also ein neues NT muss wohl her, aber Everest zeigt gerne mal Mist an, was die Spannungen vom NT angeht....wenn du die echten Werte wissen willst, musst du mit einem Multimeter nachmessen.
Ändert aber nix daran, dass dein NT zu schwach is ;)

mfg

Marvin
 
ja everest diente natürlich in erster linie auch als orintierung ;) war aber bei der fehlersuche doch recht hilfreich!

hab mir gerade das Corsair HX520 bei k&m für knapp 90€ incl versand bestellt... bin mal gespannt :)

"Die HX Serie bietet serienmässige Unterstützung für Dual Grafikkarten-Lösungen mit zwei PCI-Express Kabeln und +12V Hochleistungs-Leitungen." :lol:

wenns nich geclosed wird schreib ich mal ob alles geklappt hat :cool:
 
Joa, habe von der HX-Serie auch nur gutes gehört.

PS: Bei THG war eins der wenigen NT's die den 100% 24H Auslastung-Test bestanden hat ein Enermax. Und mit 100% war auch 100% gemeint. ;)
 
PS: Bei THG war eins der wenigen NT's die den 100% 24H Auslastung-Test bestanden hat ein Enermax. Und mit 100% war auch 100% gemeint.

...och nöö, nich schon wieder die alten Kamellen rausholen. :rolleyes:
Der THG-Test war purer Müll, Stichworte "nicht abgesicherte Lasten", "keine Nachmessung nach Defekt in der Messhardware" und die absolute Krönung war dann noch die dilletantenhafte, selbstgeätzte Messplattform, von wegen 2 Übergänge später anstatt direkt am Netzteil zu messen...

THG ist die BILD der IT-Magazine und leider leider fruchtet diese Masche sogar hier im Forum desöfteren...
 
THG ist die BILD der IT-Magazine und leider leider fruchtet diese Masche sogar hier im Forum desöfteren...
Also ich finde THG ganz ok, wenigstens ist es lustiger dort so "tolle" Artikel zu lesen als in der Bild :shot:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh