Big Navi wird noch größer: AMD Radeon RX 6900 XT im Test

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.945
radeon-6800.jpg
In den Wochen vor Weihnachten kann man sich über Hardware-Neuigkeiten sicherlich nicht beschweren. Die letzten Wochen wurde dabei von den Big-Navi-Karten von AMD dominiert – zumindest in der Berichterstattung, aber womöglich nicht bei den Verkaufszahlen. Auf die Radeon RX 6800 und Radeon RX 6800 XT folgt nun mit der Radeon RX 6900 XT das Spitzenmodell dieser Generation. Wir schauen uns auf den kommenden Seiten an, ob es AMD mit diesem Modell mit der GeForce RTX 3090 aufnehmen kann.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202
In neuen Spielen schneller als eine 3090 bei weniger Verbrauch, ist erstmal nicht schlecht.
Jetzt müsste man die Karte nur noch kaufen können!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.984
Ort
Ladadi
kein DLSS und kaum brauchbares RT und teurer als die 3080.

der rote streifen zerstör jedes system welches nicht rot ist

anstatt den streifen RGB zu machen...
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.709
Ort
Lübeck
Fast doppelte Performance des erst 1,5 Jahre alten Vorgängers, Hut ab!
 

Naennon

AMD-Fanboy
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
27.259
Ort
Euskirchen, NRW
is dat Dingen wirklich leise? Werte sehen ja gut aus
 

DDbom

Enthusiast
Mitglied seit
10.10.2016
Beiträge
3.797
Ort
Im Norden
den großen Mehrwert zur 6800XT sehe ich jetzt nicht so.
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.984
Ort
Ladadi

Os

Enthusiast
Mitglied seit
24.11.2010
Beiträge
418
Red wine, d.h. Amd hat ja über die Treiber bei Vega ziemlich Performance nach dem Release rausgeholt. Das Gehäusedesign wirkt einfallslos und langweilig im Vergleich zu Vega 64 / Vega VII.

Für Besitzer eines Midi Towers (hier Enthoo) ist der Kühler nicht das Gelbe vom Ei. Da hätte ich mir eine LC gewünscht. Aber schätze mal, Marge ist AMD inzwischen wichtiger als Premiumdesign. Die LCs von einem Dritthersteller sehen wiederum nach pubertären Plastikbomber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.919
Nein, das geht auch mit der Radeon RX 6800 XT.
 

soulreaver

Enthusiast
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
3.076
sehr schöne Karte, Leistung wie erwartet - tolle Zeit was Computerhardware angeht.

Nichtsdestotrotz bleibe ich bei Team Grün :) Viel Erfolg allen Käufern!
 

LuckyDice

Neuling
Mitglied seit
29.11.2020
Beiträge
12
Keine Kritik, nur eine Frage:
Hier und auch bei CB schneiden die AMD-Karten nicht so gut ab, wie bei manchen internationalen Testern (Hardware Unboxed zB). Woran liegt das? Haben die in Australien irgendwas mit ihrem Setup oder den Zahlen gedreht, oder gibt es einfach so starke Mess-Schwankungen? Mit dem Stromnetz sollte es ja nichts zu tun haben, oder? Ich kenne mich nicht so gut aus und bin einfach etwas verwirrt.
 

Rommel

Global Marktplatz-Geier
Mitglied seit
26.01.2003
Beiträge
1.484
Diesen Totalversager von Unternehmen sollte man eigentlich keine News mehr gönnen.
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.815
kein DLSS und kaum brauchbares RT und teurer als die 3080.

der rote streifen zerstör jedes system welches nicht rot ist

anstatt den streifen RGB zu machen...
DLSS und RT interessiert die nächsten paar Jahre nicht wirklich, zumal die 3090 bei vielen Testern ebenfalls bei RTX und co einknickt. (Durfte Gestern mal bei einem 4k RT System aktiv zusehen, solange blur Effekte aus waren ging es, aber war nichts dolles, mit Bewegungsunschärfe und Co an gingen die FPS direkt runter.)

Erstmal Treiber, mehr Support und AiB abwarten, dann mehr unabhängige Tests, so out of the Box sagen taugt nichts ist Unsinn .
Vor allem wird es mit Wakü noch interessant was OC anbelangt, da blockieren die 3090 ja bereits ab Werk. Was bei deren Leistung aber egal sein sollte.

RGB wäre besser, z.B. wie bei den Nitro+
Ob AMD oder Nvidia, sind beide super und ich wäre froh ne 6800xt/6900xt bzw. 3080/3090 zu haben.

Was mich nur wundert wieso keiner wirklich 4k test sondern nur UHD.
 

El3ss4R

Enthusiast
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
1.248
nja, die Karten haben ja was OC angeht n festes limit (3000Mhz bei der 6900xt, 2800 bei der 6800xt), und was die reviews bisher zeigen skalieren die zwar ganz okay, aber nicht wirklich berühmt (10% mehr takt = 5% mehr leistung).
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.815
nja, die Karten haben ja was OC angeht n festes limit (3000Mhz bei der 6900xt, 2800 bei der 6800xt), und was die reviews bisher zeigen skalieren die zwar ganz okay, aber nicht wirklich berühmt (10% mehr takt = 5% mehr leistung).
Schon aber bei 6-8% leistungsdifferenz im Stockbetrieb unter SAM und 50 Watt weniger geht da noch einiges mehr. Heisst nicht dass die Karte dann deutlich besser läuft, kann ja auch ein Montagsmodell sein. Bei den 3090 gabs ja auch einige bei denen garnichts ging trotzt besserer Wandler.
 

Metamorph83

Experte
Mitglied seit
08.10.2020
Beiträge
660
Keine Kritik, nur eine Frage:
Hier und auch bei CB schneiden die AMD-Karten nicht so gut ab, wie bei manchen internationalen Testern (Hardware Unboxed zB). Woran liegt das? Haben die in Australien irgendwas mit ihrem Setup oder den Zahlen gedreht, oder gibt es einfach so starke Mess-Schwankungen? Mit dem Stromnetz sollte es ja nichts zu tun haben, oder? Ich kenne mich nicht so gut aus und bin einfach etwas verwirrt.
Naja, du kannst Szenen messen die einer Karte stehen oder auch nicht... Die Benchmarks sind so kurz, da einfach zu wenig Zeit, dass man mal performantere Stellen, mal unperformante wählt.
 

El3ss4R

Enthusiast
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
1.248
Schon aber bei 6-8% leistungsdifferenz im Stockbetrieb unter SAM und 50 Watt weniger geht da noch einiges mehr. Heisst nicht dass die Karte dann deutlich besser läuft, kann ja auch ein Montagsmodell sein. Bei den 3090 gabs ja auch einige bei denen garnichts ging trotzt besserer Wandler.
nja, manche erreichen auch so die 2800Mhz in ihrem review, daher is ja jetzt auch nach oben einfach nichmehr soviel platz zum bios limit, während 10% OC (Takt = 5% Leistung) auch bei 3080/90 meistens gehen.
 

Metamorph83

Experte
Mitglied seit
08.10.2020
Beiträge
660
Schon aber bei 6-8% leistungsdifferenz im Stockbetrieb unter SAM und 50 Watt weniger geht da noch einiges mehr. Heisst nicht dass die Karte dann deutlich besser läuft, kann ja auch ein Montagsmodell sein. Bei den 3090 gabs ja auch einige bei denen garnichts ging trotzt besserer Wandler.
laut Cb ist sie mit oc immernoch 3% hinter der 3090... Wenn ich ich so manch wakü Ampere anschaue (meine bald auch :banana: ), die laufen eben auch mit bis zu 2200Mhz +500 Memory Takt... Dann ist sie wieder 10% weg... Viel interessanter für mich ist die Tatsache, warum die 6800/6900 in 4k so Federn lassen, bisher hat keine Redaktion das so wirklich beleuchtet, liegts wirklich an der fehelenden Speicherbandbreite...?
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.815
nja, manche erreichen auch so die 2800Mhz in ihrem review, daher is ja jetzt auch nach oben einfach nichmehr soviel platz zum bios limit, während 10% OC (Takt = 5% Leistung) auch bei 3080/90 meistens gehen.
Ich glaube keinem Review mehr das vor Hardware Release/ launch gemacht wurde.
Es sind einfach viel zu oft Powertools, extra Biosversionen + ausgelesene Chips unterwegs.
Da warte ich eher auf die breite Masse.

laut Cb ist sie mit oc immernoch 3% hinter der 3090... Wenn ich ich so manch wakü Ampere anschaue (meine bald auch), die laufen eben auch mit bis zu 2200Mhz +500 Memory Takt... Dann ist sie wieder 10% weg... Viel interessanter für mich ist die Tatsache, warum die 6800/6900 in 4k so Federn lassen, bisher hat keine Redaktion das so wirklich beleuchtet, liegts wirklich an der fehelenden Speicherbandbreite...?
AMD muss es schaffen die aktuelle leistung OHNE den SAM in die nächste GPU generation bringen, ansonsten kommt nvidia mit SAM+ neuer Architektur und das wars dann.

Ich warte bis März ab und schaue dann welches es wird und vor allem ob beide die preise stabil unter 1600 Euro bekommen+ Wasser. Meine gebraucht gekaufte 5700xt nitro+ läuft perfekt und tut was sie soll.
 

El3ss4R

Enthusiast
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
1.248
Habt ihr eigentlich auch Spulenfiepen? igor berichtet, dass das durchaus hörbar ist, selbst bei der luftkühlung.
 

ssj3rd

Urgestein
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
3.407
Ort
Hannover / Seelze
Es bleibt spannend, vor allem da AMD eben RDNA2 in den Konsolen hat, bin gespannt wie die Lage in 1-2 Jahren aussieht, wenn sehr viel mehr Spiele auf die neuen Konsolen zugeschnitten sind.
 

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.919
Habt ihr eigentlich auch Spulenfiepen? igor berichtet, dass das durchaus hörbar ist, selbst bei der luftkühlung.
Die Radeon RX 6900 XT war dahingehend erstaunlich unauffällig. Unsere Radeon RX 6800 XT war schlimmer.
 
G

Gelöschtes Mitglied 271261

Guest
DLSS und RT interessiert die nächsten paar Jahre nicht wirklich, zumal die 3090 bei vielen Testern ebenfalls bei RTX und co einknickt. (Durfte Gestern mal bei einem 4k RT System aktiv zusehen, solange blur Effekte aus waren ging es, aber war nichts dolles, mit Bewegungsunschärfe und Co an gingen die FPS direkt runter.)

Erstmal Treiber, mehr Support und AiB abwarten, dann mehr unabhängige Tests, so out of the Box sagen taugt nichts ist Unsinn .
Vor allem wird es mit Wakü noch interessant was OC anbelangt, da blockieren die 3090 ja bereits ab Werk. Was bei deren Leistung aber egal sein sollte.

RGB wäre besser, z.B. wie bei den Nitro+
Ob AMD oder Nvidia, sind beide super und ich wäre froh ne 6800xt/6900xt bzw. 3080/3090 zu haben.

Was mich nur wundert wieso keiner wirklich 4k test sondern nur UHD.

Vorallem ist das nichtmal ein vernünftiger Standard, nur irgendein gehypter Haufen Käse. Ich für meinen Teil hätte lieber eine Karte wo sie die Wafer sinnvoller nutzen statt dafür.

Was Treiber angeht hab ich die letzte Zeit wenig Probleme. Hatte wegen der miesen Treiber und dem Speicherbetrug (irgendwann davor war das) ja nv den Rücken zugedreht. Seitdem geht es unter Windows, mag bei bisher 3 roten Karten Glück sein, kann ich mir aber erstmal nicht vorstellen :)

Ich hoffe das es Karten gibt die KEINE Beleuchtung haben, denke aber die Zeit ist dank der zahlreichen Kinder mit Taschengeld vorbei :/ Aber auf jeden Fall schön das nun im CPU und im GPU Markt wieder etwas Druck bei allen Herstellern ist :)
 

El3ss4R

Enthusiast
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
1.248
Die Radeon RX 6900 XT war dahingehend erstaunlich unauffällig. Unsere Radeon RX 6800 XT war schlimmer.
Danke. Also wieder sehr Modellabhängig, er sagte bei ihm ist es andersrum (auch, seine 6900Xt von den Lüftern her leiser sei als seine 6800xt)
 
Mitglied seit
06.10.2020
Beiträge
445
laut Cb ist sie mit oc immernoch 3% hinter der 3090... Wenn ich ich so manch wakü Ampere anschaue (meine bald auch :banana: ), die laufen eben auch mit bis zu 2200Mhz +500 Memory Takt... Dann ist sie wieder 10% weg... Viel interessanter für mich ist die Tatsache, warum die 6800/6900 in 4k so Federn lassen, bisher hat keine Redaktion das so wirklich beleuchtet, liegts wirklich an der fehelenden Speicherbandbreite...?
Ich hoffe, dass du auch nen Lötkolben und ein paar Shuntmods bereit liegen hast. Ohne Mod die 3090 unter Wasser zu setzen, macht mMn keinen Sinn.

Edit: Es sei denn, du gehst full Power mit Asus strix OC oder EVGA mit Kingpin bios
 

RNG_AGESA

Experte
Mitglied seit
16.09.2020
Beiträge
1.280
zusammenfassend
die neue AMD-NVIDIA GEN kann aktuelle Spiele bestens bedienen. RT, dank DLSS, nur NVIDIA.
 

anonymous101

Experte
Mitglied seit
01.12.2016
Beiträge
200
sieht so aus es wird keine 3080 Ti geben da die 6900 XT hinter der beiden nvidia karten sich positioniert auch wenn nur knapp
ich wüsste auch nicht wie nvidia eine 3080 Ti dazwischen quetzen könnten
 
Zuletzt bearbeitet:

Metamorph83

Experte
Mitglied seit
08.10.2020
Beiträge
660
Ich hoffe, dass du auch nen Lötkolben und ein paar Shuntmods bereit liegen hast. Ohne Mod die 3090 unter Wasser zu setzen, macht mMn keinen Sinn.

Edit: Es sei denn, du gehst full Power mit Asus strix OC oder EVGA mit Kingpin bios
Man muss nicht alles mit dem Brecheisen raus holen. Unter Luft sind mit etwas UV und OC schon 4-7% zu holen. Leider sind mir 100% Lüfter und 100% Case Lüfter+ geöffnetes Seitenteil dann einfach zu laut... Deshalb will ich auf Wasser umbauen, bessere Temps, etwas mehr GPU Takt, etwas mehr Mem Takt und schön leise. Muss nicht der schnellste im Forum sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten