BH5 aufrüsten oder gegen was anderes tauschen ?

highwind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
3.684
Ort
Dortmund
Servus,

ich habe im Moment zwei 256MB Module TwinMOS/Winbond BH-5 PC3200 CL2, die mit der max VDimm auf meinem ABIT IC-7 circa 220MHz @ 2-2-2-5 machen.

Jetzt möchte ich gerne (wg. Doom 3 und Far Cry) insgesamt 1GB Ram haben.

Meine CPU läuft mit 260MHz FSB und der RAM mit 5:4 Teiler, also auf 208MHz bei schnellsten Timings, wird also nicht voll ausgenutzt.

Womit würde ich mehr Performance bekommen:

1. Ich kaufe mir weitere zwei Module TwinMOS/Winbond mit BH-5 Chips und lasse alles weiterhin mit 5:4 Teiler bei 2-2-2-5 laufen

oder

2. Ich verkaufe meinen jetzigen RAM und kaufe mir zwei neue 512MB Module, die synchron zum FSB aber mit schlechteren Timings laufen).

Könnte das zweite mehr Performance bringen ?

Preislich gesehen sollte die zweite Alternative nicht teurer sein als das Aufrüsten, ich rechne mal grob, dass ich für zwei TwinMOS/Winbond 100€ bezahlen oder eben für meine bekommen würde, also dürfte die Alternative 2 nicht mehr als insgesamt 200€ kosten, welcher RAM würde da überhaupt in Frage kommen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BH-5 verkaufen
und
OCZ EB oder Adatas oder BH-5/6 zulegen. als 2x512mb.
4x256 sind nicht allzutoll zu ocen
 
?

Versteh jetzt nicht ganz was du meinst...

Natürlich finde ich für den Preis BH-5, deswegen habe ich den Preis doch auch da angeschlagen...

Das ist ja auch genau die Frage: Ob es sinnvoll ist, mir nochmal zwei 256MB Module TwinMOS/Winbond BH-5 zu kaufen und weiter 5:4 mit Low-Latency zu fahren, oder ob ich mehr Performance bekomme, wenn ich die verkaufe und mir irgendeinen RAM der synchron die 260MHz mitmacht hole (der aber insagesamt nicht über 200€ für 2x 512MB kosten darf).
 
Ich würde nicht 4x256mb benutzen, da dies nichtüberall sogut geht, wie a64 und kein pat beim p4.
 
//mAr schrieb:
Ich würde nicht 4x256mb benutzen, da dies nichtüberall sogut geht, wie a64 und kein pat beim p4.

Ich meinte den Beitrag dadrüber... deinen hab ich schon verstanden ;)

Wo bekommst du 2x 512MB BH-5, OCZ EB oder ADATA (denke du meinst den PC500) für 200€ her ?
 
Den ADATA PC500 bekommst du mit 512 mb schon ab ca. 105€, die OCZ und natürlcih die BH5 liegen preislich natürlcih drüber.
 
Jo, das hab ich nämlich auch gesehen, aber wie gesagt, mehr als 200€ will ich nicht ausgeben (ausgegangen davon, dass zwei 256er BH-5 circa 100€ bringen oder kosten würden)

Ok, den ADATA PC500 würd ich dann gerade noch nehmen.

Mit welchen Timings macht der circa die 260MHz bei 2,75V ?
 
Also gegen 4x256mb kann bei nem i875 Board nichts sagen. Die 208mhz packst du locker, und Twinbanking geht weiterhien. Ist nicht so wie beim A64 wo bei 4 Banken nur Singlebanking funzt.
Und dass scharfe Timings mit 5:4 Teiler schneller sind wurde je schon oft gezeigt.
 
Ja, aber mit 4 Riegeln wird PAT deaktiviert, sobald der FSB>200MHz ist ;)

Könntest dir alternativ auch nen OCZ-Booster holen und dann synchron mit scharfen Timings betreiben, das war die performancemäßig beste Lösung, weiß aber nicht, wie stark du das merken würdest und glaube, du wolltest ja auch nicht mehr Geld als nötig ausgeben nicht wahr?

@McTNT: Du kommst aus Italien? :hmm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh