BH-5 : FSB & Vdimm bei 2-2-2-11 auf nForce2

schinderhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2004
Beiträge
4.977
Ort
Westerwald
Habe hier 2x256 MB Mushkin PC3500 Level2

Würde gerne wissen,wie hoch ihr mit dem FSB bei 2-2-2-11 kommt und bei welcher Vdimm ?

2-2-2-11 220 MHZ 3 Volt habe ich am laufen. Wollt mal hören,ob sich eventuell ein Rambooster lohnt,weil ich mehr als 3 Volt net geben kann am Abit NF7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hängt auch vom Board ab, ob du mit mehr VDIM höher kommst!
...oder ob du selbst bei 3,3V die Timings für 221FSB entschärfen mußt.

Ich gebe nicht mehr, als 2,9 (max. 2,95 Real)!
 
Zuletzt bearbeitet:
sommerwiewinter schrieb:
Das hängt auch vom Board ab, ob du mit mehr VDIM höher kommst!
...oder ob du selbst bei 3,3V die Timings für 221FSB entschärfen mußt.

Ich gebe nicht mehr, als 2,9 (max. 2,95 Real)!
*anschlies*

ich tipp eher drauf , das der ram eigtl. nur2,8 braucht @ 221 11-2-2-2 aber dein board rumzickt ^^
 
ich habe ja net gesagt,dass ich NUR mit 3 volt 220 machen kann,das hab ich net getestet,aber das ja bh-5 sind würde ich persönlich bis auf 3,4 hochgehen.
ich weiss nur ,dassauf meinem nforce 3 230 2,5-3-3-7 mit 2,85 gezickt hat (mehr als 2,85 geht net)
 
Ich hab die selben ram und ich komm
bei 250 fsb 1:1 bei 3,2 vollt auf 2-2-2-5 1 T
auf dem Abit KV8-Pro
Hoffe das hilft dir was

Gruss nox
 
danke nox,das will ich hören.
ich habe also 220 2-2-2-11 @ 2,9 vdimm : memtest fehler
dann 220 2-2-2-5 @ 2,9 vdimm : bis jetzt keine fehler,läuft schon ne weile
wie erklärt ihr mir das ? ich weiss das auf nforce2 die 11 am ende schneller ist,liegts daran ? gilt aber net für A64 oder ? Und woher kriege ich den OCZ Rambooster ?
Will meine BH-5 mal richtig austesten
 
schinderhannes schrieb:
ich habe ja net gesagt,dass ich NUR mit 3 volt 220 machen kann,das hab ich net getestet,aber das ja bh-5 sind würde ich persönlich bis auf 3,4 hochgehen.
ich weiss nur ,dassauf meinem nforce 3 230 2,5-3-3-7 mit 2,85 gezickt hat (mehr als 2,85 geht net)

Das habe ich schon richtig verstanden!
Nur ist beim NF7 die streuung groß... ich persönlich hatte keines, kenne aber 4, welche das Board haben. Eines (mein cousin) ging mit Twinmos BH5 max. 230... bis es kaput ging... das Austauschboard brachte nicht mal 220 @2,5-3-3-x mit meinen Mushkin...

Ich will nur sagen, wenn du schon keine 230@2,5-3-3-x hinbekommst (bei 2,85V), liegt es warscheinlich am Board. Denn 2x256 müßten besser gehen als 2x512... sieh dir unr meinen Rechner an... 2-2-2-11 @ eingestellten 2,9V bei 233FSB.

Außerdem hat Nox nen A64, welchen du wegen des Mem.-Controllers in dem CPU nicht mit dem XP@Sockel A vergleichen kannst!
 
"Ich will nur sagen, wenn du schon keine 230@2,5-3-3-x hinbekommst (bei 2,85V)"
Das war auf nem A64 Board (MSI Neo2 nforce3) !
2-2-2-6 laufen jetzt seit einiger Zeit Memtest.....2-2-2-11 ist direkt abgeschmiert nach ein paar Minuten.
Bei Mushkin gibts auch Streuung,besser gesagt bei den BH-5,aber das ist überall so !
Manche machen gleiche Latenzen halt mit geringerer Spannung als andere
 
Dann einfach mal einzeln testen, dass beide schlecht sind, kann/will ich mir nicht vorstellen!

Und schau dir mal deine Fragestellung an, bzw. wie du dein Thema moderierst!
Alles zielt auf NF2 und auf einmal kommt hier was vom NF3 939...
Ich antworte, weil ich helfen will, nicht weil ich Langeweile hab!
 
Nox schrieb:
Ich hab die selben ram und ich komm
bei 250 fsb 1:1 bei 3,2 vollt auf 2-2-2-5 1 T
auf dem Abit KV8-Pro
Hoffe das hilft dir was

Gruss nox


da bin ich aber irgendwie skeptisch. :hmm:
ich halte das für sehr unwahrscheinlich bei 250Mhz auch wenn es bh5 und 3.2Vdimm sind.
 
ach das kommt schon vor svenska.. vielleicht bissel mehr real aber 250 machen viele
 
ich hab diesen speicher schon auf 281 2-2-2-x gesehen bei 3,8 vdimm. getestet von mar, das ist glaubwürdig . (zuviel vdimm natürlich für dauer-betrieb)
 
svenska schrieb:
da bin ich aber irgendwie skeptisch. :hmm:
ich halte das für sehr unwahrscheinlich bei 250Mhz auch wenn es bh5 und 3.2Vdimm sind.
lol ich hatte schon welche die das bei 2,9 -3volt gemacht haben zZz...


@schinderhannes
jop... kannst ja cpu-z screens checken lassen... war natürlich echt aber nicht stable.. aber reichte immerhin für sisoft sandra bench :>
 
ich habe 225 2-2-2-6 @ 2,8 memtest-stabil jetzt.
2-2-2-11 gehen aber mit 2,9 nicht 220. und bei 230 2-2-2-6 gehts auch net mehr.
sag mir mal einer wo man günstig den ocz booster herkriegt !
 
xp typische 2-2-2-11 @ 243mhz und 3.0v

bei einem mhz fsb mehr steigt leider meine nb aus und unsychron bootet mein nf7-s garnicht erst.

in nächster zeit soll nen 2. vdd mod her, ich hoffe dann laufen zumindest 250mhz für 24/7.

der vorbesitzer des speichers hat 289mhz @ 5-2-2-2 bei 3.7v gefahren.
 
hm...

vdd mod halt, bissl löten damit die nb mehr saft kriegt, hab bis jetzt nur die bleisifitmethode angewand, hat wohl nen bisschen geholfen, aber demnächst kommt nen poti ran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh